|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD 2018 ist NICHT über den 01.06.2017 hin lauffähig
Wilfried Nelkel am 26.05.2017 um 18:47 Uhr (1)
Betroffene Produkte: AutoCAD® 2018 AutoCAD® Architecture 2018 AutoCAD® MEP 2018 AutoCAD® Mechanical 2018 AutoCAD® Electrical 2018 AutoCAD® Map 3D 2018 AutoCAD® Civil 3D® 2018 AutoCAD® Plant 3D 2018 Advance Steel 2018Beachten Sie bitte, dass es für AutoCAD LT 2018 User einen eigenen Download gibt.Sie finden im deutschen Autodesk-Account im Bereich Produkt-Updates das Update AutoCAD 2018.0.2 Update sowohl für 32bit als auch 64 bit Installationen. (im Bereich "Last Month")Benutzer von AutoCAD LT lade ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Darstellungskonfiguration erstellen
tufan am 16.08.2019 um 16:04 Uhr (1)
Ich meinte hier oben im Bereich "Darstellung".In den Konfigurationen wird die Konfiguration angezeigt.------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA 2018 Satusleiste, Text anzeigen ?
tufan am 06.05.2018 um 18:30 Uhr (1)
Hallo, ist es auch in der ACA 2018 Version möglich, wie damals (siehe Screenshots) statt Symbole nur Text in der Statusleiste anzuzeigen ?Grüße
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Darstellungskonfiguration erstellen
tufan am 16.08.2019 um 09:28 Uhr (1)
Hallo,wie kann man in der Darstellungskonfiguration den Maßstab im Darstellungssatz auf z.B 1:20 einstellen?(Siehe Screenshot)Grüße ------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Darstellungskonfiguration erstellen
tufan am 16.08.2019 um 13:16 Uhr (1)
danke für die Antwort, ich habe jetzt einen neuen Satz angelegt.Ich wollte nun im Register "Steuerung für die Darstellungsanzeige" den Maßstab 1:20 ankreuzen, finde diesena aber dort nicht.------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Neue Onlinehilfe auch für ACA? Wo?
cadffm am 09.10.2017 um 16:02 Uhr (1)
Als 2018 ACA Nutzer kannst du dir ja einfach mal einen Link in der Hilfe ansehenundfür Nicht 2018 ACA Nutzer ist es ein leichtes die URL zu verstehen und entsprechend umzustellen,inkl. der Sprache.Oder ich habe die Anfrage nicht verstanden.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte verändern funktioniert nicht
Wilfried Nelkel am 24.10.2017 um 20:01 Uhr (1)
Hallo,ist das AutoCAD Architecture 2018.0.3 Update installiert?Dieses wird nur über die Desktop-App angeboten soweit ich weiß.Ich selbst habe das mit ACA 2018 getestet und kann beliebig kappen, modifizieren wie auch immer...------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Keine Rückwärtskompatibilität in ACA2018
Hirschi am 19.05.2017 um 13:56 Uhr (15)
Guten Tag,mit der neuen 2018er DWG-Version erstellte Dateien, die im 2013er Format gespeichert sind, lassen sich zwar mit älteren Architecture-Versionen öffnen, aber die ADT-Objekte sind in Proxies umgewandelt. Schon die 2017er Version kann die 2018er Objekte (im 2013er Format) nicht mehr verarbeiten. Komischerweise kann man mit so einer 2013er Datei in ACA 2018 trotzdem weiterarbeiten. Wer soll das verstehen?Zur Rückwärtskompatibilität gibt Autodesk folgende Stellungnahme:https://knowledge.autodesk.com/de ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Probleme bein Ausdruck von geshadeten Ansichten
Kramer24 am 18.04.2018 um 09:25 Uhr (1)
Alderon,jetzt konnte ich die DWG herunterladen. Ich muss die DWG konvertieren und konnte nichts fehlerhaftes erkennen. Vielleicht testet jemand mit 2018. Letztendlich sind Fehler mit Ansichtsfenstern bekannt. Die Lösung war das Anlegen eines neuen Layouts, was du auch bestätigst. Arbeitsreich . Ist dein Rechner für 2018 ausreichend ausgestattet? Die Anforderungen steigen immens.Deine Datei kannst du mal bereinigen und die Objekte aus dem negativen Bereich in den positiven schieben. Lothar
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bug im ACA 2018
cadffm am 25.08.2017 um 10:27 Uhr (1)
Abgesehen davon das der Layer0 weder ausgeschaltet noch gefroren gehörtund auch das Einfügen auf diesem nur in ganz bewußt gewählten Fällen sinnvoll ist:In AutoCAD(nicht ACA)2018.0.0habe ich kein Problem erkannt und anderweitig auch nicht darüber gelesen.Neue einfache Strichzeichnung als Xref und neue Master-Datei schon getestet? Wie ist es im AutoCAD-Profil?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA 2018 Projekt-Navigator verschwindet
tufan am 20.04.2018 um 21:25 Uhr (1)
Ich habe AutoCAD Architecture 2018 und habe das Problem, dass der Projekt-Navigator nicht mehr erscheint, wenn ich ihn einmal geschlossen habe. Wenn ich ein neues Projekt anlege müsste er eigentlich wieder erscheinen aber das tut er nicht. Auch über die Befehlszeile erscheint er nicht mehr. Hat jemand ideen ?
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 10:44 Uhr (5)
Einen wunderschönen Guten Morgen an alle. Meine Kollegin hat in ACAD Architecture 2018 ein Gebäude erzeugt. Dieses soll nun zu mir nach ACAD Plant 3D 2018 exportiert werden. Wenn man nun aber auf Export zu dwg geht, kommt am Ende ein in Flächen aufgelöstes Gebäude bei mir an. Die Wände kommen nicht als Volumenkörper bei mir an (so kenne ich das aus Revit).Gibt es ein Dateiformat das Archi und ACAD miteinander verbindet? Da ich Revit habe, habe ich nu eine ifc Datei aus Archi gemacht, diese in Revit geöffne ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Keine Rückwärtskompatibilität in ACA2018
cadffm am 19.05.2017 um 14:15 Uhr (15)
Wenn du die Daten in älteren Programmversion weiterbearbeitest (sofern es das Programm zulässt),dann machst du dies auf eigene Gefahr.Niemand wird dir eine Träne wegwischen wenn die Daten korrupt werden. Datei korrupt gehen.Solange du keine Probleme hast und das Roulettespiel magst, kein Problem.Aber dies ist kein 2017/2018 Thema, war schon immer so.Rückwärtskompatibilität in den Vertikalprodukten wie ACA oder C3D etc., eher nicht.Ab 2018 betrifft dies leider (grundlos) auch die gemeinsame Basis: AutoCAD ( ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |