Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Anwendungen : IGS-Import
3D-Master am 27.05.2008 um 14:05 Uhr (0)
Danke für Deine Hilfe. Aber ich kann stp. Dateien nicht einlesen. Hab MEGACAD 2007. Oder geht das damit? dxf- oder sat-Detei wär mir lieber. Danke!!!!!

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : IGS-Import
3D-Papst am 27.05.2008 um 14:10 Uhr (0)
Kannst du das File hier lesen? Du hättest es auch mal im Megacad-Forum versuchen können. Ich kann leider kein Megacad rausschreiben.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 20.11.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde.Mit 3D-System kreirt mann teils geniale Formen und Teile, hauptsächlich im Bereich von Gussteilen, Schmiedeteilen, Kunststoffteilen,...Nun ist oft noch die Zeichnung massgebend für die Firma, aus verschiedenen Gründen.Da aber bei solch komplexen Teilen gar nicht alles vermasst werden kann überlege ich mir einen Satz ähnlich "Fehlende Masse sind dem CAD-Datensatz zu entnehmen" abzudrucken in Deutsch und Englisch.D.h. vermasse meine Funktion und alles möglich und knalle dann so ein S ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 20.11.2008 um 13:31 Uhr (0)
Darum frage:Was schreibt ihr so für Standardsätze auf die Zeichnung bei solchen Fällen??Ich bin auf der Suche nach Ideen, will nicht 1:1 kopieren von irgendwoher.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 20. Nov. 2008 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 25.11.2008 um 09:24 Uhr (0)
Nein ich bin kein Student. Da dieses Thema nicht einfach ist fragte ich hier mal an bin aber nicht viel schlauer bis jetzt, merke das es nicht einfach ist.ProE kann Toleranzen von Massen, Form und Lage ans Modell zuordnen für die es nicht wissen!Mal kucken wie ich da weiterfahre, das Problem ist halt man modelliert Teile die sind teils nicht mehr im 2D auf der Zeichnung vollständig zu beschreiben, doch müssen diese Daten in 40Jahren noch verfügbar sein und notfalls herstellbar, somit muss ich einen Weg fin ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 26.11.2008 um 08:23 Uhr (0)
Grüezi, ja 40 Jahre stehen unsere Produkte mindestens im Einsatz!Man will auf Nummer sicher gehen, falls mal ein Lieferant ausfällt usw. Ich persönlich habe auch mühe mit der Ansicht, weil es in der heutigen schnelllebigen Zeit solche garantieren eigentlich nicht gibt. Gebe dir in vielen Punkten recht, wollte einfach mal anfragen ob zu dieser Problematik jemand schlaue Lösung hat oder zumindest wie es bei ihm gelöst wird.Gruss------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/Meg ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 11.12.2008 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, Super Vielen Dank lese mir das mal durch!!Schönen Abend------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 12.12.2008 um 08:31 Uhr (0)
es gibt auch noch genügend andere branchen wie die seilbahnindustrie wie www.cwa.ch  oder www.gangloff.ch,  dann die elektrizitätsindustrie wie www.areva.com  www.abb.com  oder www.siemens.com  usw. die teils 40 jahre und mehr gewährleisten müssen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 12. Dez. 2008 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Tif-Datei und Layer im Layout
E-Boy am 13.04.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hi,versuche doch mal Deine Frage im MegaCad Brett zu stellen. Dort lesen bestimmt die richtigen Leute mit.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Tif-Datei und Layer im Layout
1702fuerte am 13.04.2010 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,in MegaCad sollte ich tif-Datei Laden bzw. einbetten. Nun irgenwie schaffe ich das nicht. Habe auch noch folgende Frage - im Modelbereich ist mein Bemassungslayer ausgeschaltet. Warum erscheint er im Layoutbereich oder muss er noch bearbeitet werden?GrüßeBranka

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : MegaCad 3 D unter Windows 7 Anzeigeproblem
kamakawiwole am 24.10.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Forum,vor kurzer Zeit wurde uns von der Uni das Programm MegaCAD zur Verfügung gestellt. Ich habe es heruntgeladen und installiert. Das Programm lässt sich öffnen, allerdings kannich keine Linien oder Körper oder irgendwelche andren Objekte einfügen, denn wenn ich aufeinen Auswahl Button drücke, z.B. "Linie frei" und ich eine einzeichnen möchte, werden mir die x,y,z Koordinaten angezeigt direkt am Mauscourser aber Linien erscheinen nicht. Normalerweise wird ja die Linie von einem Punkt auf die aktuel ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : MegaCad 3 D unter Windows 7 Anzeigeproblem
R. Frank am 24.10.2010 um 20:40 Uhr (0)
Hallo kamakawiwole.Willkommen auf CAD.DE.Du bist hier im "Anwendungs-Unterforum" gelandet.Für Deine spezielle Frage findet sich sicher jemand im MEGACAD-Forum,der Dir weiterhelfen kann.Bitte stelle Deine Frage dort noch einmal (oder vielleicht findest Du dort über dieSuche schon den entsprechenden Hinweis ?).GrußRoland ------------------Wer Wuchstaben verbechselt oder Dreckfuhler produziert kommt auch mit Tupp-Ex nicht weiter ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : preiswertes, gutes CAD-System
Clinton am 10.09.2010 um 19:55 Uhr (0)
      Zitat:Original erstellt von dichter84:Erstmal hallo zu allen,bin im netz über dieses Forum gestolpert und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..!Ich bin auf der Suche nach einem guten aber nicht all zu teuren CAD-System. Gelernt habe ich auf Solid Works und habe mich an dieses auch gewöhnt weswegen es mir am liebsten wäre an eine ältere Version von diesem heranzukommen. Aber grundlegend bin ich mal offen für alles.Hauptfrage wäre: was muss ich ausgeben für ein "gutes" CAD-System mit dem man auch produkti ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz