|
Anwendungen : Rettungsplan erstellen
MCHamm0r am 27.06.2006 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe mich in eurem Forum angemeldet, da ich für die Arbeit Rettungspläne erstellen muss. Falls ich im falschen Unterforum bin, bitte verschieben.Ich habe von jedem Haus/Geschoss eine DXF-Datei. Um nun daraus einen Rettungsplan zu erstellen, hatte ich mir Converter zum JPEG-Format heruntergeladen.Allerdings ist die Auflösung zu klein, um sie später als A3 Bild auszudrucken. Die schrägen Hauswände sind total verpixelt.Wie kann ich das richtig angehen?(Ich kann euch sonst auch die Dateien schicken. ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Verschiebung und Fang funktionieren nicht richtig
Küchenfee am 07.06.2016 um 12:26 Uhr (1)
Ihr Lieben, ich bin ein bißchen ratlos.Seit einigen Wochen arbeite ich unter erschwerten Bedingungen.Seit ich eine Zeichnung geladen habe ist etwas verstellt, leider finde ich nicht was.Beim verschieben von Objekten kann ich nicht per rechtem Mausklick den Fang auswählen, sondern die Verschiebung geht "automatisch" weit nach rechts aus dem Zeichenfenster hinaus.Oder es wird automatisch der Ursprung 0,0,0 als Bezugspunkt gewählt.Das ist total lästig, flottes Arbeiten ist nicht mehr möglich...:brmbl: Ich hof ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Zentriertes Zoomen Fadenkreuz
AHA-effect am 25.08.2012 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,ich verwende AutoCAD 2009 und habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Wenn ich am Mausrad drehe um zu Zoomen, dann vergrößert oder verkleinert sich die Ansicht, aber nicht zentriert auf das Fadenkreuz. Wenn ich also einen bestimmten Bereich vergrößern möchte, muss ich immer die Ansicht verschieben und neu zoomen bis ich das entsprechende Objekt erkenne. Mit der Zeit nervt das und ich habe leider in den bekannten Foren keine Lösung gefunden. Wäre schön wenn sich dem Thema ein Profi annehmen könnte.B ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD System?
DaSeitz am 29.09.2005 um 14:47 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe schon nach ähnlichen Beiträgen im Forum gesucht aber noch keine Antworten gefunden, deshalb meine Frage:Wir sind auf der Suche nach einem CAD-System, welches möglichst gut mit Alias StudioTools und Maya zusammenarbeitet. (Bislang benutzen wir Solid Edge, das in dieser Hinsicht leider nicht brauchbar ist)Wir haben Bedarf in 2 Anwendungsgebieten:Gebiet1: Energietechnik:Konstruktion von hochkomplexen Komponenten aller Größenordnungen. Möglichst gute Kontrolle über Materialeigenschaften. (An ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ViaCAD 6.0 Problem mit Hintergrundbild
Krümo am 20.04.2010 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,zunächst möchte ich sagen das ich Anfänger bin. Deshalb habe ich den 3D-Modus auch zu Anfangs ausgeschaltet gehabt.Es ist nicht möglich das Bild numerisch nach unten zu verschieben. Aber es ist möglich das Bild manuell nach unten zu ziehen. Also 3D-Modus aktivieren, Arbeitsebene schwenken und dann das JPG einfach manuell etwas in den negativen Z-Bereich schieben. Das habe ich nun schon mehrfach durchexerziert und es hatt immer geklappt.Ich habe noch einen Screenshot gemacht damit Ihr es sehen könnt.V ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Selektion im DMU nach Farbe
Mörchen am 27.08.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo cyv,in diesem Brett bin ich leider nicht fürs Verschieben zuständig, sonst würde ich es ins richtige transportieren. Nach Farbe selektieren geht folgendermaßen:- Mit STRG + F oder im Hauptmenü Bearbeiten / Suchen das Fenster für "Suchen" aufrufen.- Im Register "erweitert" (Advanced) im Feld "Attribut" "Farbe" (Color) einstellen und danach die Farbe aussuchen. (Ist != eingestellt, nimmt er alles, außer der voreingestellten Farbe.)- Nun mit dem Fernglas suchen lassen und auswählen, oder gleich mit dem ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Abwicklungsprogramm
fabian86 am 06.10.2010 um 20:22 Uhr (0)
Leider scheint die Suche nicht zu Funktionieren...Ich suche ein Programm welches mir aus einer Abwicklung ein Teil macht welches man zum ändern der abkanntfaktoren verwenden kann, wir bekommen alle Zeichnungen als DXF schon Fertig nur müssen wir es jedesmal ausrechnen wen wir die abwicklung genau haben wollen, dann besteht die gefahr das man ein Loch vergisst zu verschieben usw.Ich suche daher ein Programm wo ich sagen kann das Teil hat 15, 300, 15, 20 mit aussenmassen(abkanntungen kurz einzeichnen) und da ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Nullpunkt verschiebung Trägerberechnung
Jürgen Merz am 13.07.2011 um 07:55 Uhr (0)
Guten Tag,auch auf die Gefahr hin, dass es schon mal irgendwo anders beschrieben wurde (ich habe nach intensiver Suche nix gefunden, was mein Problem entsprechen würde, schildere ich hier mein Problem:Ich möchte gerne mit dem "Trägerberechnungs-Programm (Inventor 2010)" eine Welle berechnen. Soweit klappt auch alles. Nur der Nullpunkt (Referenzpunkt) lässt sich nicht verschieben. Gibt es dort irgendein Befehl oder richtet sich der immer nach dem "Grundnullpunkt" beim erstellen der Welle????Ich danke für eu ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Frage zu Positionstolleranzen
jogik am 05.07.2013 um 09:33 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe mich heute angemeldet, da ich eine Frage in Bezug auf Positionstolleranzen habe.Ich hoffe ich bin im richtigen Forenbereich, aber falls nicht, dann bitte verschieben.Hier meine Frage:Auf einer Zeichnung ist eine Bohrung mit folgender Positionstolleranzangabe angegeben. Durchmesser 0,4 zu A B CJetzt habe ich beim Messen dieser Bohrung nur eine Formel zur verfügung.= 2x Wurzel ( abweichung1²+Abweichung2²)Jetzt meine Frage, wie bringe ich die Abweichnung zum soll, des dritten Maßes mit in di ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Ansichtsfenster läßt sich nicht entsperren
m. gross am 09.08.2011 um 12:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,wer kennte es? Ansichtsfenster erstellt, nicht anzuzeigende Layer gefroren uns so weiter.Dann folgendes Problem: Ansichtsfenster ist nicht mehr gesperrt, Modellbereich läßt sich weder verschieben noch kann ich irgendetwas anderes damit machen. Es ist wie wenn das Ansichtsfenster gesperrt sei, ..... ist es aber nicht Ich kann mir zwar ein neues Ansichtsfenster aufziehen, nachdem ich das fehlerhafte gelöscht habe, muss dann aber immer wieder die Einstellungen neu machen. Und da habe ich null ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
highway45 am 31.07.2007 um 07:27 Uhr (0)
Ääh, muß schon 15 jahre her sein Spaziergang am Weserdeich fehlt. Wo wir jetzt wohnen ist ja nur son kleiner Fluß Aber seitdem die da soviel umbauen, vermissen wir die Stadt nicht mehr so...Was ich genannt habe, sind vollwertige Programme.Such doch mal nach Facility Management oder ähnlichen Begriffen, bei Gebäudemanagement oder Hausmeister-CAD kenn ich mich nicht aus.Aber vielleicht kommt ja noch jemand mit Ahnung vorbei.Wenn du etwas an LT anstöpseln möchtest, dann solltest du deine Frage auch mal im F ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Eingabewerkzeuge fuer CAD-Systeme
CEROG am 06.04.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe bis jetzt nur mit - normaler Maus - Keyboard - Funktionskeyboard ( frei belegbar ) - Space Mouse - Dials (das Ding mit den 8 Rädern, je eines zum verschieben, eins zum Drehen und drei für die Farben) gearbeitet. Ich kann mich allerdings dunkel daran erinnern, mal jemanden mit einem Light-Pen am CAD-SYstem gesehen zu haben. Er zeichnete damit wohl direkt auf dem Schirm. Leider weiß ich nicht mehr, welches System das war. Ich hab auch noch irgendwo eine Darstellung eines alten CATIA- ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Einbaubedingung bei wildfire
EWcadmin am 25.03.2011 um 09:42 Uhr (0)
Moin Zusammen,was der werte Beitragsersteller meint, sind die Komponentenschnittstellen, die man in der Wildfire 4 noch unter Einfügen Modellbezug Komponentenschnittstelle gefunden hat. In Wildfire 5 könnten die auch noch dort sein, kann ich aber mangeles einer WF5 nicht beurteilen.Bitte den Beitrag in das PRo/E-Forum verschieben, wenn möglich.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen habe ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |