|
ArchiCAD : Graphisoft aufgekauft?
jens am 09.01.2007 um 22:55 Uhr (0)
@steffen: extra einen neuen account gemacht und nun doch mit dem alten? du musst doch aus den Erfahrungen im Vectorworks-Forum die Übernahme durch N eigentlich gewohnt sein ;-)Aufgekauft ist keine Frage von schlecht gelaufen sondern wer ist bereit viel Geld für XYZ zu bezahlen. Es ist eine Frage der Größe (nicht der moralischen ;-)Die aufgekauften Anteile lassen darauf vermuten, dass die Alteigentümer ihre Anteile verkauft haben. Nach inzwischen 23 Jahren Graphisoft sicher auch verständlich. Der andere Asp ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Graphisoft aufgekauft?
jens am 10.01.2007 um 09:23 Uhr (0)
nein, nein, nun auf die Blacklist von Nemetschek :-)aber nix für ungut. ein aktiver VW-Forum-User der sich mit einem blanken account um ArchiCAD Sorgen macht, so tut, als ob er die Pressemeldung auf Graphisoft.de oder .com nicht finden würde und dazu noch mit Sichehrheit das Hintergrundwissen der VW-Übernahme durch N hat ...------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Graphisoft aufgekauft?
jens am 09.01.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Steffen,herzlich Willkommen auf cad.de. So viel Anteilnahme für Graphisoft im ersten Beitrag auf cad.de! Danke. Das off. Statement ist unter graphisoft.de zu finden. Viel wird sich nicht ändern, denn wer die Szene kennt und die Übernahme von Vektorworks durch Nemetschek erlebt hat, der kann daraus schnell feststellen ob es wie bei BenQ läuft. Der Hauptunterschied zu BenQ ist aber wohl, dass dort von Siemens Geld mitgegeben wurde damit die das kranke Unternehmen übernehmen :-) Graphisoft steht sehr gu ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Richtiges Prog?
jens am 02.03.2007 um 14:50 Uhr (0)
TC 12 Pro sagt mir nicht. falsches Forum? Aber mit ArchiCAD geht das sicher.Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Mauereditor
jens am 15.03.2007 um 19:23 Uhr (0)
Hallo erst mal hier. Zur Frage: Du meinst sicher die Option "Blockwanddetails"?Du musst eine Blockhöhe angeben ( als Wandstärke), dann ist es auch sofort im 3D zu sehen. Sonst brauch man etwas mehr Details zum Problem.Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Mauereditor
jens am 17.03.2007 um 08:59 Uhr (0)
ja, in die Richtung hatte ich auch schon gedacht. Da du ja aber mit Rundstämmen arbeitest erschien es mir unlogisch, dass die Stärke geringer ist.viel Spaß weiterhinmfg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Cinema 4D
jens am 17.03.2007 um 15:32 Uhr (0)
ich würde versuchen die Daten aus dem 3D-Fenster im 3DS-Format abzuspeichern, das könnte Cinema evtl. lesen?Was du mit Addon meinst ist sicher Maxon-Form, die Schnittstelle gibt es evtl. für Cinema-user auch einzeln zu kaufen.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Anfängerfrage
jens am 28.03.2007 um 19:21 Uhr (0)
Die Texturen stellt man unter Optionen/Materialtypen ein. Da den gewünschten Renderer auswählen und die Texturen zuweisen. mfg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Anfängerfrage
jens am 28.03.2007 um 20:25 Uhr (0)
das belohnt den Antworter, aber ich brauch nicht wirklich welche. Auf den Linik unities klicken, da gibt es eine Erklärung.------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Text import von Archicad nach Autocad / weiter als text bearbeiten
jens am 12.04.2007 um 18:08 Uhr (0)
welches AutoCAD-Format hast du verwendet? welche ArchiCAD-version hast du (Version, Normal/EDU, Win/Mac)?welche Schriftart hast du verwendet?mfg Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : ArchiCad 9 oder 10, gebraucht gesucht - oder Startedition?
jens am 16.04.2007 um 09:20 Uhr (0)
eine Star(T)-Edition wird wohl mit 2950,- günstiger als eine gebaruchte sein. Eine gebrauchte Lizenzn muss zur offiziellen Umregistrierung (ohne die du kein update bekommen würdest) auf den aktuellen Stand als Erstlizenz gebracht werden. Da der Verkäufer i.d.R. Mehrfachlizenzen mit altem Stand abstöst lohnt das kaum.Die aktuelle Start-Ed 2007 basiert auf dem Stand von ArchiCAD9. In der 3D-Darstellung fehlt dort die Lightworks-Rendering-Engine, wenn es dir aber nicht auf die Darstellung sondern das Arbeiten ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : ArchiCad 9 oder 10, gebraucht gesucht - oder Startedition?
jens am 16.04.2007 um 11:27 Uhr (0)
nun ja, irgend etwas muss ja der Star(T) fehlen ... Und man kann ja später auch auf die aktuelle große ArchiCAD-Version wechseln.------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Jobangebot im Großraum Dresden
jens am 15.01.2007 um 16:41 Uhr (0)
Ein größeres Architekturbüro im Großraum Dresden (mit ArchiCAD 8.1 im Einsatz) sucht dringend einen Mitarbeiter/in zur Arbeit mit ArchiCAD.Bei Interesse kurz per PN oder Mail an jk@digitalelectronic.de melden. ------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form ArchiCAD wechseln |