|
AutoCAD ARX Object : Schieben in Vb.net
DrCNC am 19.03.2011 um 18:28 Uhr (0)
Guten Tag,Möchte ACad-Elemente relativ auf ein bestsimmtes Maß in vb.net verschieben. In VBA habe ich das über einen Dialog (Formular) die x, y, z, - Verschiebung erledigt. Leider komme ich mit vb.net nicht zum Ziel.Kann mir jemand helfen.Besten Dank im VorausDrCNC
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 08.02.2012 um 11:16 Uhr (0)
du kannst nicht alle Layouts löschen .... Modelbereich und ein Layout(Paperspace) sind für eine Zeichnung erforderlich------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
veydan am 04.06.2010 um 16:05 Uhr (0)
so das Problem mit der Skalierung ist gelöst, jetzt hätte ich noch eine frage zum Verschieben der Schriftkopf Attributen.Gibt es da eine einfache und kurze Möglichkeit den Schriftkopf(den hab ich schon) und alle enthaltenen Elemente der Blockreferenz mitzuverschieben?mfg
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 03.04.2017 um 14:32 Uhr (1)
... kann es sein, dass der Text eine AttribuReference ist? Wenn ja, dann muss die ebenfalls verschoben werden.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 20.03.2012 um 14:33 Uhr (0)
MAchbar ist vieles .. aber in Dialogsteuerung ect ist Lisp doch etwas aufwendig.. das jetzt irgendwie umzufummeln, dazu fehlt mir im Rahmen der Foren hilfe die Zeit.Sorry.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Blöcke an Linie verankern
Boehri am 27.01.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es die Möglichkeit mit vb.net in Autocad Blöcke auf Linien oder Polylinien zu verankern? Wenn ich die Linie verschiebe soll sich auch der verankerte Block mit verschieben.Gruss Boehri
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 11:57 Uhr (0)
ich lösche auch nicht alle...Modellbereich und ein Layoutbereich bleiben auch übrig, aber die Zeichnung ist dann Fehlerhaft, oder beinhaltet ein Layout das nicht da sein soll.probiert die Funktion aus mit Tr.Commit() und ohne, dann werdet ihr sehen was ich meine.
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : bewengen von AcDbEntity
russkij am 20.04.2006 um 13:30 Uhr (0)
hallo alle ich steige einfach nicht dahinter, wie ich eine polyline bewegen kann.mit transformby komme ich irgend wie nicht zu recht.konnte bitte mir jemand erklären wie ich das anstellen kann?gegeben : polilinegesucht : möglichkeit um diese zu verschieben, egal wohin, z.B 5 punkte nach oben.danke und grussalex
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Punkte und Vektoren
Peter Schriebl am 09.12.2010 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Alfred!Das was mir dzt.am meisten abgeht ist, dass ich von einem Ausgangspunkt P1 durch zB.Addition eines Vektors V1 nicht unmittelbar zum neugesuchten Punkt P2 kommen kann.Ich brauch das zum verschobenen Einfügen von Blöcken.Natürlich könnte ich den Block auch nach dem Einfügen verschieben,aber das ist nicht so klass !Grüße Peter
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 09:36 Uhr (0)
hatte ich auch schon probiert, da kam ich aber nicht ans Ziel, genügt es da wenn ich den Modell BlocktableRecord und den Layout Blocktablerecord mit wblockCloneObjects kopiere oder brauche ich die Objekte in den Layouts auch in der IdCollection für das WBlockCloneObjects?mfg[Diese Nachricht wurde von veydan am 08. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Fenster von zweitem Monitor verschwinden...
cadffm am 03.04.2014 um 08:59 Uhr (1)
Kann dir bei der Programmierung nicht beistehen, aber als User:ALT+SPACE öffnet das Menü des aktuellen Dialog/Programm,V für Verschieben eingeben, dann zB. einen druck auf eine Taste Hoch/Runter/Links/Rechts,nun folgt der Dialog der Mausbewegung (oder den Cursortasten).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 25.08.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hi,mit Grad ist nix mit Winkel in der EDV. Du musst schon auf Radiant umrechnen, also Winkel in Grad / 180 * Math.PIund UpdateScreen wirkt erst nach TransAction.Commit (glaub ich halt mal)- alfred- PS: diese beiden Dinge wären mir mal aufgefallen, ohne den Code zu probieren, ich hoffe nichts übersehen zu haben. ------------------www.hollaus.at
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 07.02.2012 um 16:19 Uhr (0)
Hallo!Ist es möglich die Position eines Layouts per Code zu ändern?Ich habe nur das Property Tabindex gefunden, ändern des Wertes bewirkt aber in der Zeichnung leider nichts.Gibts da sonst noch etwas anderes?Ich will quasi den automatischen Weg den ich über Drag und Drop eines Layouts auch erreichen kann.mfg
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |