Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD ObjectARX und .NET : AutoCAD 2012 Automation mit C#
kaju74 am 24.01.2012 um 17:42 Uhr (0)
Hi.Naja, die zwei von oben: Zitat:Okay, jetzt bin ich völlig verwirrt. Um mit .net (C# oder VB) AutoCAD fernzusteuern, benötige ich doch irgendeine API, die ich darüber ansprechen kann. Früher hätte ich das mit ActiveX/COM gemacht, mit AutoCAD2012 sollten da aber die internen Möglichkeiten (AddIn) genutzt werden, oder? Das mit dem Kompilieren-AutoCAD starten-Testen-AutoCad beenden-neu kompilieren-AutoCAD starten macht das Ganze natülich extrem aufwendig. Das war mit Microsoft ISS früher ach so "deppert"... ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : AutoCAD 2012 Automation mit C#
kaju74 am 24.01.2012 um 18:39 Uhr (0)
Hallo.Okay...sorry für das Wirrwarr...also:Der Kunde hat AutoCad2012 und arbeitet primär Modelle für einen Lampenkatalog aus. Dieser erscheint in mehreren Ländern. Zudem sollen einzelne Modelle in verschiedene Formate exportiert werden. Dazu ist folgendes lt. Konzept zu programmieren (ich bin hier nur der progammierende Part, der keinen Einfluss auf voherige Entscheidungen hat):Ein Popup, Dialog oder eine externe App soll zunächst zwei Schaltflächen haben:1) Aktuelles Dokument in verschiedene Formate expor ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz