|
ArchiCAD : etwas in auf Z-Achse verschieben
jens am 26.04.2012 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:ANders gefragt; ob man diese Achsen im 3d.Fenster so ausnutzen kann, dass eine bestimmte Dehnung/Verschiebung entlang der Z-Achse z.B stattfinden kann? verschieben + dehnen: ja (anfassen, befehle in der Pet-Palette benutzen)drehen (neigen): nein, da eine Decke nicht neigbar ist.Dazu kannst Du das Dach oder die Schale benutzen. vg jens------------------Computer für Architektur in Dresden facebook: CAD.Dresden
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : etwas in auf Z-Achse verschieben
Robert1002 am 26.04.2012 um 00:34 Uhr (0)
Im Archicad 15 es gibt ein X-Y-Z Achse im 3-d Fenster. Kann man z.B eine Ecke von einer Decke nehmen und nur diese Ecke nach Oben oder nach unten verschieben bzw. dehnen ?ANders gefragt; ob man diese Achsen im 3d.Fenster so ausnutzen kann, dass eine bestimmte Dehnung/Verschiebung entlang der Z-Achse z.B stattfinden kann? Danke im Voraus ------------------Ich benutze: Mac OS X Version 10.6.8Archicad 14/15CS5ArtlantisCinema 4d
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : BIM Server auf andere Hardware verschieben
jens am 11.05.2014 um 18:32 Uhr (1)
doppelpost
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : BIM Server auf andere Hardware verschieben
marketingmaus am 11.05.2014 um 17:39 Uhr (1)
Hallo!Vorab: ich habe mir bereits die Dokumentation der Backup-Skripte für BIM-Server durchgelesen, die bei Graphisoft zu finden ist. Das geht leider über mein Programmierwissen hinaus - weswegen ich seit geraumer Zeit einfach den gesamten Graphisoft-Ordner täglich sichern lasse.Nun aber zur Frage:Ein BIM-Server (Version 17) wurde auf einem Windows-PC, nennen wir ihn "ALT", eingerichtet.Jetzt soll derselbe BIM-Server auf einem anderen Windows-PC, nennen wir ihn "NEU", laufen.Angenommen ich installiere auf ...
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Art*lantis Hintergrund und Anleitungen!!!!
jens am 09.02.2002 um 18:01 Uhr (0)
das verschieben von Bildern (bzw. texturen ) funktioniert im artlantis glaube ich durch klicken und ziehen mit gleichzeitig gedrückter ALT- oder CTRL-taste. jens
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Hardwareproblem
ford.prefect am 26.02.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,wir haben in unserer Firma neue Rechner bekommen. Seit dem haben wir Probleme mit ArchiCad und wissen nicht genau woran das liegt. Probleme sind folgende: - beim Zeichnen sieht man die Hilfsführungslinie nicht - beim Scrollen in einer Datei wird der Bildschirm weiß und man sieht keine Zeichnung mehr- beim scrollen blitzt der Bildschirm weiß aufEs sieht nach einem Grafikkartenfehler aus. Vielleicht stimmen die Komponenten nicht überein. Die Größe der Dateien liegen etwa bei 250 MB. Die Daten der Rechn ...
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : elemente auwählen
jens am 08.07.2007 um 21:33 Uhr (0)
mit dem Markierungsrahmen (Werkzeugoption auf den dicken umriß stellen) kann man auch über alle Geschosse verschieben.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Art*lantis Hintergrund und Anleitungen!!!!
cyberbob am 08.02.2002 um 13:09 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, das Hintergrundbild zu verschieben, so das ich nur einen bestimmten Ausschnitt als Hintergrund sehe??? Und gibt es irgendwo Handbücher oder Anleitungen für dieses Programm. Vielen Dank im voraus...
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Einfügepunkt / Ausdruck versetzt
3jalex am 17.07.2006 um 21:45 Uhr (0)
Wie kann man Ränder defineren, oder feststellen welche Ränder derDrucker hat? Der Drucker druckt genau was in der Voranschau ist. Jedoch fängt die Zeichnung (A4) irgend wo an. Wenn man sie unten links (0,0) einfügt.Kannst Du diesen Beitrag ins AutoCAD verschieben?Danke
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Einfügepunkt / Ausdruck versetzt
jens am 17.07.2006 um 22:35 Uhr (0)
Zitat:Kannst Du diesen Beitrag ins AutoCAD verschieben?nein. poste einfach dort noch mal neu.mfg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresdenoder Nase voll vom Computer und ab in den Urlaub: http://ReiFly.de die Reise- und Flugsuchmaschine
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : elemente auwählen
Robert1002 am 08.07.2007 um 19:47 Uhr (0)
Sorry ich hab meine Frage falsch formuliert.ich kann schon alles wählen und verschieben,aber ich kann keine Gruppe mit allen 9 Geschoße Bilden. wenn ich eine Gruppe bilde dann nur E0 ist in dieser Gruppe------------------Ich benutze: Archicad 10 3dmax5autocad2006architectual2006
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : fassade
jens am 14.02.2002 um 11:59 Uhr (0)
man kann ja die wand + fenster erst einmal daneben erstellen und dann zu der Einsatzstelle verschieben. Mit sauberer Konstruktion meine ich, daß genau so gezeichnet wird, wie es dann konstruktiv tatsächlich gebaut wird. Dann zeigt ArchiCAD in der Regel saubere Grundriße/3D/Ansichten. Da aber aus der Ferne Tips zu geben ist wirklich schwer. jens
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : 3d maus in archicad
peuz am 17.07.2008 um 13:18 Uhr (0)
hallo zusammenarbeite seit ca 2 wochn mit archicad und schon seit langem mit 3dsmax.ich verwende zuhause mit 3dsmax einen spaceNaviagtor von 3dconnexion nun ich wollte wissen ob dieser auch in archicad sinnvoll zu verwenden ist, besonders im 2d bereich um eben schneller zu zoomen oder zu verschieben. hat da von euche jemand schon erfahrung damit gruss georg ------------------Windows XP SP2Office 2003AutoCad 20073ds Max9 Sp2
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |