Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Anwendungen : CAD Produkte
IT charly am 15.11.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Community, ich suche eine Möglichkeit bzw. Quelle die es mir ermöglicht verschiedene CAD Programme gegeneinander zu positionieren. Die Produkte um die es geht sind CATIA, SolidWorks und AutoCAD. Ich bin kein CAD Spezialist und wüsste gerne, für welche Zielgruppen diese Pogramme designed worden sind. Hintergrund ist eine Untersuchung bzgl. der Möglichkeiten der Vereinheitlichung von mehreren im Einsatz befindlichen Systemen - vielen Dank im Voraus und Grüße ------------------charly

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD Produkte
Jonischkeit am 15.11.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Charly,und herzlich willkommen bei CAD.de.Was du vorhast ist schwierig. Zudem hast Du Birnen und Äpfel im Korb, es sei denn du verstehst unter AutoCAD den Inventor. Die Systeme gegeneinander positionieren... der Automobilbau verwendet hauptsächlich Catia, beim Rest der Welt ist es kunterbunt bzw. aus Preisgründen nicht Catia.Was willst Du vereinheitlichen? Das Datenformat? Da bemühen sich die Spezialisten der CAD Hersteller immer um Inkompatibilität um den Nutzer ans System zu binden. Selbst innerhal ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD Produkte
Robert Vogel am 17.11.2009 um 09:00 Uhr (0)
Hy CharlyDie Zielgruppen der CAD Systeme ist auf den Webseiten beschrieben:CATIA http://www.3ds.com/de/ == PLM (Produkt Lifecycle Managemt) http://de.wikipedia.org/wiki/Catia unter Industrielle Anwendung sind: 4 Autobauer,2 Flugzeugbauer...Autocad http://www.autodesk.de == kann Alles inkl Media und Entertaiment http://de.wikipedia.org/wiki/Autocad Auch die Wiki-Gemeinde konnte sich nicht festlegen wer es braucht also ALLESolidWorks http://www.solidworks.de/ == 3D-CAD Konstruktionssoftware http://de.wiki ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD Produkte
nummi am 27.11.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo und guten Tag;Ich setze voraus, dass mit AutoCAD INVENTOR (INV) gemeint ist. Also: INV, Solid Works (SWX) und CATIA. Die ersten beiden sind sog. "Midrange"-Systeme, CATIA ist ein "High End"-System (wie z.B. auch NX). SWX und INV dominieren im Maschinenbau, CATIA im Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik-Bereich - natürlich auch bei den Zulieferern. CATIA ist u.a. stark bei der expliziten Freiformflächen-Modellierung. INV und SWX (m.E. sind beide etwa gleichwertig in Funktionalität und Benutzerfreundl ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Geeignetes - CAD-System für Massivhausanbieter?
thomasacro am 26.01.2010 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Dietze und willkommen im Forum!Ich habe wenig Ahnung von dem Bereich Architektur und kenne somit nicht die genauen Anforderungen. Aber wenn Du fragst, welche CAD-Programme bekannt sind, nenne ich erst einmal CATIA V5. Ich habe auch gehört, das dies auch schon für architektonische Aufgaben genutzt wurde (siehe die GEHRY-Bauten im Düsseldorfer Hafen). Grundsätzlich ist es ein maschinenbaulastiges System. Aber wenn damit auch Flieger und Autos gebaut werden, soll es doch auch möglich sein ein Haus auf d ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Versteifung bei Catia V5 nicht schneiden
StefanBerlitz am 05.01.2010 um 10:05 Uhr (0)
Hallo asze,und herzlich willkommen im Anwendungs-Bereich auf CAD.de Du bist hier im falschen Brett gelandet, hier in Anwendungen werden allgemeine, übergreifende Themen zu Anwendungen diskutiert. Für CATIA gibt es einen kompletten Forenbereich, am Besten stellst du deine Frage dort noch einmal.Benutze dort zunächst die Suchfunktion, deine Fragen sind vielleicht schon gestellt und beantwortet worden. Falls du die Suche nicht auf Anhieb findest und dich auch sonst vorher etwas mit der Vorgehensweise in den ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Versteifung bei Catia V5 nicht schneiden
asze am 05.01.2010 um 10:02 Uhr (0)
Kann man irgendwie einstellen das Versteifungen im Drafting beim Schnitt nicht geschnitten werden?

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Günstiges 3D-CAD für Maschinenbau
konan79 am 26.01.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich ziehe es in Erwägung, mich in absehbarer Zeit (erst) nebenberuflich als Konstrukteur selbständig zu machen. Ich habe bisher auf Inventor und Catia V5 gearbeitet und suche nun eine erschwingliche Software, die möglichst ähnlich in der Bedienung ist. Am liebsten wäre mir eh Inventor, aber bei nur zeitweiser Nutzung ist mir das für den Anfang zu teuer.Auf die schnelle habe ich im Web beispielsweise TurboCad, BeckerCad und VariCad gefunden, wobei mir hier das letztgenannte am professionellst ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Günstiges 3D-CAD für Maschinenbau
N.Lesch am 26.01.2010 um 21:40 Uhr (0)
Alibre gibt es auch noch in dieser Preisklasse.Die machen heir eine gute Betreuung auf CAD.de.Fast alle CAD Programme, außer Catia und ProE, arbeiten mit Acis oder Parasolid Geometriekern. Die genannten arbeiten vermutlich alle mit Acis.Es kommt darauf an in welcher Branche Du arbeiten willst. Z.B. sind im Formenbau Parasolid Progrmme sehr verbreitet. Das ist dann ein großer Vorteil bei der Datenübertragung. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : gleiche parts einzeln bewegen
highway45 am 29.01.2010 um 14:23 Uhr (0)
Hallo !Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für allgemeine Anwendungen.Es gibt auch ein spezielles Forum für CATIA.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:www.cad.de / Alle Foren Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte.Weiter möchte ich dir noch diese Informationen empfehlen: hilfe.cad.de Viele GrüßeMatthias

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Catia V4 Workstation
CEROG am 31.01.2010 um 18:48 Uhr (0)
Zumindest was CATIA angeht, verletzt du damit die Lizenzbestimmungen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Catia V4 Workstation
V4Wichtel am 30.01.2010 um 14:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir vor einiger Zeit mit viel Geduld, Glückund natürlich auch einigem Aufwand ein paar Sachenzu Catia V4 zusammengesammelt. Ich bin von V4 und seiner"freien" Gestaltungsmöglichkeiten immer noch begeistert und finde es schade daß es am "Aussterben" zu sein scheintDa die Geräte jedoch auch ihren Platz benötigen und ihr Gewicht haben (wer mal so eine SGI Octane durch die Gegendtragen mußte weiß wovon ich rede), möchte ich etwas aussortieren. Selbst so eine "kleine"43P-140 (die weiße RS ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Catia V4 Workstation
Gerhard Deeg am 30.01.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo V4Wichtel,ich hatte eine UNIX Anlage C128 von Hewlett Packard komplett mit Rechner, Tastatur, Tablett, Bandlaufwerk, Extra Festplatte, ID-Modul, CAD-System OSM und OSD und Maus.Hatte es bei Ebay drin für 1 Euro keine Reaktion. Danach habe ich den Rechner verschenkt an eine Berufsschule, welche auch UNIX Maschinen hatten, aber nur defekte Geräte weil sie nichts mehr neu kaufen durften und waren über die Spende sehr angetan. Als Bonbon habe ich noch einen 19Zoll Monitor oben mit draufgelegt, und damit ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz