|
Anwendungen : Koordinaten aus dxf in DAT-Datei extrahieren?
Dig15 am 26.11.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,wie sind denn die Koordinaten in Deiner DXF Datei drin? Als Text, als Block, als Punkt, als ....? Hier hast Du den Aufbau einer DXF Datei. Du kannst sie mit einem normalen Editor öffnen und bearbeiten (suchen, ersetzten, löschen). Ansonsten frage mal im RuA oder Lisp Forum. Da sitzen die Experten für Programmierungen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : preiswertes, gutes CAD-System
archtools am 10.12.2010 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lowpass:"preiswertes, gutes CAD-System"Kurz, gibt es nicht. Doch gibts sehr wohl. Man muss sich nur klar machen, dass ein gutes System meistens aus mehreren Komponenten besteht.Wenn ich mal Vorschläge für ein System machen darf:1. fürs Alltagsgeschäft und den Datenaustauch: BricsCAD. Das ist nahezu 100% kompatibel zu AutoCAD und auch in Lisp programmierbar2. für 3D: Rhino3D von McNeel. Das macht dann nicht nur 3D, sondern auch den ganzen 2D- und 3D-Datenaustausch via IGES usw.. ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Autocad 386 Hardware Dongle
RaceHorseSolution am 13.01.2011 um 09:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst mal danke für Eure Antworten.@Lutz klar ist unser Ziel das auf eine neue Hardware/Software zu portieren, aber ersteinmal müssten wir es mal mit der alten Version zu laufen bringen. Wie verhält sich das eigentlich mit den Lisp Prozeduren, laufen die ohne Probleme auf ein neueren Versionen? Welche Version würdest Du uns im ersten Schritt empfehlen, gleich auf die aktuellste oder z.B. R14 für welche es ja noch genügend Sw und Dongles gibt?VG Peter
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Autocad 386 Hardware Dongle
Leo Laimer am 13.01.2011 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Peter,Lisp müsste nach wie vor laufen, wenn auch vll mit kleinen Nacharbeiten.Bezüglich Update hast Du eh keine Auswahlmöglichkeit: Mit heutigem Tag kannst Du nur Version 2011 kaufen.Es gibt auch keine (legale) Möglichkeit von Jemand eine "gebrauchte" ältere Version wie z.B. eine 14er zu kaufen.Das geht mit etwas Glück und viel Verhandlungsgeschick max. 3 Releases zurück, das wäre also eine 2009er.------------------mfg - Leo
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Suche Freeware-2D-CAD-Programm (DWG, Blöcke, JPG-/PDF-Import, ...)
endakameli am 24.08.2011 um 20:38 Uhr (0)
Hallo liebe cad.de-Gemeinde.Ich habe seit 4 Jahren mit AutoCad von AutoDesk gearbeitet und suche bedingt durch meinen Arbeitsplatzwechsel nach einem Freeware-2D-Programm. Da ich schon einige Zeit im Bereich Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung selber mit CAD arbeite, weiss ich, dass ich 98% meiner Arbeit mit einem 2D-Programm erledigen kann. Parallel zu dem Thread suche ich bereits selber nach Alternativen, jedoch ist ein komplexes Angebot am Markt, sodass ich den Thread erstellt habe Das Program ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : 3d convert in prodgecad
tompeg am 30.03.2013 um 00:41 Uhr (0)
Hallo und frohes Osterfest.Ich muss STL dateien für 3d drucken erstellen.Habe eine Figur mit Volumenkörpern gebaut. Das Lisp zum Export in STL funktioniert leider nur mit Meshes.Nachdem ich die Hilfe durchsucht habe fand ich den Befehl "3dconvert" wandelt Volumenkörperin Meshes um.Leider wird der Befehl nicht erkannt.Hat jemand einen Lösungsvorschlag.Version deutsch, Einstellung - Profi - DWG 2010
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : 3d convert in prodgecad
R. Frank am 31.03.2013 um 13:21 Uhr (0)
Hallo tompeg.Dir auch frohe Ostern.Zitat:Original erstellt von tompeg:...Leider wird der Befehl nicht erkannt....Wie meinst Du das ?Kommt ne Fehlermeldung ?Stimmt der Syntax ? Evtl. erwartet der Befehl noch einenParameter, der bestimmt, welche Körper genau in Meshes umgewandeltwerden sollen ?Es gibt leider kein ausgewiesenes Unterforum für PROGECAD hier.Allerdings soweit ich es gesehen habe scheint das Programmsehr AutoCAD-LT ähnlich zu sein.[/URL=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topic ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Mehrere Layouts auf einmal umbenennen
KC-CAD am 25.05.2013 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier, habe aber gesehen, dass hier viele Profis am Werk sind.Einer von euch kann mir bestimmt helfen....Problem:Ich arbeite Mit Autocad 2013.Mein Projekt geht in eine neue Leistungsphase. Das heißt, dass ich bei ca. 500 Layouts in den Reitern immer nur einen Buchstaben ändern muss. Gibts da ein tool oder Lisp-Programm ? Übrigens ist es der letzte Buchstabe.Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.Danke !Grüße aus dem gerade sonnigen Stuttgart !
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Flächenverschneidung
Roxchen am 26.09.2013 um 13:01 Uhr (1)
Hallo allerseits,wenn mein Thema in diesem Forum falsch, bitte Info. Ich bin noch Neu hier und mit der Menge der Foren etwas überfordert Folgendes Problem versuche ich mal vereinfacht zu erklären.Ich habe drei verschiedene Flächen (ein Rechteck, einen Kreis und ein 6-eck). Diese Flächen liegen teilweise übereinander, oben das Rechteck, in der Mitte der Kreis und unten das 6-eck. Ich benötige am eine Möglichkeit, die Flächen miteinander zu verschneiden. Das heißt, das von der Fläche des 6-eckes die oberen ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Plankopf von selbst ausfüllen lassen
globerDa am 08.11.2013 um 12:23 Uhr (1)
HAllo,bin auch erst frisch in diesem Forum und eigentlich nur aus dem Grund, weil ich die Plankopfausfüllung so leicht wie möglich haben will.Hab mir gedacht, es wäre optimal wenn man anhand der Dateinamen, in dem fall RR0000005H000GR02000 z.B..Die ersten vier Nullen stehen für die Projektnummer, die zwei weiteren für das Unterprojekt, die 5 für die Leistungsphase (Optimal währe 3= Entwurf ..., dass es selber erkennt), dann H für das Gewerk (also S= Sanitär K= Kälte R= Lüftung ...) und dann die 02 z.B für ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Ausrichtung von Text in Block in Abhängigkeit von Blockdrehung
Emu1989 am 11.11.2015 um 08:18 Uhr (1)
Hallo cadffmBesten Dank für die Antwort.Da liegst du goldrichtig, momentan arbeite ich mit AutoCAD 2015.Kann ich den ganzen Beitrag nach "Rund um AutoCAD" verschieben oder muss ich diesen hier komplett löschen und im richtigen Bereich neu erstellen?*Edit:(Hab deine Antowrt erst jetzt gesehen, so einfach gebe ich nicht auf.)Evtl. ist es mit einer lsp machbar, die man über die Zeichnung laufen lässt, die bei alle Blöcke die eine Drehung von 179°-360° aufweisen, eine Abruf-Aktionsänderung vornimmt. Z.B. bei m ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Ausrichtung von Text in Block in Abhängigkeit von Blockdrehung
cadffm am 11.11.2015 um 08:36 Uhr (1)
Erstelle einfach einen neuen Thread, hier ist ja nun klar das es das "Ende" ist und woanders weiter geht.PS: Für Lisp, VBA und .Net im AutoDesk-Bereich gibt es ebenfalls Foren Wenn du aso selbst Programmieren kannst, so gibt es in den jeweiligen Foren sicher schon genug Lesestoff für den Einstieg.Für Lisp zum Beispiel: Dieser Thread behandelt dynamische Parameter------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Multilinien auszählen/ alternative
kennethberlin am 26.03.2017 um 09:33 Uhr (1)
Hallo, das Büro in dem ich Praktikum mache zeichnet Trassen mit Multilinien.Nun sollte ich deren Länge bestimmen, die Zeichnerin misst die Trassen manuell, das fand ich aber viel zu aufwendig. Die zweite möglichkeit die Sie verwendet ist das Ausgeben mit export.Meine Variante war folgende:Multilinien sprengen und dann mit einer Lisp die ich gefunden habe die Linienlänge zählen und auf addieren. Anschließend durch die Anzahl der Breite teilen. Also wenn die Multilinie aus 4 Linien besteht teile ich halt dur ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |