|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Keine Rückwärtskompatibilität in ACA2018
Wilfried Nelkel am 23.06.2017 um 08:41 Uhr (1)
Eine kleine, wenn auch nicht perfekte Alternative wäre ein Export über die IFC-Schnittstelle.Über IFC vom ACA 2018 exportieren und im ACA 2013 über IFC importieren.Hierbei gehen allerdings nur 3D-Objekte mit, die Du anfassen kannst. Also keine Bemaßung, Texte etc...------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Layerschlüsselstile & Standard-Werkzeuge
cadking am 21.11.2019 um 13:56 Uhr (1)
Ich hätte da auch mal ne Frage zu ACA-2018!Wenn ich ein Werkzeug erstelle oder verändere, z.B. für ein Fenster wird mir immer der Layer A-TRAG-B (im Layerschlüsselstil für Stützen - COLUMN zugewiesen) in die Zeichnung importiert.Wenn ich z.B. in einer Einrichtungsdatei arbeite habe ich plötzlich den Layer A-TRAG-B in der Zeichnung.Kann mir jemand sagen woher das kommt?------------------Danke Stefan
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ungewollter Objektfang
cadffm am 09.05.2018 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Claudia S.:Was für mich interessant wäre, ist die Lösung von Peter.Leider funktioniert bei mir Shift+A nicht. Muss dazu vorher noch etwas eingestellt werden?? Shift+A toggled den OfangEin/Aus - F1 temporäre FangüberschreibungenEDIT, togglen ist hier eigentlich falsch. Es wechselt die aktuelle Einstellung ein/aus so lange man die Tastenkombination gedrückt hält.[Diese Nachricht wurde von cadffm am 09. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : A-Wall-G Layer ?
romi_cad am 26.07.2018 um 11:22 Uhr (1)
@Yvonne,wir haben jetzt 2018 installiert bekommen.Bei Neu erscheint Layer A-Wände. Pfad verweist auf dwt, die wir alle benutzen.@Lothar,auch wenn ich neue dwt anlege, wird der Layer angelegt, sobald ich die eine (alte) Zeichnung öffne, oder neue erstelle.Wir haben alle Möglichkeiten getestet.Das Phänomen entsteht nur bei mir.Alle Pfade sind gleich.------------------
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Regenerieren dauert über 2 Minuten
MeisterMoritz am 18.02.2020 um 13:26 Uhr (1)
Hallo,wir haben bei AutoCAD Architecture 2018 in verbindung mit hsbCAD folgendes Problem:Beim regenerieren dauert es über 2 Minuten bis die zeichnung fertig geladen hat. Wir haben bereits einiges versucht und einstellungen mit einem einwandfrei Funktionierenden PC mit gleichen komponenten verglichen, jedoch ohne Ergebnis. Habt Ihr noch eine Idee woran es liegen kann?GrußMoritz
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 11:17 Uhr (1)
Grundsätzlich ist das vollkommen richtig! Das Problem bei dem "einfachen" öffnen der Architecture dwg ist das Verbindungssymbole mitkommen, das die Wände hohl sind und der Schnitt nicht richtig generiert wird.Sie zeichnet das Gebäude, gibt es mir. ich zeichne meine Rohrleitungen da rein und daraus mache ich Grundrisse und Schnitte. Wenn die Wände aber hohl sind funzt das nicht so gut...------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte verändern funktioniert nicht
querido am 19.01.2018 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Peter, danke für Ihren Hinweis. Ich kenne Octanorm und auch die Firma Stöhr.Wir erstellen jedoch seit jeher die Octanorm-Bauteile in AutoCAD als Volumenkörper, es wurden keinesfalls Objekte aus OctaCAD importiert. Das Update 18.0.3 ist installiert.Ich fasse mittlerweile die externen Zeichnungen in Blöcken zusammen, bevor ich sie in die Hauptzeichnung importiere, dann werden die Bauteile nicht "zerschossen".[Diese Nachricht wurde von querido am 19. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ungewollter Objektfang
Peter1969 am 09.05.2018 um 14:45 Uhr (1)
Habe mich an einem Screencast (ohne Ton) versucht:SHIFT+A usage to temporarily disable object snap https://knowledge.autodesk.com/community/screencast/0a110021-7743-46c3-a586-095016b4884f Nachdem man den Schieben-Befehl ausgeführt und den Basispunkt ausgewählt hat, werden mit gedrücktem SHIFT+A alle Objektfänge temporär solange ausgeschaltet, bis SHIFT+A wieder losgelassen wird!SHIFT (Englisch) = UMSCHALT (Deutsch)Grüße HTH Peter[Diese Nachricht wurde von Peter1969 am 09. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linienstärke der Schraffur in Grundriss-Wänden
sanzu am 19.09.2017 um 13:37 Uhr (1)
Prima, ihr beiden!Vielen Dank!Es sieht so aus, als kämen wir nicht drum herum, alles einmal anzufassen. Wir wollen da so wenig wie möglich machen, um auch bei einem Systemwechsel weiter arbeiten zu können. Nicht, dass bei ACA 2017 0der 2018 alles noch mal von vorne losgeht...Aber so ein Für-alle-Zeiten-Schraffurdicke-Ändern-Knopf wär schon toll.... Ich gebe die Hoffnung nicht auf!Und wenn noch mehr gute Tipps im Forum herumschwirren - immer her damit!LGSusanne
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : LAYOUT mit NVidia K2200
innarchben am 11.09.2017 um 21:22 Uhr (1)
Hallo Experten!seitdem ich zeitgleich eine neue Workstation mit einer Nvidia K2200 und das Update auf AutoCAD Arch. 2018 bekommen habe, taucht immer wieder folgendes Problem auf:Wenn ich im Layoutbereich was schreibe oder zoome, dann regeneriert sich das Blatt ständig und ruckelt. Beim Zeichnen habe ich keine Probleme sondern eben nur im Layoutbereich.Habt ihr eine Idee wo da der "Wurm" begraben sein kann? Irgendwo ein Häkchen nicht gesetzt? Danke für eure Hilfe!Grüße Ben
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nettoflächen
autocad-mol am 12.06.2018 um 09:27 Uhr (1)
Hallo Lothar,ja, das Problem ist noch aktuell. Danke für deine Antworten!Wir suchen aber eine Lösung, wie wir eine Summe bilden können aus Räumen zu 100% und Räumen zu 50%.Vielleicht mit einer Zone der 100%Räume und einer Zone der 50%Räume und dann einer Zone die diese beiden addiert.Das klappt aber auch noch nicht.Vielen, vielen Dank dir für deine Tipps bisher!-------------------.-[Diese Nachricht wurde von autocad-mol am 12. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Räume beschriften - Raumauswahl funktioniert nicht
Wilfried Nelkel am 25.03.2018 um 13:01 Uhr (1)
Hallo Frau Niemann,das kenne ich so nicht. Eigenartig.Als Workaround könnte ich nur die Taste F3 anbieten. (OFANG aus)Wenn ich bei der Anfrage "Objekte wählen" (bzw. Räume) über StRG+rechte Maustaste z.B. Endpunkt aktiviere, dann springt die Objektwahl auch auf die Ecken der Räume. Aber nur wenn ich das absichtlich mache.Sind denn alle ServicePacs installiert? (Wobei es daran vermutlich nicht liegt..."------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.sc ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel wird nicht angezeigt
Kramer24 am 13.11.2017 um 07:20 Uhr (1)
Guten Morgen matzek33, herzlich willkommen im Forum.Du hast alles richtig gemacht, sogar die betreffende Datei hochgeladen.Hinweis. Gib deinen hochgeladenen Dateien einen eindeutigen Namen, da sonst beim nächsten Mal die Datei überspeichert wird.Leider habe ich noch kein ACA 2018, daher Vermutungen:1Layer überprüfen, sind alle Layer an und getaut?2Ist die Darstellungskonfiguration richtig eingestellt? Der Raumstempel ist nicht in jeder Darstellung zu sehen.3Überprüfe die Z-Werte. Ist alles bei 0?Ansonsten ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |