Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 97 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD ARX Object : Fehlersuchen beim Einfügen einer Blockreferenz
Gloem am 05.03.2010 um 07:34 Uhr (0)
Ich glaube mein AutoCAD 2009 hat ne Macke. Ich hab einen Block ohne Beschriftungseigenschaften erstellt und wollte diesen jetzt verschieben, hat aber leider auch nicht geklappt. Einmal war jedoch per Strg+A der Einfügepunkt und die Einfügepunkte der Attribute zu sehen, mehr aber eben nur die Einfügepunkte, weder Grafik noch Attributwerte.Zudem ist mir aufgefallen, dass wenn ich nach dem Einfügen in der Zeichnung per Mausrad das Ansichtsfenster ändere die alten Symbole für das Koordinatensystem nicht versch ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Selectionset, bekomms nicht hin...
veydan am 28.05.2009 um 15:47 Uhr (0)
Jetzt muss ich den Thread nochmal ausgraben.Es geht um eine Exe die Autocad Steuert, ja ich weiß da ist es langsamer als in einer dll, aber der Kunde will es so.Ich habe einen Selectionset, der nach einem bestimmten Block suchen soll. Zur Info, den Block habe ich 3x: jeweils 1x im Modell, Layout1, Layout2hier der Code:Dim ssetSkObjs As AcadSelectionSetDim FilterType(1) As IntegerDim FilterData(1) As ObjectFilterType(0) = 0FilterType(1) = 2FilterData(0) = "INSERT"FilterData(1) = "Schriftfelder*"ssetSkObjs = ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Selectionset, bekomms nicht hin...
veydan am 28.05.2009 um 15:47 Uhr (0)
Jetzt muss ich den Thread nochmal ausgraben.Es geht um eine Exe die Autocad Steuert, ja ich weiß da ist es langsamer als in einer dll, aber der Kunde will es so.Ich habe einen Selectionset, der nach einem bestimmten Block suchen soll. Zur Info, den Block habe ich 3x: jeweils 1x im Modell, Layout1, Layout2hier der Code:Dim ssetSkObjs As AcadSelectionSetDim FilterType(1) As IntegerDim FilterData(1) As ObjectFilterType(0) = 0FilterType(1) = 2FilterData(0) = "INSERT"FilterData(1) = "Schriftfelder*"ssetSkObjs = ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Brischke am 08.02.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo veydan,nur mal so eine Idee: Ein Layout ist doch auch nur ein BlockTablerecord. Wenn du in den darin enthaltenen Elementen einfach die OwnerId eines anderen Layots einträgst .. sollten die doch auf einem anderen Layout angezeigt werden. Dann noch die Layoutnamen tauschen und fertig ists.Gib mal eine Info, ob du diesen Weg gegangen bist und wenn ja, mit welchem Ergebnis.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download- ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : AutoCAD in WinForm einbetten (AcCtrl.dll)
alfred neswadba am 07.05.2010 um 15:54 Uhr (0)
Hi, Wie mache ich mein AutoCAD-AddIn / meine DLL ActiveX-fähig??Zum einen gibts in den Projekteingeschaften des VisualStudio-Projekts ein Hakerl:Projekteigenschaften == Karte Projekt == Assemblyinformationen == und da drin ist es.Zum anderen muss man Attribute für die Registrierung als COM-Komponente bereitsstellen, das ist aber nur mehr eine VS-Frage und hat nichts mehr mit AutoCAD-Programmierung zu tun. Der im Dialog sichtbare Wortlauf Assembly COM-sichtbar machen in Google eingegeben bringt massig Infos ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Plotter am 20.03.2012 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:ist zwar intern Lisp, aber pack die zip mal aus und zieh dir die vlx per Drag and Drop aus dem Explorer in die aktuelle Zeichnung und rufe das Programm mit  LAYOUTORDER in der Befehlszeile auf.Wenn es das tut, was du willst ..... da wird im Grunde immer nur  die Property TABORDER gesetztHabe gerade dies "geile" Programm gefunden!Wir haben ein Projekt bekommen, beim dem viele Layouts hin und her geschoben werden müssen. Dauert sonst ewig, weil die Dateien so groß sind.Nu ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : verschachtelter Block
bccad am 31.01.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine Blockreferenz (br) die weitere UnterBlockreferenzen (ubr) enthält.Diese (ubr) muss ich bearbeiten (verschieben und Layer ändern).Von der Blockreferenz (br) hab ich das Handle. Jetzt habe ich (br) explodiertin ein Objektarray. Hier kann ich die (ubr) alle sehen und Eigenschaften abfragen.Aber wie kann ich Eigenschaften der (ubr) ändern ? Wenn ich es richtig verstehesind die Objekte in diesem Objektarray doch nur Kopien der (ubr).Ich bilde mir ein irgendwo bei Kean Walmsley (Through ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Autodesk.NET/ARX : Block einfügen erstellen?? C++ oder .Net
THE_ONE am 18.03.2006 um 23:58 Uhr (0)
Hi!!Bin grade dabei so etwas ähnliches wie den "Block Einfügen" befehl für Autocad zu schreiben, um genau zu sein versuch ich einen "Komponenten Wizard" zu schreiben. Mit diesem lassen sich fertige Blöcke erstellen. In einer WindowsForm (so wie beim "BlockEinfügen" die Form wo man Skalierung , Drehung, etc.. wählen kann) kann man Parameter wie Anzahl der Eingänge und Ausgänge einstellen, die Größe des Blockes verändern und noch vieles mehr. Habs schon mit VBA probiert!! leider scheitert es daran, dass ich ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
AutoCAD ARX Object : Exception beim Erstellen einer Zeichnung bzw. Border+Title
bassenc am 28.07.2010 um 14:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe Probleme mit dem Erstellen von Zeichnungen bzw. mit der Funktion zum Erstellen des Rahmens und des Schriftfeldes.Code:Dim ADoc As Autodesk.AutoCAD.Interop.AcadDocumentADoc = ACadApp.Documents.Add(IO.Path.GetFileName(theDWG_Data.AcadDrawingTemplate))SymBBMgr = ADoc.Application.GetInterfaceObject("SymBBAuto.McadSymbolBBMgr")Dim BdMgr As SymBBAuto.McadTitleBorderMgrBdMgr = SymBBMgr.TitleBorderMgrDim TBDesc As SymBBAuto.McadTitleBorderDescriptorTBDesc = BdMgr.NewDescriptorDim BdContext As SymBB ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 06:48 Uhr (0)
Ah tut mir leid, ich meinte das Property TabOrder.Bei mir zeigt es jedenfalls keine Wirkung...Hintergrund: Ich lösche gewisse Layouts aus einer Zeichnung.Lösche ich auch das Layout mit index 1, und mache ein Commit, hat die Zeichnung dann Fehler beim öffnen und muss recovered werden.Dann erhält sie ein Leeres Layout an der Stelle 1.Mache ich allerdings kein Commit, sind andere Layouts weg die ich lösche, Layout 1 bleibt aber in der Zeichnung.Somit dachte ich mir ich verschiebe einfach ein anderes an Stelle ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Hilfslinien/Hilfslinienpunkte von Bemaßungen verschieben?
snoopyonline am 16.10.2013 um 15:14 Uhr (1)
Hallo Karlovac,ich hoffe meine erste Antwort hat nicht allzu sehr nach "auf-den-Schlips-getreten-gefühlt" geklungen... Dem war keineswegs so.Und in der Tat muss man nicht automatisch davon ausgehen, dass um den geposteteten Code herum noch viel mehr Geschriebs herum existiert ;-) Und ein mit Liebe platziertes Transaction.Abort() als krönendem Abschluss der mühevoll gezimmerten Sub ist mir auch schon oft passiert...Nun aber zurück zum eigentlichen Thema: DANKE! Die ultrakurze Erzeugung der IntegerCollection ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Hilfslinien/Hilfslinienpunkte von Bemaßungen verschieben?
snoopyonline am 16.10.2013 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Karlovac,danke für deine Antwort. Allerdings habe ich nur einen Code-Ausschnitt aus dem Großen-Ganzen gepostet... Die aufgeführte Sub wird innerhalb einer Transaction ausgeführt und diese wird auch Commited! In meinem Tool gibt es auch noch diverse andere Unter-Subs für andere Objekttypen, welche auf gleiche Weise / an gleicher Stelle gestartet werden und tatsächlich auch etwas (sogar das gewünschte ;-) bewirken.Es ging mir nur um den konkreten Problemfall mit den Bemaßungspunkten, bei denen ich entw ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Blockreferenzen und deren Attribute
Boortsneggor am 01.01.2012 um 18:17 Uhr (0)
Hallo KlaK,erstmal natürlich ein frohes neues Jahr! Vielen Dank für deine Antwort. Du hast natürlich recht, mein Eintrag war sehr chaotisch.Ich versuch es mal mit etwas mehr Struktur .Kannst du mir sagen, was die Eigenschaft "visible" von "invisible" bei den Attributreferenzen unterscheidet?Zu meinem anderen Problem. Ich habe zwei verschiedene Typen von Blöcken in meinen Zeichnungen. Beide sind bis auf die Anordnung zweier Textattribute identisch.Nun habe ich in meiner Zeichnung von beiden Blöcken mehrere ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz