Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.146
Anzahl Beiträge: 12.842
Anzahl Themen: 2.882

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 159 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Anwendungen : eingefügtes Profil auf Koordinatensystem ausrichten
simplee am 11.09.2008 um 15:18 Uhr (0)
Hallo.Wenn wir eine IGES-Datei öffnen, die nur aus vielen Punkten (extern eingelesene Konturen) besteht, können wir das ganze nicht auf das Koordinatensystem ausrichten. Ein einzelnen Punkt schon, nur nicht alle. Kann ich die Punkte zusammen fassen und alles auf den Ursprung verschieben? Einen Block kann ich auch nicht erstellen.Habt ihr einen Rat? (SolidWorks2008)Danke, Knut

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : ProE Wildfire 2 - Negativkörpererstellung
StefanBerlitz am 15.11.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von U_Suess:Da es mit dem Verschieben von Beiträgen nicht immer klappt, solltest Du im Pro/E-Forum die Frage noch einmal stellen, damit der Beitrag hier dicht gemacht werden kann.Ja, ist im Moment noch so, bitte Beitrag im angegebenen Brett neu erstellen und ich mach hier dicht.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Basispunkt im Block verschieben
highway45 am 14.11.2008 um 07:08 Uhr (0)
Hallo xxrowink und willkommen auf CAD.de !Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für allgemeine Anwendungen.Es gibt auch ein spezielles Forum für AutoCad.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:www.cad.de / forenindex Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte.Weiter möchte ich dir noch diese Informationen empfehlen: hilfe.cad.de ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Strukturoberflächen
Dig15 am 23.02.2011 um 13:13 Uhr (0)
Warum sollte so etwas nicht möglich sein? Als erstes solltest Du Dir selbst die Fragen stellen WAS will ich darstellen, WIE detailgenau soll es seinWIE genau kann die Fräse arbeitenOberflächen bestehen doch "nur" aus unterschiedlich großen Beulen, Dellen und Ritzen. Diese Objekte kann man doch 3D darstellen, verschieben, skalieren, verzerren, kopieren, etc.Wo die Grenzen sind (Rechentechnik, Datenfülle,...) haben Dir die Kollegen schon aufgezeigt.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : .ipn Autodesk-Inventor-Präsentation
RoKra am 12.07.2013 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit der "ipn-Präsentation von Inventor (2010):Wenn ich über "Ansicht erstellen", die Explosionsmethode "Automatisch" wähle,und einen Abstand "X" eingebe, dann wird dieser Wert nicht bei allen Teilen umgesetzt.Ich muss also noch "von Hand" nachbessern, d.h die entsprechenden Teile markieren und dannüber "Komponentenpositionen ändern", verschieben.Geht das auch einfacher? Warum geht die "Automatik" nicht korrekt?GrußRonald

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : .ipn Autodesk-Inventor-Präsentation
RoKra am 12.07.2013 um 11:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit der "ipn-Präsentation von Inventor (2010):Wenn ich über "Ansicht erstellen", die Explosionsmethode "Automatisch" wähle,und einen Abstand "X" eingebe, dann wird dieser Wert nicht bei allen Teilen umgesetzt.Ich muss also noch "von Hand" nachbessern, d.h die entsprechenden Teile markieren und dannüber "Komponentenpositionen ändern", verschieben.Geht das auch einfacher? Warum geht die "Automatik" nicht korrekt?GrußRonald

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Verknüpfungen
Leo Laimer am 08.12.2010 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Freunde,Mir sind bisher ca. 5 verschiedene 3d-CADs durch die Finger gegangen, manche kurz, mehrere lang und nachhaltig.Es gab drei bei denen ich mir gut vorstellen kann tage- und wochenlang ohne Verknüpfungen arbeiten zu können.Bei meinem langzeit-Liebling MDT habe ich das auch extensiv und mit bestem Erfolg praktiziert.Dass eine BG dadurch schneller geladen werden könnte bezweifle ich aber, zumindest für MDT bin ich mir sicher dass das nicht der Fall war.Bei SWX und IV kann man garnicht ohne Verknüp ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Probleme mit DWT-Datei und AutoCAD Mechanical 2006/2007
hexagon am 29.11.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,keine Sorge... Die JPGs sind nur ca 3 Kilobyte groß.Wenn Du der Meinung bist, diesen Thread verschieben zu müssen, mache es einfach. Ich hoffe nur, dass ich diesen verschobenen Thread nochmals wiederfinde. Bekomme ich denn eine Nachricht, damit ich nicht so lange suchen muss?Ich werde sowieso erst heute Abend die Gelegenheit haben, unsere Problemstellung hier zu veröffentlichen.MfG. Hexagon

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD-Elektro - ElcoCAD oder .... ?
bgischel am 16.07.2007 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Gisela,nun die Resonanz wird hier ein wenig spärlich sein. Ist eben ein bißchen Cad-lastig. Eventuell wäre der Beitrag im allgemeinen Elektrotechnik-Forum zum diskutieren besser aufgehoben. Dort treiben sich ein paar Elektriker mehr herum... Soll ich mal einen der netten Mods hier fragen ob sie den Beitrag dort hin verschieben?GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Seiltrommel
martburg am 24.04.2005 um 22:28 Uhr (0)
@ MOderator Vieleicht solltes Du den Beitrag ins IV Forum verschieben @Isabel Anbei ein Ipt über den Verlauf der Rillen; Einlauf und Lagensprung sind noch nicht modeliert beim Einlauf führt man meist das Seil durch die Bordscheibe und beim Lagensprung wird die Rille immer Seichter und drückt das Seil auch etwas nach innen. Aber wenn Du es nur andeuten und nicht Durchkonstruieren willst reicht die Spirale sicherlich auch lg Martin

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Jeden Morgen...XREF weg
Dig15 am 03.04.2007 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen,ich vermute mal, das es sich hierbei um ein AutoCAD Problem handelt. Damit bist Du im AutoCAD Forum sicherlich besser aufgehoben. Vielleicht kann ein MOD den Beitrag verschieben.Nun zum Problem: Welche CAD Version nutzt Du? Befinden sich die XRefs noch an der gleichen Stelle? Sind sie geändert worden? Was passiert nachts (Sicherung...)? Nutzt sonst noch jemand die Dateien?------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf! Sir Dig und Lady Diggerline

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Kanten von Blechteilen
Jonischkeit am 16.06.2010 um 23:34 Uhr (0)
Hallo Petra,ich kann deinen Beitrag leider auch nicht ins SolidWorks Forum verschieben.Du hast eine seltsame Herangehensweise für deine Blechteile. Normalerweise zeichnet man das gebogene Teil und entfaltet es dann. Oder hast Du den Winkel nur probeweise so konstruiert?Stell mal bei den Blechparametern den K-Faktor von 0,5 auf 0,4. Dann ist die Breite eines 25x25 L-Profils mit 2mm Biegeradius auch 45mm. Ich habe mich so an die Kantbank unserer Werkstatt herangetastet, jetzt stimmen die Muster fast immer.HT ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Wiederaufbaufehler bei ausgetragenem Aufsatz
charlieBV am 11.01.2017 um 06:54 Uhr (1)
Hi und Herzlich Willkommen,Du bist hier im allgemeinen Brett gelandet. Du solltest hier in der Brettübersicht mal schauen, wo du eigentlich hingehörst. Vielleicht ins SolidWorks direkt? Da ich davon aber keine Ahnung habe, musst du mal schauen, ob eines der anderen Bretter besser passt. Dann stell dort die Frage noch einmal. Verschieben ist hier recht unglücklich.------------------Gruß Yvonne"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz