Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.146
Anzahl Beiträge: 12.842
Anzahl Themen: 2.882

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 159 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Anwendungen : Layout- und Schraffur-Probleme mit AutoCAD
StefanBerlitz am 28.04.2011 um 07:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,und auch von mir noch ein herzliches Willkommen auf CAD.de Zitat:Original erstellt von runkelruebe: Kann man diesen Beitrag noch im Nachgang in die entsprechende Rubrik einstellen?Oder muss ich dort nochmal einen neuen Beitrag schreiben?Abwarten bis morgen vormittag. Sollte der Beitrag bis dahin nicht verschoben sein, drüben neu fragen. Ihr habt ja eh noch ein bißchen was zu prüfen  Bin erst gerade wieder dazu gekommen hier drüber zu schauen, aber jetzt ist wohl schon zu spät zum Verschiebe ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Polylinie / pedit
bosporus am 07.12.2004 um 17:31 Uhr (0)
Hallo, bin Newbie und habe echte Probleme mit der Anwendung von pedit . Habe schon Stundenlang Foren durchgeackert dennoch will es mir nicht gelingen mehrere Einzellinien zu einer zusammenhängenden Linie zu verbinden. Die Linien sind schon mit Abrunden verbunden, jedoch die Geraden und Bögen sind noch nicht zusammenhängend so dass ich sie als Ganzes , in einem Stück , kopieren verschieben usw. könnte. Meine Eingabe: - pedit - O {mehrere Objekte} - enter - {klick erstes Objekt} - {klick zweites Objekt}etc ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD für Kinderhochbett?
Abmaler am 27.09.2019 um 08:11 Uhr (1)
Hier mal ein bissel Grundlagen:https://www.selbst.de/hochbett-selber-bauen-7074.htmlOb mit oder ohne CAD: ich würde zumindest mal festlegen, wie das Bett aussehen soll und welcheFunktionen gefragt sind. Etagenbett/Hochbett? mit Schreibtisch, integr. Schrank, usw. Und das bringt manmal am besten und schnellsten als Freihandskizze mit groben Maßen mit Bleistift auf Papier. Wie das Bett dann fertigungsmäßig ausgeführt werden kann hängt auch vom Maschinenpark bzw. Zulieferern für die Bauteile ab. Auch vorher ü ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : welches Programm am besten für..
hobbyzeichner am 19.03.2005 um 13:23 Uhr (0)
Hallo also CoCreate hab ich auch mal kurz probiert.Das fand ich alles bischen zu Umständlich, kann aber auch kaum vergleichen. Wenn ich die Bilder von `gle` richtig verstehe brauche ich Konisches Rohr nach Spline oder auch eine Extrusion eines Rohres entlang einer Leitkurve mit verschiedenen Enddurchmessern (H.Semrau) . Wobei, wenn ich einen definierten Korbbogen als Biegung brauche wären die Koordinaten wahrscheinlich besser. Die sachen von Catrin gefällt mir acuh sehr gut. Nur wenn ich überscheidunge ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Wer kann mal drüber schauen?
Cooba am 17.06.2010 um 17:05 Uhr (0)
Tja, wir haben in unserer Wohnung leider kein bisschen Platz übrig für weitere Möbel, schon gar nicht für so ein großes. Außerdem ich habe nicht die leiseste Ahnung, was Parapan kostet. Habe heute zum ersten Mal davon gehört bzw. gelesen. Dürfte aber ein toller Werkstoff sein, mit dem man vieles machen kann.Ich habe jetzt wirklich nur ganz schnell drüber geschaut. Aber ein paar Sachen sind mir aufgefallen:Bei der Gesamtzeichnung würde ich auch noch die Höhe der beiden seitlichen Schränke angeben und die B ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : dwg nach pdms konvertieren.
stku60 am 19.01.2009 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SMR:Ein Dateiformet pdms kenne ich zwar nicht. Ich denke aber es sollen 3-d Modelle in PDMS eingelesen werden.Eventuell bekommst Du hier eine Antwort lass doch mal einen der Mods den Beitrag nach dort verschieben.Meiner Information nach hat Aveva beim PDMS eine Schnittstelle für das einlesen von DWGs vorgesehen.Ja is richtig, wir haben 3d Cadmodelle und die sollen in das pdms Format gewandelt werden. Wir arbeiten gerade mit einem großen Kraftwerksbetreiber zusammen. Aveva habe ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Bedienungsanleitungen verfassen
hllgst am 21.07.2013 um 21:49 Uhr (0)
Hallo CAD.DE Community,eigentlich bin ich nur ein stiller Leser dieses Forums, aber nun habe ich einfach mal ne Frage und hoffe mir kann weiter geholfen werden.Ich Arbeite z.Z. in einem kleinen Maschinenbauunternehmen wo nun ein Kollege in seinen verdienten Ruhestand geht was eine neue Aufgabenverteilung zur Folge hat.Nun zum eigentlichen Problem, ich werde mich in Zukunft wohl um die Bedienungsanleitungen und Handbücher kümmern.In meinen Augen ist unsere aktuelle Vorgehensweise sehr unvorteilhaft und soga ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Änderung in Zeichnung werden ausgeführt, aber nicht dargestellt
abp am 20.10.2011 um 10:14 Uhr (0)
Hallo ,Erstmal zur Software-Version. Ich habe AutoCAD MEP 2011 installiert. Für die Planung der Gebäudetechnik habe ich linear (die Version von Rehau) in AutoCAD integriert.Mein Problem ist folgendes:Wenn ich eine Zeit lang mit CAD arbeite ist alles in Ordnung. Nach einer Weile werden Veränderugen wie strecken, skalieren, verschieben, kopieren, layer-Änderungen und viele mehr zwar ausgeführt, jedoch nicht angezeigt. Erst nach dem ich den Befehl REGEN ausführe erscheinen die ausgeführten Veränderungen. Die ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : One Space Modeling oder Unigraphics
Jonischkeit am 10.04.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Martin,das ist eine Glaubensfrage wie die nach dem Fussballverein.Außer den beiden genannten gibt es noch unzählige andere Programme, die sich sehr gut für diese Aufgabe eignen.Persönliche Meinung an:Ich würde ein parametrisches Program bevorzugen. Wenn du deine Form komplett auf das Endteil aufbaust, sind die unvermeidlichen Änderungen (vom Kunden, anderer Schwund etc) in 3-4 Minuten eingepflegt. Ich hänge z.B. die Auswerfer immer an Skizzen des Ausgangsteils auf. Bei einer Schwundänderung verschieb ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlermeldung beim Upload
runkelruebe am 25.10.2016 um 08:26 Uhr (1)
Moin,hmm, was hat denn der Beitrag von Speicherbaerle mit diesem Problem zu tun? Bis dahin kommt S777 doch überhaupt nicht, wenn ich das richtig verstehe. Und selbst wenn, es würde keinen Fehler verursachen, sondern die Datei selben Namens knallhart und ohne Rückfrage überschreiben. Aber dennoch kann man den Hinweis auf diese Verwaltung gar nicht oft genug geben.Nein, verschieben können nur Moderatoren und Admins und die tun das tagsüber nur ungern, da das oft zu Bröseln führt.Bitte also selber neu erstell ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Kegel gleitet auf Kegel
Pflow1984 am 28.08.2013 um 19:45 Uhr (15)
Hallo liebe Community,ich bin brandneu hier und habe gleich mal ein Problem.Ich habe eine Vorrichtung bei der zwei Kegel aufeinander gleiten sollen. Man kann sich das wie eine Art Spannzange vorstellen die aber nach außen spreizt. Soll heißen ich habe einen geschlitzten Ring in der auf einem Kegel sitzt (der Negativkegel sitzt im geschlitzten Ring) und durch verschieben der Kegel zueinander soll sich der geschlitzte Ring nun entsprechend der Steigung der beiden Kegel auseinander bzw. wider zusammen ziehen. ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Macros für 2D
cadffm am 03.05.2004 um 17:26 Uhr (0)
Vorweg - Ich habe mir eben das Programm angesehen und es ist ja wirklich ein Mini-Progrämmchen , die Makro´s die verwendet werden sind auch nicht nur einfache Makro´s wie ich sie nutze, eher ganze Programm . Zitat: Ist es nicht eigentlich egal, in welches Programm man das Makro importieren möchte, solange das Dateiformat passt? P1 - Richtig ! - Aber die endung einer Datei sagt nicht unbedingt etwas über das FORMAT aus !   Wenn in dem Makro ein Befehl vorkommt der nur dein Patternmaker ke ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : 3d Rohrleitungen
Badscorpion am 21.08.2006 um 22:40 Uhr (0)
Hallo,danke für das Verschieben, dass meine Frage im falschen Bereich gestellt wurde, war mir schon klar, aber um ehrlich zu sein gibt es hier einfach zuviele Foren und eine genaue Einordnung in das richtige Fachforum ist mir immer noch nicht klar....und ich finde meinen Beitrag auch jetzt nicht mehr wieder.Selbst im AutoCad Bereich gibt es 26 verschiedene Foren....wobei ich bei ca.70% (Trotz 10 jähriger AutoCAd Erfahrung) nicht weiß worum es in dem Forum eigentlich geht....Ich bin neu hier und möchte jetz ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz