Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
Martl am 07.12.2009 um 12:59 Uhr (0)
Servusalso einen Maßfehler kann ich mit Standardwänden von ACA2008 nicht feststellen.ABER: es wird anscheinend nur richtig bemaßt, wenn die Komponenten nicht schichtübergreifend markiert werden.Ich habe das für mich eh so gelöst, dass ich nur eine GK-Schicht habe, da ich 1.25cm zu klein für 1:50 finde.Zu Deinem Maßproblem: Hast Du auch wirklich die richtigen Kantenversätze?Grüße aus (dem bedeckten) MünchenMartl------------------"Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber d ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : 3D Volumenkörper strecken
Martl am 23.04.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hallo K86, wenn Du Volumenkörper bvergrößern willst, kenne ich nur beim Werkzeugkasten [Volumenkörper bearbeiten] die Befehle Fläche verschieben , Fläche versetzen bzw. Fläche extrudieren . Damit kannst Du die einzelnen Flächen Deines Fensters um den Betrag verschieben/versetzen. Aber Achtung, beim Markieren der Flächen, was DU ja über die Kanten machst, markierst Du 2 Flächen. Also eine davon mit gedrückter SHIFT-Taste wieder demarkieren. Hoffe, das hilft Gruß aus dem sonnigen München, Martl --------- ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wie mache ich das nur?
Martl am 04.08.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hi alle, hmm, wenn Du doch eh schon mit XREF arbeitest, kannst Du doch die benötigten Komponenten einschalten und die anderen ausschalten. Oder sehe ich da etwas zu einfach? Gruß Martl ------------------ Some new News?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Öffnungs-Maßketten (Wand mit mehrern Öffnungen)
Martl am 05.02.2013 um 14:37 Uhr (0)
Guten Tagdie Möglichkeit der Punktbemaßung ist aber bekannt?Wände sollten nach Möglichkeit immer durchgezeichnet werden, dann kann ich die Öffnungsbauteile (Türen, Fenster, Öffnungen...) auch beliebig verschieben. Das Trennen in Wandsegemente halte ich deshalb für problematisch.Die Bemaßung auflösen ist auch schwierig, da ich dann eine "relativ dumme" AutoCAD-Bemaßung erhalte, die noch eine Textüberschreibung enthält (pfui).Wenn ich die Punktbemaßung setze (Achtung, auf die richtige Punktwahl achten: Endpu ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Seite für Bemassungstext
Martl am 23.03.2004 um 15:44 Uhr (0)
Gute Idee von Lothar,und da ist für die AEC-Bemassung eindeutig der Befehl Maßtextgriffe aktivieren zuständig ;-)) und dann halt den Maßstext verschieben, frei oder/und mit MaßangabeGrüße aus dem Tröpfel-MünchenMartl------------------"Ich habe nichts gegene Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in Das Geschenk Cäsars)

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : assoziative Bemaßung
Martl am 27.02.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hi Roland, assoziativ kann nur die automatische AEC-Bemassung sein. Die manuelle setzt ja nur Punkte ab (und greift auch nur Punkte ab). Diese Punkte bleiben wie bei der ACAD-Bemassung liegen. Also die Punkte mitverschieben oder gleich über den Befehl STRECKEN alles auswählen und damit verschieben, verziehen oder was auch immer! Grüße aus dem verschneiten und kalten München Martl ------------------ Some new News?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Geschossverwaltung Wände Höhen
Martl am 25.03.2004 um 22:40 Uhr (0)
Hmmm, habe ich das richtig verstanden, dass Jochen AUF das Xref direkt zeichnen will? Es ist spät und mein Hirn will nimmer ganz so richtig... Müsste doch mit BKS-Verschieben zu machen sein, oder? Grüße aus dem dunklen München Martl ------------------ Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier... (Methusalix in Das Geschenk Cäsars )

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
Martl am 05.08.2014 um 19:35 Uhr (1)
hahahahahab das gerade entdeckt, sehr schön. Nur der Vollständigkeit halber:Die Objektfangspur funktioniert auch mit nicht angehefteten Befehlszeilenfenster zu -sagen wir mal - 90%, aber halt sehr sehr bescheiden:Punkt festlegen - Ziehen - Wert eingeben - Spur nachkontrollieren und wieder "einrasten" lassen, Wert bestätigen.Manchmal hüpft die Spur trotzdem sonst irgendwo hin...Schönen Abend mit sonnigen Grüßen aus MünchenMartl------------------Viel Spaß mit ACA!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : AEC-Bemaßungstext neu positionieren
Martl am 25.03.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Maike, ich gehe jetzt mal davon aus, daß du eine AEC-Bemassung meinst und die Werte nur an bestimmten Stellen einzeln verschieben willst. Die entsprechende Bemassung auswählen (links anklicken) und dann rechte Maustaste drücken. Im erscheinenden Kontextmenü [Maßtextgriffe aktivieren...] auswählen. Ab jetzt kannst Du die Zahlenwerte der AEC-Bemassung frei verscheiben, mit oder ohne Angabe eines Zahlenwertes für den Abstand. Ich hoffe das hilft. Grüße aus dem sonnig-warmen München Martl -------------- ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Objekt verschieben
Martl am 22.07.2004 um 23:32 Uhr (0)
und da man mit allen Systemvariablen auf einmal alphabetisch nichts anfangen kann, ist die Hilfe so aufgebaut, dass bei einer Befehlserklärung 3 Register gezogen werden können : Konzepte - Verfahren - Referenz Und unter Referenz findet man dann die nötigen Systemvariablen zum Befehl. Grüße aus dem nächtlichen München (ohne Wetterangabe) Martl ------------------ Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier... (Methusalix in Das Geschenk Cäs ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Multi-Führungslinie
Martl am 20.01.2010 um 12:00 Uhr (0)
Servus Virsingso auf die schnelle ist mit nix eingefallen als ein (ungetestetes) Drum-rum-Mogeln.1. Multiführungslinie mit Text absetzenund jetzt kommt der Gag: Kennst Du den Befehl der reMT Führungslinie hinzufügen? Kürzel dafür, wenn Du einen Griff anklickst ist _c. Statt der Pfeilspitze markierst Du den Abknickpunkt - _c - neu Absetzen. Dann den neu entstanden Text nach unten verschieben über den GriffText ändern.Ergebnis: Die Pfeilspitzen liegen übereinander, einzelne Führungslinien übereinander mit ei ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : objektspezifische Schnitthöhendarstellung
Martl am 19.02.2004 um 18:31 Uhr (0)
N Abend, da bleibt mir doch die Spucke weg. Weiss der Teufel was ich da gestern angestellt habe, dass es nicht geklappt hat. Klappt heute einwandfrei. Ein Computerrätsel mehr in meinem Leben. Und damit möchte ich auf  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum27/HTML/000953.shtml  verweisen ;-)) Danke und schönen Abend noch! Martl PS: Abendgrüße aus dem dunklen München (hab ich doch glatt fast vergessen) PPS: Gerade meinen Fehler gefunden, beim Verschieben der Wand hat sich sich die Tür heimlich eine negative Sc ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Bemaßung(skette) Fenster
Martl am 13.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Hallo miteinanderWill mal schnell mitschlaubeln zum Thema Maßketten.Wenn das Fenster nicht mit vermaßt wurde wegen der Schnitthöhe, kann mann ja auf die Punkte/Hilfslinien zurückgreifen. In der 2008-Version erkennt er die Punkte an AEC-Objekten als festzuhängende Punkte (werden statt gelb blau dargestellt). Wenn mans "richtig" macht (nähere Dich von Innen an den Fensterrand) gehen beim Verschieben des Fensters die Maßkettenpunkte mit.Ein Nachteil bleibt: Die Öffnungshöhe muss händisch eingetragen werden mi ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz