|
ADT Architectural Desktop : aller "kram" soll auf einen layer
culpture am 02.02.2004 um 11:23 Uhr (0)
mit einiger verspätung vielen dank. auch für das freundliche angebot, mirja, aber die lisp-routine von charlie war genau das, was ich suchte.
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : MV-Block
culpture am 13.04.2004 um 16:07 Uhr (0)
das ist wirklich kein einfaches thema. früher waren im autocad attribute einfach nur ein förmchen, in das man eine zeichenkette füllen konnte (sprich, einen text). je nach definition des förmchens -textstil, schrifthöhe, anordnung...- kam dann der text mit einem bestimmten aussehen an einer bestimmten stelle auf s papier. irgendwelche variablen oder werte bekam der einfache (nicht lisp-fähige) autocad ler damit nicht auf den plan (korrigiert mich bitte, wenn ich irre!). heutzutage kann man, indem man den a ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : plotstiltabellen verwalten?!
culpture am 05.08.2004 um 13:59 Uhr (0)
wie macht ihr das denn mit den plotstiltabellen? unsere liegen auf dem server und bilden mittlerweile eine ewiglange liste! zwar gibts projektbezogene unterverzeichnisse unter plotstyles , das ändert aber nichts an der langen anzeigeliste bei der plostiltabellenauswahl. und bei pack n go werden die in den unterverzeichnissen dann leider nicht gefunden! hab dann ein lisp-programm gefunden-bekommen, dass den suchpfad um das verzeichnis, in dem die dwg steht, erweitert. fand ich erst mal toll, aber schöner w ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : plotstiltabellen verwalten?!
culpture am 05.08.2004 um 16:43 Uhr (0)
oh, hallo herr moehlenhoff! hab mich leider getäuscht, keine lisp, sondern -ähmm- visualbasic?( autocad-vba-quelle ). -aber vielleicht kann ich ja trotzdem die negation negieren...ich hänge die zip mal hoffnungsvoll an (obwohl ich mich zu erinnern glaube, dass sie mit vb nicht viel am hut haben, aber vielleicht täusche ich mich ja???), vielleicht isses ja auch leicht? die möglichkeit, die ctb s wieder im projektordner aufzubewahren (ohne sie bei bedarf hinundher zu schieben) wäre echt schön. damit würden ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ctb
culpture am 21.12.2004 um 14:09 Uhr (0)
tja, iss mir schooon sehr peinlich, aber ich krieg s nich hin. also in der hoffnung, dass nicht alle schon in den weihnachtsferien sind (wie nun meine cordi!): wo muss für adt3.0 die tableprint7.exe (nehme an, die isses)hin? wo die acad.exe steht oder in s support-verzeichnis? ich hab im support-verzeichnis noch ein unterverzeichnis SL , auf das mein pfad unter optionen... verweist, musses dann dort hin? und muss ich dann noch laden wie bei ner lisp? und dann tippe ich in die befehlszeile tableprint7 ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : plot in s pdf-format?
culpture am 04.12.2003 um 10:08 Uhr (0)
@CADchup nachdem ich auf allen anderen wegen irgendwo hängengeblieben bin, hab ich s nun doch mit deinem programm versucht (bin ziemlich blind mit lisp), und komme bis Ansichtsfenster 2 wird geplottet. Ansichtsfenster 1 wird geplottet. , dann erscheint ; Fehler: Beenden/Verlassen abbrechen . ich arbeite mit adt3.0 auf einem windows2000-rechner, hab alles erst mal als lokaler admin installiert. hast du manchmal noch eine idee?
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : nochmal: viele linien zu linien verbinden?
culpture am 29.11.2005 um 11:29 Uhr (0)
bin in den bisherigen beiträgen nicht wirklich fündig geworden:wir suchen eine lisp, die linien mit gleichem anfangs- bzw. endpunkt in eine umwandelt.ich bilde mir ein, wir hätten früher soetwas gehabt, unter umständen im zusammenhang mit bereinigen oder doppelte elemente löschen?wir erhalten oft dateien aus anderen programmen, da ist oft alles in einzelnen stückchen. wir haben also auch den wunsch, die lisp über die ganze zeichnung zu schicken und dann zumindest aus allen einzellinien, die auch als 1 lini ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |