|
Anwendungen : Welches CAD für den Schiffsinnenausbau?
Sonic16v am 19.05.2010 um 12:39 Uhr (0)
Hallo,zwar aus beruflichen Gründen aber auch sicherlich zum xten mal hier in dieser Art gestellt; die Frage zum optimal passenden CAD-System. Das die Beantwortung der Frage entscheidend davon abhäng von wo man kommt, und wo man hin will - noch ein paar einleitende Sätze...Wir arbeiten im Schiffsinnenausbau und fertigen dafür hauptsächlich Einrichtungszeichnungen der Schiffe an. Zudem werden aber auch detailierte Möbel und andere Einrichtungsgegenstände (Türen, Wand- und Deckensysteme) ausgearbeitet sowie S ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Verknüpfungen
LegoTom2 am 08.12.2010 um 17:04 Uhr (0)
Hallo zusammenIch würde gerne einen Thread zum Thema "Verknüpfungen" anfangen. Ausgangslage: Vor einiger Zeit besuchte ich einen CAD Kurs (UG, tut aber nichts zur Sache). Dem Sinne nach meinte der Kursleiter folgendes:- Verknüpfungen wurden "erfunden", damit man z.B. Bewegunsabläufe simulieren kann. Nicht aber, um Teile zu positionieren- Beim Aufbau einer Baugruppe erzeugt man Verknüpfungsketten. Diese beeinträchtigen die Rechenleistung.(Grund: Vereinfacht kann man sich einen Bauklotzturm vorstellen, bei d ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Erste Schritte von 2D in die 3D Welt
kortlang am 02.06.2003 um 14:08 Uhr (0)
hallo, ich habe bisher relativ viel 3D-CAD-Erfahrung mit dem System Pro/ENGINEER, allerdings kenne ich auch die beiden anderen Systeme, die dir vorgestellt wurden (über SolidWorks habe ich meine Diplomarbeit geschrieben und Inventor wird bei uns von der Technikerschule verwendet). Für mich ist das beste System mit Sicherheit Pro/E, aber dies hauptsächlich aus der Sicht, da ich damit sehr gut umgehen kann. Bei der Einführung eines neuen CAD-Systems mußt du auch die Einarbeitungszeit deiner Mitarbeiter bea ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches Programm?
defekt am 08.08.2004 um 00:32 Uhr (0)
Nachdem ich schon einige Freeware- und Shareware-Programme ausprobiert habe (was teures ist für mich als Studentin nicht drin) möchte ich nun doch ein leistungsfähiges Programm kaufen, das nicht allzu teuer ist, und das man vielleicht gebraucht bekommen könnte. Da ich nicht so den Überblick über die vielfältigen Programme habe, hier einige Punkte, die mir wichtig sind: Ein 2D-Programm mit umfangreichen Zeichenmöglichkeiten, vor allem auch was Rundungen und Kurven angeht (nur Kreisbögen, Kreise und Ellipsen ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches Programm
Dark2k am 03.03.2018 um 08:52 Uhr (1)
Hi,Hoffe ich bin im richtigen Forum und in der richtigen unterkategorie gelandet 1. Meine Person 2. Mein Problem3. Meine erwartungUm das mal kurz ein wenig zu gliedern.1. Also ich bin ganz frisch hier also bitte nicht sofort erschießen wenn jemand mein Anliegen nicht gefällt oder so. Bin mehr oder weniger frisch von der Schule Techniker Maschinenbau habe ein kurzen Einblick in AutoCAD in die 2D Skizzenerstellung erhalten 2wochen. Anschließend ging es sofort an Siemens NX 10. Dort haben wir viel zeichnungs ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |