|
Anwendungen : Zeichnung in Funktion
cadffm am 10.12.2020 um 14:17 Uhr (1)
Du kannst erzählen was du willst, aber wenn wir nicht wissen um welche Software es geht,wie soll man dir dann sagen wie es zu machen ist?Erstelle das Thema einfach im passende(re)n Forum neu, VERSCHIEBEN kann man nicht.AHHHH, eben erst gesehen: "Benutze den Inventor 2020 und programmiere in Python"TIP: Zeilenumbruch willkommen.Jetzt hast du mich aber: Programmierst du die Bearbeitung im Inventor?oder die Bearbeitung einer DXF(Ascii) Datei? Eigene Parser oder irgendwas fertiges?Puh.Ich bin raus und drücke d ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : neue Schraffuren einlesen
StefanBerlitz am 04.02.2014 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,bitte führt die Diskussion im passenden Fachbrett weiter. cadffm hatte dir oben in seiner ersten Antwort bereits den Link zum richtigen Brett gepostet, es ist (für die Ordnung und den nächsten, der eine Frage hat) nicht hilfreich, wenn das dann ignoriert wird, bloß weil wir Mods nicht schnell genug hier aufräumen.Zitat:Original erstellt von KaterKlaus:Und dann ... hast du natürlich recht! Da wundert man sich immer bei anderen und macht´s am Ende selber falsch. Nur leider kann ich meinen Beit ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Eingaben in der Befehlszeile sind nicht zu sehen
charlieBV am 01.11.2015 um 16:59 Uhr (1)
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de!Leider bist du im allgemeinen Anwendungsbrett gelandet. Ich stell dir mal den Wegweiser ins Rund um Autocad. Hier lang.Stelle dort deine Frage bitte noch einmal, da ein Verschieben schlecht möglich ist. Zudem wäre es gut, wenn du in deine Systeminfo dort einträgst, dass du mit AutoCAD 2014 arbeitest, und vielleicht ergänzt du auch noch das Service Pack.Die Suche könntest du dort auch noch nutzen, vielleicht hatte das Problem schon mal jemand vor dir.Und zuletzt: Viel S ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : neue Schraffuren einlesen
KaterKlaus am 04.02.2014 um 12:34 Uhr (1)
Erstemal... Dank fürs schnelle reagieren. Und dann...ich habe eigentlich die Einträge verglichen und konnte bzw kann immernoch keinen Unterschied erkennen. Im meinem Bild im Anhang kann ich auch keine Minus finden. War das eine Vermutung oder hast du den Fehler gesehen? Und selbst wenn meine Dateien falsch geschrieben sind, warum löschen sich dann nicht meiné Schraffuren wenn ich alle Pats lösche. Da muss der der Hund irgendwo anders begraben sein?Und dann ... hast du natürlich recht! Da wundert man sich i ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : StartUpToolsWF2
Pro_Blem am 09.07.2008 um 07:21 Uhr (0)
Dieser Beitrag wäre, denke ich, im ProE-Brett besser aufgehoben!Vielleicht mag es der hiesige Mod-Kollege verschieben...Wie man die Tools deinstallieren kann, weiß ich auch nicht genau, jedoch sollte ProE ganz einfach ohne Tools zu starten sein - indem Du nicht den Startup-Tools-Button drückst, um ProE zu starten! Für Deine weiteren Fragen, wäre die Startup-Tools-Version interessant.Außerdem denke ich, dass viele User gerne verstehen wollen, warum Du die Tools deinstallieren möchtest!?! Schließlich sind s ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches ist das richtige CAD-Programm für mich?
CE87 am 29.09.2011 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Community,Wie ich hier im Forum bereits mehrfach gelesen und selber auch schon festgestellt habe, ist CAD-Programm nicht gleich CAD-Programm.Als Nebenjob zu meinem Maschinenbaustudium arbeite ich in in einer Firma für Gasmesssysteme. Dort bin ich an der Entwicklung einer neue Gerätegeneration beteiligt. Mein Schwerpunkt dabei ist die mechanische Komponente. Hierzu soll ich nun ein geeignetes CAD-Programm finden. Die Firma ist noch recht jung und klein und besitzt noch kein CAD-Programm. Im Studium ha ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Anfrage über Autodesk Inventor
Doc Snyder am 13.04.2006 um 15:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peterdream:ich begrüße Sie, alle Freude,...Wie kann sich ein Rohrteil in der Mitte einer fertig erstellten Rohrleitung verlänern oder verkürzen lassen, und die anderen Rohrteile gleichzeitig zur Seite verschoben werden, ohne Form- und Längeänderungen?Moinsen! Und Danke gleichfalls!Die Frage klingt irgendwie falsch, aber wenn ich mal raten darf: Sowohl die Komponenten einer Baugruppe, als auch die Elemente eines Bauteils und die Elemente einer Skizze verschieben sich automatisch ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAE-Zeichenprogramm? Erfahrungsberichte?
