Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : LISP Programmierung
CADchup am 03.03.2004 um 22:51 Uhr (0)
Hi don, schau mal bei mir vorbei. Da gibt s dt./engl. Befehlsreferenzen für Acad 2002 und 2004. Wenn in den Lisps überall die engl. Befehle und Optionen (jeweils mit Unterstrich!) verwendet werden, laufen die Dinger auch in Hossa-Acad. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : plot in s pdf-format?
CADchup am 23.10.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hi, habe gerade ein Lisp fertig, dass Dir via Ghostscript pdfs erstellt. Schau mal auf der Downloadseite von www.cadditions.de nach Plot2PDF. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : plot in s pdf-format?
CADchup am 23.10.2003 um 15:46 Uhr (0)
Hast Du das Lisp in AutoCAD geladen? Kannst Du mir mal Deine Specs geben? OS-, Acad-Version? Unter XP und in Acad 2002, 2004 und ADT 3.3 läuft s bei mir problemlos. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : plot in s pdf-format?
CADchup am 24.10.2003 um 13:20 Uhr (0)
Ich hatte Dir gestern eine PM geschickt. Hast Du anscheinend nicht gesehen. Egal, ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Passierte bei der Abfrage des Pfades für die PDF-Dateien, nicht? Ich hänge die Lisp mal hier dran, geht schneller. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de [Diese Nachricht wurde von CADchup am 28. Oktober 2003 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Standartbefehle werden (objektfang..) plötzlich nicht mehr erkannt
CADchup am 24.04.2009 um 13:45 Uhr (0)
Bevor sich das hier zu einer Quiz-Sendung auswächst:Starte die Benutzeranpassung (CUI oder ABI), geh auf den Knoten "Tastaturkürzel".Oben rechts erscheint jetzt ein Bereich "Verknüpfungen". Unten rechts davon ein Knöppken: "Drucken". Da mal draufdrücken und eine PDF (du hast hoffentlich einen PDF-Drucker) für uns erstellen und hier hochladen.Tastaturkürzel können übrigens auch in partiell geladenen CUIs definiert sein. Mal checken!Darüber hinaus:UMSCH+E ist kein klassisches Tastaturkürzel, sondern eine tem ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Installationspfade AutoCAD Architecture (Version ist wurscht)
CADchup am 29.04.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hi,folgendes, einfaches, Szenario:ACA wird mit den Standardeinstellungen installiert, d.h. keine Pfadänderungen, zusätzlichen Dateien, etc. Lediglich die Express Tools werden mit installiert.Um zu einem AutoCAD-Profil zu kommen, muss man bekanntermaßen nur ein bestehendes Profil kopieren und zurücksetzen.Das Problem: Die Pfade für Vorlagen- und Ploteinstellungen zeigen im AutoCAD-Profil nun auf andere Pfade (...USERLOGIN...) als im ACA-Profil (...All Users...) und diese Pfade existieren nicht, weil sie ebe ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
CADchup am 17.11.2009 um 15:20 Uhr (0)
Hi,habe beim Reinschauen eben gesehen, dass in den Aufrufen des Layer-Befehls fröhlich Linientypen gesetzt werden. Bist du sicher, dass die vorher auch alle schon geladen sind?GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
CADchup am 18.11.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hi, Zitat:ist das denn wichtig. Was mich der ganzen Sache ein wenig wundert ist, das es bei allen vorherigen ACAD Versionen kein Problem war, die Lisps zu übernehmen.Klar ist das wichtig. Die Linientypen sollten für AutoCAD zumindest erreichbar sein, damit das Programm sie bei Bedarf laden kann. Teste mal:Code:(findfile "acadiso.lin")bzw.Code:(findfile "acad.lin")Acad gibt dir einen Pfad zu der Datei. Und jetzt schaust du mit dem Editor in die Datei rein und verrätst uns, ob darin die Linientypen "VERDECKT ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz