|
Anwendungen : wie erzeuge ich eine plt-datei?
picard am 04.06.2001 um 10:56 Uhr (0)
hallo, ich habe bis vor kurzem mit megacad gearbeitet, da gab es ja ein extra-tool dafür... ich benutzte jetzt solidworks... unser drucker (hp-design-jet 650c) läuft jedoch unter linux und man hat mir gesagt ich müsse ne plt-datei erzeugen um die dort zu drucken... hat jemand ne ahnung wie ich das anstelle? tnx
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : brauche hilfe mit oce Digiboard G6835
modefuzzi am 17.02.2005 um 18:09 Uhr (0)
hallo an alle, bin neu auf diesem forum und wahrscheinlich eher vertreterin einer randgruppe. arbeite nämlich für die bekleidungsbranche. ich arbeite mit grafis, das wohl den wenigsten hier bekannt sein wird und einem encad novajet 600. vor einiger zeit habe ich ein digiboard von oce gebraucht gekauft, ein G6835. es war unter dos installiert und man konnte mit megacad digitalisieren. die hardware ist aber vorzeitig abgeraucht und seither widersetzt das board sich erfolgreich jedem versuch, es anzubinden. v ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CAD für Stücklistenerstellung
Rainer Schulze am 30.04.2015 um 22:51 Uhr (1)
weiter sind: Catia, NX SolidWorks, Solid edge, Creo ... Nun ja - das sind die besonders bekannten und verbreiteten Programme.Beim Handwerk und im Mittelstand sind aber auch TurboCAD und MegaCAD recht beliebt. Dazu kann ich selber allerdings nichts sagen.http://www.turbocad.de/http://www.megacad.de/intro.htmlUnd die Forenbereiche hier bei cad.de:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=TurboCAD&number=23http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=MegaCAD&numb ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD für Eingabeplanung
Rainer Schulze am 19.04.2016 um 22:15 Uhr (1)
Ich bin auf der Suche nach einem CAD das für die Eingabeplanung geeignet ist.Teste doch mal MegaCAD: http://www.megacad.de/ und das Forum dazu:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=MegaCADTurboCad ... das eine Bemaßung nach Deutscher Norm nicht funktioniert.Upps - kannst Du den Link zu dieser Aussage angeben?------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 19. Apr. 2016 editiert.]
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : 3d cad-Metallbeu
Rainer Schulze am 26.06.2014 um 11:00 Uhr (1)
Man könnte Dir natürlich eines der vielen netten Progrämmle ans Herz legen.Aber wird Dein Kunde nicht einen konkreten Wunsch haben, in welchem Format er das Ergebnis haben will?Wir halten es sogar noch anders: Wir vergeben keine Arbeit "nach draußen". Der CAD-Konstrukteur arbeitet in unserem Haus im engen Dialog mit unseren Leuten mit unserer Software.------------------Rainer SchulzeSuch doch mal im Internet nach "Fachzeitschrift Metallbau".In solchen Zeitschriften werden gelegentlich gängige CAD-Programme ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : mir unbekannte Form und Lagetoleranz
Lucian Vaida am 19.05.2015 um 12:03 Uhr (1)
Hallo bibi,auf Anhieb ist mir die von dir gepostete Zeichnungsangabe auch nicht geläufig. Du solltest eventuell prüfen, ob es nicht ein "Übersetzungsfehler" ist. Wir hatten früher einen Lieferanten, der mit MegaCAD arbeitete. Die von uns zur Verfügung gestellten und in AutoCAD erstellten DXF-Dateien wiesen bei ihm immer wieder Fehler auf. Insbesondere im Bereich der Toleranzen traten regelmäßig Abweichungen auf. Deshalb haben wir ab dann auch PDF-Dateien generiert, deren Inhalt als Verbindlich galt.------- ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : .prt in DWG umwandeln
highway45 am 12.10.2015 um 11:52 Uhr (2)
In MegaCAD ist unter "Datei" der Dialog "DWG/DXF Batch Import/Export" zu finden. ------------------
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
toontaun am 10.02.2001 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Leute. Ich habe das Problem, dass ich meine Megacad Formate nicht in andere Formate wie dxf oder wmdkonvertiert bekomme. Wer hat da einen Tip zu einem kostenlosen freeware oder shareware programm.Ins Format giff waere auch nicht schlecht. Bitte helft mir as soon as possible. Danke im Vorraus. ciao
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
toontaun am 10.02.2001 um 11:48 Uhr (0)
Tschuldigung. War dwg oder dxf, das Dateiformat.
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
AlbertR am 10.02.2001 um 12:39 Uhr (0)
Hallo toontaun, Frage vielleicht auch im MegaCAD Forum posten!? MegaCAD - Forum Gruss AlbertR
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
stt005 am 03.03.2001 um 09:48 Uhr (0)
Hallo wo ist das Problem? MegaCAD hat schon seit Urzeiten einen DXF-Konverter (2D) im Paket. Ausserdem kann es seit (ich meine) 4.0/14.0 auch dwg lesen und schreiben. Allerdings nicht direkt über die Oberfläche, sondern indem separaten Programm Wdwg32.exe Gruss Stefan
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Schriftproblem
Henry Scholtysik am 21.09.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, grundsätzliche Probleme sind da wohl nicht. MegaCad macht das sehr gut. Wenn du das nicht dauernd brauchst, kann ich dir vielleicht was umwandeln (und über DWG übertragen). Du kannst dich direkt bei mir melden (henry.scholtysik@t-online.de). Henry
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD-Programm??
Henry Scholtysik am 25.09.2001 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Volker, MegaCad kann plt-Dateien einlesen und auch Flächen berechnen. Ob die Lt-Version (knapp 1.000,-- DM) das Einlesen auch kann, weiß ich leider nicht. Schau mal unter Megacad.de. Gruß Henry
|
In das Form Anwendungen wechseln |