Informationen zum Forum Ashlar Vellum:
Anzahl aktive Mitglieder: 41
Anzahl Beiträge: 135
Anzahl Themen: 47

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Ashlar Vellum : Cobalt Xenon Argon ?????
arnoldw am 16.07.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Malo Grundsätzlich können die geschilderten Anforderungen schon mit Argon abgedeckt werden. Die Programme Xenon und Cobalt gehen weiter in Bezug auf Assoziativität, Zeichnungsableitungen. Gleichungen Bedingungen, Normteilbibliotheken etc... Die Modellierfunktionalität bei Argon entspricht den Programmen Xenon und Cobalt. Dasselbe gilt für die Import und Export Schnittstellen. Argon bietet dieselben Import Export Schnittstellen wie Xenon und Cobalt. DWG/DXF, IGES, STEP, Pro/E, Catia v4, ACIS SAT, Para ...

In das Form Ashlar Vellum wechseln
Ashlar Vellum : Cobalt im Vergleich zu Rhinoceros
arnoldw am 02.09.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, Cobalt arbeitet mit 16-stelliger Genauigkeit. Cobalt ist ein Flächen- und Volumenmodellierer, der im Vergleich zu Rhino History basierend ist. Der Austausch zu anderen CAD/CAM Systemen erfolgen über die umfangreich vorhandenen Schnittstellen wie z.B. Acis SAT, Parasolid X_T, Catia v4, ProE, etc. Am besten eine Demoversion herunterladen und 1:1 austesten. Demoversion unter: http://www.ashlar-vellum.com/demo/index.shtml Rhino wird bezüglich Preis Leistung gewöhnlich mit Argon, dem kleineren Bruder ...

In das Form Ashlar Vellum wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz