Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Anwendungen : Erste Schritte von 2D in die 3D Welt
murphy am 02.06.2003 um 13:12 Uhr (0)
Der Bereich Anwendungen taucht nicht auf der vorderen Titelseite auf, man findet ihn tatsächlich nicht so leicht. Gehen Sie daher in die einzelnen Foren, also IV, SWX . Hinzu nehmen würde ich noch ProE und SolidEdge und auch UG. Nach oben hin auf alle Fälle noch CATIA.

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Erste Schritte von 2D in die 3D Welt
Wolfgang Langer am 25.06.2003 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab schon reichlich 3D Erfahrung mit den Systemen UG, CATIA, SWX und SE. Punkto den Anforderungen: Da wäre - glaub ich - IV, SWX und SE heillos überlastet. Ich würde vorschlagen, auch UG und CATIA auch noch einzubeziehen. Probleme hierbei können auch sein: wie siehts mit der Schnittstelle Kunden bzw. Lieferanten aus ? Wird hier auch auf 3D umgestellt ? Weiters führt eine unprofessionelle 3D - Einführung zu einem Insolvenzantrag des Unternehmens. Denn schnell wird aus einem Teil eine ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Erste Schritte von 2D in die 3D Welt
christho am 09.07.2003 um 10:08 Uhr (0)
Haillo, vielleicht auch mal über eine günstigere Lösung wie CATIA, UG oder ProE nachdenken. Z.B. TopSolid von der Fa. Missler. Funktionell und relativ künstig. www.topsolid.com MfG.

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Multi-user-cad-viewer
Rupert am 11.11.2002 um 15:31 Uhr (0)
Hallo, im Zusammenhang mit CATIA wurde hier http://www.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000433.shtml schon über etliche Viewer diskutiert. Gruß Rupert

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD Programm?
Michael K. am 20.09.2003 um 22:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich studiere Fahrzeugtechnik an der Uni Stuttgart und fange nächstes Semester mit CAD zeichnen an. Von CAD hab ich bisher ziemlich wenig Ahnung. Ich würde gerne von Anfang an mit einem Programm beginnen, das mir auch später mal (also nach der Uni) was bringt und ich nicht wieder von Grund auf ein anderes Programm lernen muss. Mit welchen CAD Systemen arbeiten denn z.B. die Automobilhersteller? Gibt es von solchen Programmen evtl. Studenten Versionen? Ich hab eben gesehen, dass es z.B. von ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD Programm?
zwatz am 21.09.2003 um 18:54 Uhr (0)
hallo Michael, die Automobiler setzen in erster Linie die sog. HighEnd Systeme ein : Catia Pro/E Unigraphics IDEAS --- das verschmilzt aber bis Ende 2004 mit Unigraphics (oder wie immer man dazu sagen will ) Im Raum Stuttgart dürfte in erster Linie Catia gefragt sein, denk ich mir ... Ich würde mich in erster Linie an Studienkollegen halten, was die so empfehlen (ich könnte mir vorstellen, daß es z.B. für Praktika schon so gewisse Präferenzen gibt ...) Erhältliche Studentenversionen : (durchsuche da ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD Programm?
Rupert am 22.09.2003 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Michael, eigentlich sind die üblichen verdächtigen CAD-Systeme bei den Automobil-OEMs schon genannt worden. Es sind: - CATIA V4 (und langsam zunehmend CATIA V5) - ProEngineer - Unigraphics - IDEAS Je nach OEM werden diese CAD-Systeme in unterschiedlicher Arbeitsplatzanzahl eingesetzt. Für die CATIA und ProE benutzenden OEMs gilt folgende Daumenregel: CATIA findet v.a. im Karrosserie- und Fahrwerksbereich seinen Einsatz während ProEngineer mehr im Antriebsstrang eingesetzt wird. Allerdings gibt s da ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD Programm?
Michael K. am 22.09.2003 um 18:08 Uhr (0)
Danke für die vielen Antworten. Das war schonmal hilfreich. Da ich bei allen von euch jetzt CATIA gelesen hab, hab ich dort mal nachgeschaut. Studentenversion scheint es keine zu geben. Scheint wohl überhaupt kaum ne Möglichkeit zu geben als Privatmann da ran zu kommen, hab zumindest keinen eindeutigen Links gefunden. Außerdem wär es vermutlich eh zu teuer... Noch ne Frage: Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen SolidWorks und CATIA? Kommen ja beide von Dassault Systems. Aus den Webseiten zu den Progr ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD Programm?
Catrin am 23.09.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Michael, CATIA ist das alte Stammprogramm von Dassault, entwickelt im eigenen Haus und seit ca. 20 Jahren auf dem Markt. Fuer die aktuelle CATIA V5 gibt es eine Studentenversion, wenn Du an einer Hochschule studierst, die CATIA einsetzt. Suche bitte mal in den Foren, es gab dazu schon einen Thread und Antworten inklusive Link. SolidWorks ist von Dassault eingekauft und die Zielgruppe ist im Umfeld der NICHT-Automobilbauer zu suchen. Es ist preiswert, starker Konkurrent von AutoCAD und an die PDM-S ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : inventor oder catia
mulifell-1 am 03.10.2003 um 14:56 Uhr (0)
hallo,wer kann mir etwas über die handhabund von autodesk Inventor sagen in wie weit kann ich es mit Catia V5 vergleichen, welche möglichkeiten habe ich mit inventor mfg:hubbi

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : zweistufiges Getriebe für Studienarbeit
psycow am 27.10.2003 um 16:41 Uhr (0)
Hi, für eine Studienarbeit brauche ich ein zweistufiges Getriebe, welches ich im CATIA V5 aufreißen muß. Wenn jemand einen Entwurf rumliegen hat (evtl. aus Konstruktionsentwurf), dann würde ich mich sehr freuen. Das Format ist mir egal, ich kann nahezu alles lesen. Auch Handzeichnungen sind willkommen.

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CATIA Shutdown nach 15 Minuten...
igelfisch am 01.11.2003 um 10:01 Uhr (0)
Ich habe CATIA V5R10 auf meinem Rechner mit Windows XP-Home Edition installiert. Jeweils nach 15 Minuten Dauer, egal ob eine Datei vorher gesichert wurde oder nicht, wird V5 beendet. Es erscheint lediglich ein Fenster, indem es heißt, daß die aktive Datei geprüft wird - Vorgang abgebrochen . Dieses Fenster läßt sich nur bestätigen , danach ist V5 weg. Wer kann mir helfen?

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Warum funktioniert Catia V5 R10 nicht auf meinem Notebook
Patrick15976 am 01.11.2003 um 19:26 Uhr (0)
Hallo, habe da ein kleines Problem. Ich habe Catia V5R10 auf mein Notebook (Amilo D 7830 Fujitsu Siemens 2,53 GHz P4, 1 GB Ram, 64 MB Grafikkarte, XP-Home-Edition SP1) installiert und wollte das Programm starten. Bei der Installation gab es keine Probleme; jedoch beim Porgrammstart kommt irgendwann die Meldung Kein Warmstart verfügbar und später die Meldung Beim aktiven Dokument wird eine Prüfung der Daten gestartet. - Befehl unterbrochen Ich habe jedoch alle Pulldown Menus zur Verfügung. Nach Anwahl ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz