|
Anwendungen : Schrift beim Plotten nicht ausgefüllt??
sandra0509 am 14.07.2003 um 11:17 Uhr (0)
Tach Ihr... bin nicht so der Computer Freak.. Bin gerade aus meinem Urlaub wieder da uns wollte Zeichnungen ausplotten. Jedoch ist seid heute die Schrift nicht mehr ausgefüllt, sondern nur noch die Umrandung eines jedem Buchstaben zu sehen...*grübel* Weiß nicht, vielleicht hat ja jemand was an der Ploteinstellung gedreht. Hoffe mir kann jemand helfen!! Danke Sandra
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : MCAD
Beeblebrox am 06.01.2004 um 21:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte da mal allgemein die Frage wodurch sich MCAD von CAD unterscheidet. Computer Aided Design ist mir klar, aber was soll das M? Gruss aus dem verschneiten Wald Tom
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Analoge Uhr für Powerpoint
Teddibaer am 21.09.2004 um 11:00 Uhr (0)
Doppelklick auf die Systemuhr Zeit einstellen Screenshot Zurechtschneiden Fertig Wenn s schnell gehen muss ... die Notlösung ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : PDF Dateien
Teddibaer am 21.09.2004 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von domi_1987: Wie wäre es mit ADOBE ACROBAT 5.0 ?? HallOOOOOOOOOOO PREISGÜNSTIG!!!!! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : orvell Monitoring
erichWerner am 10.11.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir näheres über das Programm orvell Monitoring schreiben ? Wie bekommt mann dieses Programm wieder von seinem Computer, wenn man das Passwort nicht weiß ??? gruß erichWerner
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : orvell Monitoring
erichWerner am 10.11.2004 um 13:15 Uhr (0)
Danke wäre super, wir haben auch schon das Programm Elbtecscan auf dem Computer installiert, der aber das Program nicht entdeckt. Hinweis: Mit der Tastenkombination STRG + ALT +M kommt die Passwortabfrage!? Das Programm ist auf dem Computer eigentlich nirgends zu entdecken! gruß erichWerner
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Wie sollte ein CAD-System aussehen ?
highway45 am 18.03.2005 um 14:24 Uhr (0)
Wie bei Enterprise: Computer! Diese Formschräge [Fingertip auf Bildschirm] 1,3mm nach aussen und um 0,8° flacher Verrundungen dabei mitnehmen Ende Das wird lustig im Großraumbüro... Im Ernst: manchmal wünsche ich mir, ich könnte das direkt umsetzen, was ich im Kopf habe. Ohne erst zu überlegen, z.B. welche Arbeitsebenen ich erstellen muß, wie eine Fläche sich an die andere anbinden muß und wie ich dann den Radius daranbekomme etc. Diese virtuellen Sachen, Spracherkennung und sowas halte ich für üb ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CAD Shop??
tunnelbauer am 16.08.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hi Yoshi,CAD-Software ist nicht was alltägliches... da geht man nicht zu einem beliebigen Computer-Laden und sagt: 1x CAD bitteCAD ist in den meisten Fällen massgeschneidert für eine Branche. Und trotz des massgeschneidert Sein gibt es für eine Branche immer mehrere Lösungen...Also wirsd du die Branche nennen müssen die du (ihr) abdecken wollt, und dann bekommst du (ihr) hier "Vorschläge" für gängige CAD-Systeme.Allerdings: ich würde nie einen CAD-Kurs bei Noobs buchen (ich buche die Schulungen nur bei Sys ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Messestanddesign
arom am 18.08.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Sandra_Ol,ein Dongle ist so was ähnliches wie ein USB-Stick, der wird in den Computer gesteckt und ersetzt die die Serial oder den Code der Software.Habe mir nochmal Gedanken gemacht bzgl, der für dich brauchbaren Software, was du brauchst ist eine Visualisierungssoftware.Cinema ist da sehr gut und auch eventuell Sketchup. Können beide als Demo Vollversionen geladen werden. Die Demo von Cinema ist uneingeschränkt ausser der Speicherversion und Sketchup hat eine Laufzeitbeschränkung auf 8 Std.Cinema: ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Geodreieck zeichnen
HartmutBraun am 14.11.2005 um 17:52 Uhr (0)
Hallo,ich bin Lehrer und völlig unbedarft, was CAD anght. Ich möchte, da meine Schüler diese immer wieder vergessen, Geodreiecke mit dem Computer zeichnen und ihnen auf Folie ausgedruckt zur Verfügung stellen. Ich muss dabei eine Messleiste im Halbkreis darstellen können. Welches CAD-Programm (kostenlos, da Lehrer!) könnte man denn dafür verwenden?Gruß, Hartmut
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Mir fehlt der Überblick, Was ist Was ???
ole am 04.03.2006 um 10:36 Uhr (0)
CAM bedeutet Computer Aided Manufacturing (rechnergestützte Fertigung) - an Software genau das, was Du brauchst. Solche Programme erzeugen Dir erst einmal maschinenunabhängige Daten, die eine CNC-Bearbeitung ermöglichen. Die Hersteller bestimmter Maschinen bieten Dir nun einen sogenannten Postprozessor. Dieser wandelt Dir Deine maschinenunabhängigen Daten in für die spezielle Maschine lesbare Daten um.Kann Dir leider zu SolidEdge nicht weiterhelfen, ggf. im CNC- oder SE-Forum noch einmal fragen....Bei uns ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Pixelbilder in Plotfile drucken
CAD-Huebner am 20.03.2006 um 14:57 Uhr (0)
Diese Frage wäre sicherlich besser im "rund um AutoCAD" - Forum aufgehoben.Den Designjet 500 PS (mit Postscript und HPGL/2 Karte) sollte man auf jeden Fall dazu bewegen können, die dateien auch in eine Plotdatei zu plotten.Die Frage (ist ja schon gestellt worden) ist, welcher Plottertreiber wird zur Erstellung in AutoCAD 2005 dafür genutzt.Zur Erstellung eines POSTSCRIPT-Plotfiles kämea) der interne Postscript-Plottertreiber von AutoCAD in Frage. Dieser muss ggf. erst noch konfiguriert werdenDatei-Plottman ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Pixelbilder in Plotfile drucken
Axel.Strasser am 20.03.2006 um 16:08 Uhr (0)
@hellmode : Noch ein paar Fragen:die 13 Pixelbilder haben zusammen 6mb oder jedes 6mb ?Mit welcher Auflösung versuchst Du sie zu plotten ? Normal wäre ein Drittel der Plotterauflösung. Eventuell mal in einem Graphikprogramm verkleinern.Wieviel Memory hast Du im Plotter bzw im Computer ? Axel
|
In das Form Anwendungen wechseln |