Knuddel25 am 24.07.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, jemand soll in der Firma ein neues Zeichenprogramm für die Elektroabteilung bekommen. Sie hatten auch schon mehrere Gespräche mit Hersteller/Lieferanten. Wie sind eure Erfahrungsberichte? Ist E-Plan das Beste oder gibt es noch vergleichbar gute? Ich mein, die Vertreter können einem schon viel erzählen. Aber wirkliche Erfahrungsberichte sind doch schon besser, oder?Es wäre es nett, wenn ihr ein paar Tips geben könntet.Vielen Dank im VorausKnuddeligen Gruß PS.: Wenn ich falsch "gelandet" bi ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Bildbearbeitungsprogramm für FOTOS
Tom2005 am 09.10.2012 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:Bei Paint.net kann ich zustimmen. Schöne, einfache Software. Für Fotokalender - warum nutzt Du nicht MS Word? Da gibt es doch sogar Kalendervorlagen. Bilder reinpappen und gut ist.Ich hoffe, ihr kennt die Software von CEWE (für Fotobücher) bzw. Fotokasten ist ähnlich. Man wählt z.b. 3er (2xhochkant, 1xquer) und erhält Vorschlaäge für überlappende Platzierung. Oder man kann das Bild innerhalb der Maske vergrößern und verschieben. Man kann Außenbeschneidungen via Passpartout ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Ausrichtung von Text in Block in Abhängigkeit von Blockdrehung
Emu1989 am 11.11.2015 um 08:18 Uhr (1)
Hallo cadffmBesten Dank für die Antwort.Da liegst du goldrichtig, momentan arbeite ich mit AutoCAD 2015.Kann ich den ganzen Beitrag nach "Rund um AutoCAD" verschieben oder muss ich diesen hier komplett löschen und im richtigen Bereich neu erstellen?*Edit:(Hab deine Antowrt erst jetzt gesehen, so einfach gebe ich nicht auf.)Evtl. ist es mit einer lsp machbar, die man über die Zeichnung laufen lässt, die bei alle Blöcke die eine Drehung von 179°-360° aufweisen, eine Abruf-Aktionsänderung vornimmt. Z.B. bei m ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
 |
Anwendungen : Erstellen einer in-sich-gebogenen Fläche?!
ThoMay am 12.02.2013 um 05:35 Uhr (0)
Hallo und ein Willkommen hier im Forum.Wir sind immer bemüht zu jeder Zeit schnellst möglich zu helfen.Leider ist es aber so, das du deine Frage im falschen Forum gestellt hast.Du schreibst, das du mit AutoCad 2013 arbeitest.Bevor du nun die Frage im Autocad Inventor Forum nochmals stellst bitte einen der Moderatoren den Beitrag dorthin zu verschieben.Einfach auf den Name klicken und die Nachricht versenden. =====GrußThoMayEDIT Der verwechselten Buchstaben gestellt in Reihenfolge richtig EDIT-------------- ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ViaCAD 6.0 Problem mit Hintergrundbild
Frau-PROE am 14.04.2010 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Krümo,ich kenne das Programm leider überhaupt nicht!Trotzdem kann ich Dir verraten, was der Supporter von Dir wollte:Das Problem ist, dass das jpg-Bild auf der gleichen Z-Höhe wie deine Arbeitsebene (Skizzierebene) liegt.Als Workaround wird vorgeschlagen, das jpg etwas "unter" die Arbeitsebene zu bringen (ca. 0,01mm)Angeblich soll es möglich sein, das jpg-Bild zu markieren und dann ein "Translate-Tool" aufzurufen.Möglicherweise im Kontextmenü? Rechte Maustaste?? Das Tool könnte in der deutschen Über ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Programm für Erstellung von Technischen Prinzipien
dhk am 15.01.2014 um 10:34 Uhr (1)
Zuerst einmal hoffe ich das ich mit meinem Thema hier richtig bin, wenn nicht bitte verschieben. Danke.Im Rahmen meines Studiums muss ich öfters technische Prinzipien erstellen. z.B. so etwas: http://www.maschinenbau.tu-ilmenau.de/mb/wwwkt/teachweb/lehrgebiete/km/techgeb/ pic/Seite050.gifOftmals auch aufwendiger als im Beispiel.Handzeichnungen sind nicht erlaubt, von daher suche ich nach einem geeigneten Programm um solche Grafiken zu erstellen.Microsoft Office Visio habe ich schon getestet, stellt mich ab ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |