Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 97 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD ObjectARX und .NET : Peinliche Frage - Transformation ?
cadplayer am 07.07.2017 um 08:23 Uhr (1)
Hier eine Lösung wie man beispielsweise einen Kreis mittels Transformation verschieben kann.Da hatte ich wiedermal einen Knoten im Kopf. Da es in meiner Funktion nicht richtig ging, musste ich es mir so herleiten.Danke nochmals Holger![CODE][using System;using Autodesk.AutoCAD.Runtime;using Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices;using Autodesk.AutoCAD.DatabaseServices;using Autodesk.AutoCAD.EditorInput;using Autodesk.AutoCAD.Geometry;[assembly: CommandClass( typeof( LaneHeights_LinkingCircles.Move ) )]na ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
Silvan01 am 26.08.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Alfred,hab die beiden Sachen geändert es tut sich aber leider immer noch nichts.Bei meinem Programmablauf soll der Benutzer eine Polylinie (Das Objekt, dass gedreht werden soll) wählen und anschließend eine andere Polylinie (Mit nur 2 Punkten). Danach soll meine zuerst gewählte Polylinie sich anhand der 2. verdrehen. Am Ende meines Progamms soll die Polylinie mit allen Objekten innerhalb wieder zurückgedreht werden. Wie macht man das am besten?Folgenden Code hab ich zum verdrehen:tCurve = Get_Curve(t ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Autocadversionen
alfred neswadba am 21.06.2011 um 23:10 Uhr (0)
Hi,ich bin zwar nicht Oscar, aber grad da. eine dll die für AutoCAD 2008 kompiliert ist, wird nicht unter 2011 laufen. Warum eigentlich nicht ? Wenn das Programm mit dot.net_2.0 kompiliert wird und man nur Elemente verwendetVom Framework ist es nicht wirklich abhängig, wobei hier schon der erste Unterschied anfängt, denn ab AutoCAD 2010 (glaube ich jetzt, weiss nicht genau) ist AutoCAD Framework3.5 und ab AutoCAD 2012 Framework4 basierend gebaut.Das mag die Lauffähigkeit der kompilierten Apps noch nich ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
veydan am 02.06.2010 um 07:22 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem.Ich habe einen Rahmen und Schriftkopf(mit Attributen) im Layout und diese sind eventuell Skaliert (*2,*3,..) oder auch nicht.Wenn ich jetzt die Blockreferenzen durchgehe und den Faktor auf 1 stelle bei X,Y,Z ist mein Schriftkopf (rechts unten) nicht mehr an der richtigen Position. D.h der gehört auch noch nach inks geschoben.Da wäre schon die erste Frage, werden die Objekte, wenn die Skalierung geändert wird, immer nach rechts oben verlängert, oder kann dass auch andersrum ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : AutoCad per .Net clever fernsteuern
Andreas Widmann am 06.02.2013 um 08:30 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,Erstmal riesen Dank an Boortsneggor dass du deine Erfahrung mit uns hier teilst.ABER: ich brauche dringend eure Hilfe!!!Ich habe versucht den CODE von Boortsneggor in VB.Net zu übersetzen aber irgendwas klappt nicht so richtig bei mir.Lade ich die DLL in AutoCAD und gebe den Befehl "Rapid_E" ein, funktioniert alles prima und es werden die passenden Infos ausgegeben.Verbinde ich jedoch mit der Standalone zu ACAD und lasse von der Standalone "Rapid_E" ausführen, rennt er in dieser Zeile in ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 26.08.2009 um 18:11 Uhr (0)
Hi Silvan,nun das Statment:Dim tMoveMat As Matrix3d = Matrix3d.Rotation(Angle, New Vector3d(0, 0, 0), tCurve.StartPoint)birgt einen Auffassungsunterschied zwischen der Doku und dem eigenen Willen. Wenn Du eine Achse bestimmst, um welche gedreht werden soll, dann muß die Achse einen Vektor spezifizieren, aus dem zumindest eine Richtung abgeleitet werden kann, in Deinem Fall (0,0,0) gibt es keine Richtung, daher auch keine gültige Achse, daher ev. auch keine gültige Rotationsmatrix. Setze den Vektor auf (0, ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : COM-Programmierung ProSteel 3D
facebraker am 27.04.2009 um 11:01 Uhr (0)
Guten Morgen,ich will nicht so in die Gänge kommen mit .NET & ProSteel :-((nicht wundern, ich probiere Stück für Stück, wenn zeit ist)Ich habe folgenden Code in VB gegeben:im Globalen Teil...  Zitat:Dim CreatePlate As Ks_ComCreatePlateDim Matrix As Ks_ComMatrixDim Origin As Ks_ComPointDim XAxis As Ks_ComVectorDim YAxis As Ks_ComVectorDim PlateObject As Ks_ComPlatedann in der Prozedur (e.g. Button)...  Zitat:Set CreatePlate = New Ks_ComCreatePlateSet Matrix = New Ks_ComMatrixSet Origin = New Ks_ComPointSet ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : DBText.Visible funktioniert nicht
kgcadmin am 11.09.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hallo ZusammenIn einer DWG-Zeichnung versuche ich einige Texte auszublenden. Da ich nicht den Layer ausblenden kann und die Texte auch nicht auf einen anderen Layer verschieben kann, bleibt mir nur die Möglichkeit, diese über die Visible Eigenschaft auszublenden, d.h. Code:DBText.Visible = falseLeider wird diese Eigenschaft nicht übernommen, sprich wenn ich zwar nach dem setzen der Eigenschaft den Wert abfrage, so wird dieser korrekt als "false" angezeigt. Sobald ich die Transaktion beende (Commit) geht di ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 10:15 Uhr (0)
ja die Funktion läuft durch, aber ich kann die Zeichnungen dann nicht öffnen, bekomme den Fehler:INTERNAL ERROR: !dbAnnoScaleCompositionReactori.cpp@1409: eInvalidIndexacDwg ist die aktive Zeichnung und Templatedrawing eine .dwt DateiCode:Code: public void ExportLayouts(Document acDwg, string TemplateDrawing) { DocumentLock acDocLock = null; int i = 0; Database acDB = null; Transaction acTrans = null; BlockTable acBT = null; BlockTableRecord acBTR = null; SymbolTabl ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekt an selektierter Linie ausrichten
Boehri am 18.01.2011 um 14:32 Uhr (0)
Ich schon wieder,ich habe eine Routine geschrieben in der eine linie selektiert wird. Danach wird nach dem Einfügepunkt auf der Linie gefragt. Danachch wird ein dynamischer Block eingefügt und auf einen entsprechenden Layer gesetzt. Dies klappt auch alles wunderbar. Nur richtet sich der eingefügte Block nicht an der Linie aus obwohl in diesem ein Ausrichtungsgriff enthalten ist. Der Block steht immer in Richtung x-Achse. Erst wenn ich den Block ein wenig schiebe wird er ausgerichtet. Welche möglichkeit gib ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
Autodesk.NET/ARX : IV-Buttonicons - VB.Net AddIn
daywa1k3r am 23.12.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Ich hab gestern eine reg-Datei mit regasm erstellt und versucht meine dll damit zu registrieren. Im AddIn-Manager ist die dll auch vorhanden, allerdings ist nach dem IV-Start der Button nicht verfügbar und in den Zusatzmodul-Übersicht ist die dll auch als nicht geladen gekennzeichnet.Das kann verschiedene Gründe haben Meistens ist es so, dass in der Activate während des Ladens von ButtonDefinitions, ToolBars, Icons (darauf tippe ich), usw. ein Problem gibt, und das Programm steigt aus, ohne di ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 10:59 Uhr (0)
Um dem Ganzen gründlich auf die Spur zu gehen hier die andere Variante mit dem Wblock und ändern der TabOrderSeht euch den Unterschied an wenn man tr.Commit() auskommentiert und drinnen lässt... habe es in der Funktion beschrieben was passiert.Ich habe das mit einer ganz neuen Zeichnung getestet und mit vorhandenen.// Kommentiert man die Zeile aus, bleibt immer das erste Layout in der Zeichnung + dem Layout was eigentlich exportiert werden soll.// ist die Zeile aktiv, habe ich immer 28 Fehler in der neuen ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Textboden verschieben sich auf der Form
Fiedel93felix am 09.02.2017 um 08:02 Uhr (1)
Hallo Holger,vielen dank für deine Hilfe aber das war mir dann doch ein bisschen zu aufwendig für mein Vorhaben.Ich hab das Problem jetzt gelöst.Ich habe das Close-Event abgefangen und vor dem schließen alle Stücklistenzeilen entfernt.Dadurch wird das Fenster wieder auf Standardgröße (ohne Scrollleiste) gebracht und es verschiebt sich nichts beim erneuten öffnen.Aber ich habe trotzdem noch eine weitere Frage:Wenn ich die Stückliste erstelle und es mehr Positionen gibt als auf das Fenster passen, wird diese ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz