Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Anwendungen : CAD in der Automobilzulieferbranche
inger am 23.01.2008 um 15:28 Uhr (0)
CATIA V. 4 und CATIA V. 5Für Datenverwaltung hat jeder für sich ein Soft bzw. einen Teil von CATIA-PDM entwickelt oder angepasst.Wie immer, bei jedem Herstellen gucken, anfragen.Bitte,Inger

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD in der Automobilzulieferbranche
CEROG am 23.01.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo TheMan,die meisten Automobilhersteller in Westeuropa verwenden CATIA - Ausnahme ist Opel und vermutlich andere GM-Töchter. Für FIAT meine ich ähnliches gehört zu haben, zumindest eine FIAT-Tochter verwendet aber CATIA V4. Außerden soll stellenweise Pro/E für einige Anwendungen im Einsatz sein.Opel (und evtl. auch FIAT) verwendet Unigraphics (NX). Bei Ford könnte für die Änderung alter Modelle noch IDEAS im Einsatz sein. Weiß ich aber nicht.Speicherformate sind die jeweiligen nativen Formate der Progr ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Neuling sucht Hilfe
Jonischkeit am 23.01.2008 um 23:48 Uhr (0)
Hallo GIS-Maus,es gibt jede Menge Bedarf an technischer Dokumentation, doch Autocad erscheint mir nicht mehr ausreichend. Die Explosions- und Ersatzteilzeichnungen werden in der Regel mit dem System gemacht, in dem die gesamte technische Konstruktion erstellt wurde, da man problemlos auf die vorhandenen Daten zugreifen kann, und eine automatische Aktualisierung hat. Das wäre für Autodesk dann eher der Inventor, aber je nach Kunde auch OSD, SWX, ProE, UX, Catia uvm.Bedienungsanleitungen mit viel, mehrsprach ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : welches 3D-CAD stribt als nächstes!?
Chris1 am 12.02.2008 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chriese:SE ist ja auch vor kurzem von ugs gekauft worden.Vor kurzem??? SE gehört seit Jahren zu UGS. Und UGS wurde vor kurzemvon Siemens aufgekauft...Warum soll ein Midrange-CAD-Programm nicht neben einem "großen" CAD-Programmweiterleben?Ist ja bei Catia und SWX auch nicht anders. Und genauso wird es bei Pro/E undOSD werden...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Digitaler Datenaustausch
Axel.Strasser am 12.02.2008 um 17:11 Uhr (0)
Es ist natürlich schwierig mit den Angaben, die Du gegeben hast detailliertere Vorschläge zu machen. Aber vielleicht ist das hier etwas, was Du suchst oder gibt Dir neue Anregungen. Ich kann Dir auch nicht sagen ob das etwas taugt, ich kenne das Produkt bzw den Service nicht.Wenn Du etwas mehr in Richtung CAD brauchst wirst Du vielleicht hier noch fündig.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 12. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD-Software zur Erstellung eines Streifenlayout´s
Leahcim am 20.02.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Ich bin auf der Suche nach einer Software, zur Ermittling eines Streifenlayout´s ( Streifenbild)im Werkzeug / Formenbau. Also vom fertigen (vorzugsweise) CATIA V5 Model --- rückwärts zum Streienbild. Habe schon einige Versuche mit "Vamos" hinter mir finde es aber viel zu kompliziert und zu zeitaufwendig.Ich habe mal ein Video von "TopSolid Progress" gesehen...kennt das jemand ? oder hat sogar Erfahrungen damit?Ich würde mich über jede Hilfe freuen Grüße

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD-Software zur Erstellung eines Streifenlayout´s
Leahcim am 21.02.2008 um 08:22 Uhr (0)
Hallo marques_CHvielen Dank für den Tip, hab mich ein weinig auf der Page umgesehen.Arbeitest du mit diesem Programm? Hast du Erfahrung damit? Wie sieht es mit der Verwendbarkeit der Streifenlayout´s oder Abwicklungen in CATIA V5 aus?Wir arbeiten hier mit CATIA V5 R16 Grüße

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : msg Dateien
Axel.Strasser am 05.03.2008 um 09:51 Uhr (0)
Auf einer Kiste auf der Outlook installiert ist reicht ein Doppelklick auf die DateiAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Kategorisierung der Funktionen von CAD-Software
der-thies am 17.03.2008 um 09:18 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Montag früh, ein neues Gesicht und gleich eine komplizierte Frage.Ich soll eine Übersicht über die Nutzung von CAD-Software im Unternehmen erstellen. Ziel ist eine Homogenisierung der Landschaft, da derzeit im Unternehmen mehrere verschiedene und im Konzern weit mehr als 6 verschiedene CAD-Software-Produkte zum Einsatz kommen.Dazu würde ich gern die groben Funktionen von CAD-Software Kategorisieren.ich stelle mir das z.B. so vor: Zitat:Software: AutoCADHersteller: AutodeskFunktionen: ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : cad bewegunsmodell solid edge schulprojekt
CEROG am 30.03.2008 um 08:27 Uhr (0)
Er rafft es nicht...Mal abgesehen davon, daß die CATIA-Simulation vermutlich in Solid Edge nicht läuft:Thomas, vergiß die Rechnung für deine Arbeitszeit nicht...Viele Grüße,CEROG

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CATIA V5 Punkte auf Leitkurve?
figther-mom am 31.03.2008 um 18:27 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier und hab folgendes Problem.Auf einem Zylinder habe ich eine Projizierte Leitkurve und möchte nun darauf Punkte setzten um ein Muster an der Leitkurve zu erzeugen. Wie kann ich auf der 3D-Leitkurve eine Anzahl von Punkten setzen, die dann auch für das Benutzerdefinierte Mustern anwendbar sind? Früher gab es ja so was wie "Aufteile oder Teilen" aber auch mit Trennen habe ich nicht den gewünschten Effekt.Ich hänge mal ein Bild an, vielleicht wisst ihr dann besser was ich meine. In einem ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CATIA V5 Punkte auf Leitkurve?
Mörchen am 31.03.2008 um 19:30 Uhr (0)
Hallo figther-mom,Du kannst im Generative Shape Design Punkte auf einer Kurve verteilen. Dummerweise nützen die Dir ohne weiteres für das Benutzermuster nichts, weil es nur Skizzen erkennt.Also zuerst die Punkte auf der Kurve verteilen mit Wiederholung der Punkt- und Ebenenerzeugung (Points and Planes Repetition), dann eine Skizze erzeugen und dort die Punkte reinprojizieren,mit 3D-Elemente projizieren (Project 3D Elements)Diese Skizze kannst Du dann als Grundlage für ein Benutzermuster nehmen.GrußMörchen

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CATIA V5 Punkte auf Leitkurve?
figther-mom am 31.03.2008 um 19:34 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Leider war mir der erste Punkt schon nicht gelungen. Kam immer eine Fehlermeldung, hab es nicht mehr richtig im Kopf aber irgendwas mit Nullpunkt.------------------Danke schon mal!

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz