Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 97 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
Benny4 am 09.12.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hi, verwendet VB.NET und möchte meine ausgewählten Linien drehen und verschieben. In VBA gabs da die Funktionen myLine.Move und myLine.Rotate.Sowas kann ich in .NET nicht finden. Wie kann ich trotzdem meine Objekte verschieben und drehen? Hab die Funktion TransformBy gesehen, kann mit der aber absolut nichts anfangen.------------------Grüsse Benny

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
bccad am 03.04.2017 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Holger,ja, du hast recht. Es ein Attribut. Aber das ist doch Bestandteil des Blockes. Wieso muss ich den separat verschieben ?Hast du ein Codesnippit wo man sehen kann wie es gemacht wird ?Bernd

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
bccad am 04.04.2017 um 14:39 Uhr (1)
Zitat:Arbeite doch mit einer Transformationsmatrix, dann kannst du das Objekt, egal ob Block- oder Attributreference mit .TransformBy() verschieben, ohne die aktuelle Lage des Objekts zu kennen.Ja, das sollte ich wirklich mal tun.

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
bccad am 03.04.2017 um 14:30 Uhr (15)
Hallo,ich möchte in einer Zeichnung einen Block verschieben. Wenn ich folgenden Code ausführe:Code:Dim br As BlockReference = CType(tr.GetObject(oid, OpenMode.ForWrite), BlockReference)br.Position = newpointwird nur der Einfügepunkt geändert. Der Rest des Blockes (hier ein Text) rührt sich nicht vom Fleck.Was muss ich tun damit der ganze Block verschoben wird ?Mfg Bernd

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 04.04.2017 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bccad:... Wenn die Attribute einen Offset zu dem Referenzpunkt des Blockes haben muss der extra ermitteltund mit der Neupunktkoordinate verrechnet werden. ...Arbeite doch mit einer Transformationsmatrix, dann kannst du das Objekt, egal ob Block- oder Attributreference mit .TransformBy() verschieben, ohne die aktuelle Lage des Objekts zu kennen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Der Befehl Reihe (_ARRAY) unter .Net
Brischke am 11.03.2013 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dirk.B:... Geht dieses auch einfacher als in dem Beispiel beschrieben?...Nein.In dem Beispiel werden die Objekte einfach entsprechend der Anzahlen erzeugt. Es entsteht kein Anordnung-Objekt.Da muss man dann eben in einer doppelten Schleife (Spalten und Reihen) die Objekte erzeugen. Da man keinen Basispunkt hat, transformiert man die Objekte entsprechend de Verschiebungsvectors.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im Mai 2013 Bei I ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Backgroundworker installation
cadplayer am 28.08.2017 um 20:12 Uhr (1)
Noch unklar?Ich habe einen Task oder Thread so genau sicher bin ich mir da nicht für:1) Select Objects2) DoWork (hier gibt es zwei Arten von Arbeit - Lese und Schreibe Daten in die Zeichnung)3) ProgressBar anzeige funktioniert mit den BackgroundWorker object backgroundWorker_DoWork, backgroundWorker_ProgressChanged, backgroundWorker_RunWorkerCompletedzu 1) wähle ich Objekte auszu 2) Danach sollte die ProgressBar anfangen zu arbeiten, damit der Progressbalken angezeigt wird (0%) bevor die DoWork() methode s ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Problem beim Schließen einer DWG
tappenbeck am 23.06.2017 um 08:23 Uhr (1)
Moin!wir haben ein Problem das vermutlich nicht direkt mit VB.net zusammenhängt. Aber dennoch poste ich hier weil ich die Meldung nur über den Debugger wohl erhalten habe und sich hier ja die Entwickler tummenln.Immer wenn eine acad-Sitzung nur noch eine DWG hat und diese geschlossen wird, dann hängt sich AutoCAD auf ! Nervig.Der Debugger liefert nun folgende Info:Zitat:ContextSwitchDeadlock ist aufgetreten.Message: Der Assistent für verwaltetes Debugging ""ContextSwitchDeadlock"" hat ein Problem in ""C:Pr ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
Benny4 am 10.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hi Alfred,super danke, hast mir mal wieder weitergeholfen! Bis zum nächsten mal... ------------------Grüsse Benny

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Mtext verschieben
Boehri am 10.02.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,wer sucht der findet hierhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum352/HTML/000339.shtml#000004Ist genau dass was ich gesucht habe.

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 07.02.2012 um 17:08 Uhr (0)
gibt es da nicht noch die Property Taborder ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : AutoCAD in WinForm einbetten (AcCtrl.dll)
alfred neswadba am 07.05.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hi, Damit meine ich, dass die Kommunikation zwischen meinem Hauptprogramm und AutoCAD, soweit ich das sehe, nicht wirklich komfortabel funktioniert??...nicht komfortabel ist genau der richtige Ausdruck! Du kannst aber auch Dein geladenes DLL ActiveX-fähig machen und dann aus Deiner Haupt-EXE:a) das AutoCAD Control einbindenb) dem eingebetteten AutoCAD-Objekt dann per NETLOAD Deine DLL unterjubelnc) in Deiner HauptEXE ein GetObject machen und auf die COM-Komponente Deines DLLs hingreifen3 einfache Sätze, a ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Mtext verschieben
Boehri am 09.02.2011 um 16:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich erstelle einen Mtext und füge ihn an einem Einfügepunkt ein. der Nutzer muss zuerst eine Polylinie wählen um den Layer und den Winkel abzufragen.Den Winkel erhalte ich aus nachfolgendem CodeCode:Winkel = pntAnfang.GetVectorTo(pntEnde).AngleOnPlane(New Plane)Die Ausrichtung des Mtextes geschieht über Code:Text(drehen)Dim curUCSMatrix As Matrix3d = acDoc.Editor.CurrentUserCoordinateSystemDim curUCS As CoordinateSystem3d = curUCSMatrix.CoordinateSystem3dacText.TransformBy(Matrix3d.Rotation( ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz