|
Anwendungen : Digitale Sprachausgabe in deutsch
Proxy am 10.12.2004 um 19:35 Uhr (0)
ironie Wie immer, es ist echt einfach ein Microsoft Produkt fehlerfrei und schnell zu installieren /ironie Also step by step: 1. Den obenren Link folgen. Das haben wir schon bestimmt vorbereitet. 2. Die Microsoft Agent system requirements & Empfehlungen beachten bzw. nötiges nachinstallieren. * Microsoft Windows® 95, Windows 98, Windows Me, Windows NT® 4.0 (x86), or Windows 2000 * Internet Explorer version 3.02 or later * A Pentium 100-megahertz (MHz) PC (or faster) * At leas ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Digitale Sprachausgabe in deutsch
Proxy am 13.12.2004 um 09:43 Uhr (0)
Wars du schon auf der Demo-Seite von M$ ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Abwicklungen
Proxy am 25.12.2004 um 03:13 Uhr (0)
*confused* 1. haben wird uns da im Kalender verfangen, ist doch kein April 2. habe ich in meinem jungen Leben noch nie eine so "komische" Idee/Einsatzgebiet für CAD-Programme gesehen 3. wenn dann ist ein Prog wie z.B. 3DMax am besten für die Stoffmodellierung. 4 jedoch wie soll eigentlich die Abwicklungsgeschickte programmierbar sein ? Gibt echt eine DIN-Nahtnormformen wie z.B. beim Schweissen ? 5. Wie soll z.B. die Einwirkung von Waschmitteln und falsch eingestellten Waschmachinen damit berücksichtig w ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Profil
Proxy am 23.01.2005 um 02:48 Uhr (0)
Dieser Fehler ist jedoch im gesamten CAD.De-Forum etwas länger aktiv ... schade eigentlich, ansonsten zu Tunnelbauers C&P-Tastenmethode greifen. Schöne Grüsse an dieser Stelle an das wirklich echte Ex-Mitglied . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Profil
Proxy am 24.01.2005 um 13:03 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ...was und wer steckt dahinter? 3D-CAD-Trend
Walter Geppert am 03.02.2005 um 18:23 Uhr (0)
Unter usw versteckt sich also auch OneSpaceDesigner von CoCreate, die mit einem eigenen, aus ACIS weiterentwickelten Kernel arbeiten. Einer der wenigen Hersteller, der noch ganz auf eigenen Füssen steht. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Allplan unter Citrix-Terminal-Server????
Proxy am 17.02.2005 um 22:29 Uhr (0)
Bitte nicht persönlich nehmen, aber eine noch langsamere Lösung für CAD als citrix-terminal-server hast wohl nicht gefunden. Ich habe eigentlich viele negative Erfahrung (Testphase) mit diesem Produkt gemacht [Sicherheit (Windowsseitig), Lags, Abbrüche etc.]. Zweitens ist CAD != CAD, kannst es etwas genauer beschreiben denn wenn einer mit bsp. Catia/SW (OpenGL, 3D-CAD ) bis zur Schmerzgrenze der Hardware und citrix arbeiten soll der würde dir nach 2 Stunden an den Hals springen. Das Geld würde ich eher i ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : suche maschienenbau cad für mac osx
Proxy am 14.03.2005 um 14:43 Uhr (0)
Leider ist imho nix mit Apple & CAD, ein Tipp wäre z.B. QCad . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : was sind Unities ???
Proxy am 30.03.2005 um 11:41 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : AutoCad Dateien in .jpg umwandeln
Proxy am 15.03.2004 um 23:57 Uhr (0)
Über die Zurechnugsfähigkeit von durchschnittlichen IE-Usern gibts genug Troll-Foren auf Heise. Ich bin ein überzeugter Anhänger von Datenformaten die ich mit ASCII-Programmen (VIM, MS-Edit, Notepad ) einfach editieren kann, daher auch die grosse Abneigung gegen Flash-DingBums-Techno-Kidie-Pages, Sie-brauchen-ein-schönen-Windoof-DWF-AutoDesk-Viewer usw. IMHO ist SVG das einzige neben VRML was überhaupt einem gleichgesinnten Benutzer antuen würde. My 0.02 € ------------------ Lisp?! ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Cadvorlage zu groß
Proxy am 11.02.2006 um 14:18 Uhr (0)
Willkommen im Forum Falls du wirklich mit AutoCAD arbeitest kannst du deine Fragen auch in Zukunft im Forum Rund um AutoCAD stellen.Zu deinem Problem, such mal nach deinem Problem = bekommt z.B. den Treffer Fuzzy Join ... wenn du noch sagst mit welchen AutoCAD dann kann man das Problem auch mit Boardmitteln lösen. Wenn du dich nun fragst wie du das Lisp in AutoCAD starten kannst dann schau mal hier nach. ------------------ MfG Proxy
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Georeferenzierte sw tif Größenfaktor 5x aus ACAD, geht das?
Dig15 am 14.11.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Martina,sieh Dir mal die Seite vom CAD.de Mitglied CAD-Huebner an. (www.cad-huebner.de).Dort findest du ein Lisp zum erstellen von TFW (Worlddateien) von bereits eingefügten Pixelbildern. Das teil ist absolut Klasse und auch noch kostenlos.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Bewerbungsfrage
Leo Laimer am 15.11.2006 um 15:44 Uhr (0)
Mir kommt die Fragestellung ein wenig komisch vor.Programmieren kann man in einem CAD-System in der Sprache, die das Programm zur Verfügung stellt, im Falle von ACAD wäre dies halt Lisp.Aber in Lisp programmieren zu können ist was Anderes als zum Konstruteur ausgebildet zu werden.definieren, also zeichnen, kann man einen Kreis z.B. durch Mittelpunkt und Radius, oder 3 Punkte, oder Tangente und Radius (da gibts -zig Möglichkeiten).dargestellt wird ein Kreis im CAD-system und in der zeichnungsdatei meist dur ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |