|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem mit Darstellung von 3schaliger Wand
zei-knoe am 26.08.2008 um 08:21 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten, das Problem ist gelöst.Die 3schalige Wand war nicht von Polylinien abgeleitet, sondern von einer Stilvorgabe über die Komponenten abgeändert. Dabei hatte ich vergessen, wie Herr Möhlenhoff bemerkte, den Leibungsstil anzupassen. Danach hat auch die Schnittdarstellung gestimmt.Und so habe ich wieder kapiert, dass sich durch Fehler, die man selbst macht, ein Programm besser durchschauen lässt.MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Höhenkoten aus dem Design Center
zei-knoe am 14.04.2002 um 10:37 Uhr (0)
zu rcadler Die ADT Bemassung ist von der Optik besser als AutoCAD. Ich kontroliere Sie aber jedesmal, weil ich ihr nicht traue. Das Einfügen der Höhenkoten hat aber nichts mit der Bemaßung zu tun. zu claudio Es geht um Standardhöhenkoten einfügen in 2D Schnitt. Setze ich den ersten Pfeil der Höhenkote auf die Linie der Fertighöhe, so landet der zweite Pfeil unterhalb der Rohhöhe. Gebe ich nun die exaten Höhen an, ändert sich die Position der Pfeile nicht. Der zweite Pfeil lässt sich auch nicht verschieben ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : BEM Fehlermeldung, BEM Hilfspunkte
zei-knoe am 10.02.2005 um 13:08 Uhr (0)
Die neue AEC Bemassung (2004) ist super, habe aber trotzdem Probleme. Meine Pläne werden als DWG in andere CAD Programme eingelesen und dort ist die Bemassung komplett verschwunden, nur die Hilfspunkte breiten sich über die ganze Zeichenfläche aus. 1. Beim Konvertieren tauchte bei mir folgende Fehlermeldung auf ARX_FEHLER:eWasErased 2. Warum liegen die Bemassungspunkte nicht auf einem separaten Layer, der ausgeschaltet werden kann Beim verschieben von Objekten verschiebe ich automatisch die Masspunkte ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Grundrisse zusammenfügen
zei-knoe am 14.05.2005 um 09:26 Uhr (0)
Ich hatte die Frage schon einmal gestellt und keine Antwort erhalten, deshalb noch ein Versuch. 2 Grundrisse, einer direkt in ADT gezeichnet, einer aus ACAD in ADT Objekte umgewandelt. Alle Voreinstellungen identisch. In der Wandkontrolleinstellung sind die Ausrichtungen ebenso identisch. Beim Zusammenfügen der beiden Grundrisse in eine neue Vorlage wird der umgewandelte Grundriss um genau die Aussenwandstärken kleiner und die Innenwände verschieben sich ebenso um die Wandstärke. Ich weiß nicht mehr, wo ic ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Pläne zusammenfügen / Geschossverwaltung
zei-knoe am 25.03.2005 um 18:25 Uhr (0)
Nachdem ich hier einiges über Geschossverwaltung gelesen habe und mich dieses Thema schon seit ADT3 beschäftigt versuche ich jetzt bei ADT 2005 zu nutzen was da ist, auch wenn ich was anderes gewünscht hätte. Dabei versuche ich ohne xref auszukommen. Ich zeichen meine Geschosse nacheinander benenne Sie Geschossweise um sortiere Sie mit dem Layerfilter füge Sie im Modellbereich zusammen. Dann stelle ich alle Geschosse in einem Layout mit verschiedenen Ansichtsfenstern dar jetzt kann ich mit der neuen Funkt ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |