Informationen zum Forum ArchiCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 281
Anzahl Beiträge: 1.671
Anzahl Themen: 430

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 273 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ArchiCAD : Rendern nach Texturänderung in ArchiCAD 10
jens am 10.10.2007 um 14:27 Uhr (0)
das ist die Antwort auf die 2. Frage. Für welchen Renderer hast du in den Materialeigenschaften die Textur geändert?jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Rendern nach Texturänderung in ArchiCAD 10
jens am 10.10.2007 um 14:59 Uhr (0)
nun dann beantwortet sich ja deine Frage von selbst. Oder?Wenn du die Textur für die interne Engine umstellst, ändert sich in den Eigenschaften für die Lightworks-Engine nichts. Stell in den Materialeigenschaften auf die LW-Engine und ändere dort die Textur.Manchmal ist dies sehr von Vorteil, weil man dadurch z.B. abstrakte Renderings mit der internen Engine machen kann ohen Materialien umzudefinieren.mfg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsis ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 20.09.2007 um 21:59 Uhr (0)
Hast du schon mal einen Raumstempel mit dem Raumstempelwerkzeug platziert? Der ermittelt den Raum automatisch. Was zeigt da die Fläche an?Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 22.09.2007 um 17:45 Uhr (0)
Entschuldigung, aber wenn du das raumstempelwerkzeug nicht selber findest, dann kann ich dir leider von der Ferne nicht helfen. Besuch doch mal wenigstens einen Einsteigerkurs. Da reichen schon mal 3h so wie unsere Schnupperkurse digitalelectronic.de/veranstaltung Zitat:Beim normalen Planen eines Raumes mit anderen CAD-Programmenwas ist normal? Normal ist, dass man immer der CAD erst sagen muss: das ist ein Raum. Egal wie. Danach wird dir jedes Programm die Fläche angeben, eben auch ArchiCAD (Siehe Hilfe o ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 15.10.2007 um 14:12 Uhr (0)
auf die Idee das Werkezug grafisch zu beschreiben war ich natürlich nicht gekommen ...aber: Zitat:Mit der Leertaste lassen sich automatisch Geometrien ermitteln das ist die sogenannte Zauberstabfunktion, funktioniert für alle Geometrien, aber gerade beim Raumstempel brauch man es nicht, die Werkzeugoption sich ja so einstellen lässt, dass generell mit einfachen Klick in den Raum der raum automatisch ermittelt wird. Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 16.10.2007 um 14:13 Uhr (0)
na ums faken ging es hier ja gott sei dank noch nicht :-)Die Funktion mit der Flächenangabe in der Schraffur kennen nur noch die wenigsten ArchiCAD-Anwender, deshalb mal wieder ein guter Tipp. Manchmal ist das sinnvolle rund einfach als der ganze Raumstempelaufwand. und mit der Schraffur macht auch der Zauberstab wieder Sinn.schöne Woche noch,Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 16.10.2007 um 15:08 Uhr (0)
ja, geht doch in ArchiCAD genauso. Ich hatte schon befürchtet, dass dich der Fortgang des Threads etwas verwirrt.Mit dem Raumstempelwerkzeug: Einmal einfach in jeden Raum in die Mitte klicken.Raumbuchliste nach Wunsch aufrufen. Fertig.Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 16.10.2007 um 18:59 Uhr (0)
ob Bodenplatte oder nicht ist ArchiCAD egal. Wände ringsum reichen aus.das Raumflächenwerkzeug befindet sich in der Standardwerkzeugleiste unter dem Etikettenwerkzeug, über dem Schraffurwerkzeug. So viele Werkzeuge sind es doch nicht, öffne doch mal jedes (das sollte man sowieso mal getan haben) sonst suche im handbuch nach room, da muss es doch auch zu finden sein. Oder frage deinen Händler, dass er dir wenigstens mal das Raumflächenwerkzeug zeigt (hast du es vor Ort gekauft?). Oben im thread ist auch sch ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 17.10.2007 um 17:33 Uhr (0)
Drawing ist das Zeichnungswerkzeug, das ist es nicht.Da hast du in der Arbeitsumgebung unter Umständen auf einfach stehen, stell doch mal auf ArchiCAD10 Standard. Welche Länderversion hast du tatsächlich wo ist die gekauft? Dann kann ich raus bekommen welche Profile und Menüs du haben müsstest.------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 17.10.2007 um 20:30 Uhr (0)
oh eine International Full Version als Dozent kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, das ist aber großzügig. Wow. Dann schau doch mal unter http://www.graphisoft.com/products/archicad/ac11/itg/advanced_down_eng.html#hands Da findest du das Basic Interactive Guide auf Englisch für die 10er Version. Soweit ich mich erinnern kann wurde da auch der Raumstempel benutzt und insgesamt ist es sicher mal gut wenn du das durcharbeitest. Das wird für dich sicher auch einen Grundstock bilden um überhaupt eine Doz ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Flächenangaben
jens am 02.12.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hoch her ist ja etwas übertrieben. Der Thread hier ist wohl der längste und zugleich absonderlichste den es gibt :-)Viel Spaß mit ArchiCADJens ------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Plotten
jens am 11.12.2007 um 15:31 Uhr (0)
hm. Versuch es mit ArchiCAd da plottet es wunderbar :-)nein im Ernst, falsches Forum. hier kann ich nicht helfen.Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : neuer plotter steht an. Haben Angebot von Graphtec
jens am 17.12.2007 um 13:49 Uhr (0)
Graphtec kommt wohl eher von oben, also von den größeren Geräten in diesen Bereich. Die Verbreitung im AB ist wohl nicht so groß, eher noch bei den Repro-Dienstleistern.Da man heute über den Windows-Treiber arbeitet (jedenfalls wenn du über Drucken gehst), sollte es damit keine anderen Probleme geben als mit anderen Softwarepaketen. Beachten sollte man neben den Kosten der Verbrauchsmaterialien auch die Garantiebedingungen und Servicekosten/zeiten.Gut ist halt immer auch eine Testphase, da reichen aber i.d ...

In das Form ArchiCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz