Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.016
Anzahl Beiträge: 34.321
Anzahl Themen: 6.410
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : autocad architectur 2010 64 bit fehler
kathilein2 am 16.05.2011 um 22:38 Uhr (0)
Hey Leute ich hätte eine Frage bezüglich des oben genannten Programmes (autocad architecture 2010 64 bit version) ich verfüge über eine schülerversion seit ungefähr einem jahr, welche ich vergessen habe zu verlängen, nun ja jetzt hab ich sie aktivieren müssen...soweit so gut... hat auch alles gepasst, bis ich dann bemerkt habe das einige befehle nicht mehr funktionieren, bzw. sich mein autocad von zeit zu zeit beim 3d drehen einfach runterfährt. zudem existiert die Hilfedatei nicht..und der katalogbrowser ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Nochmal Grafikkarte für ADT2007
AJZirkel am 05.01.2007 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Sabine,die Sache ist halbsoschlimm, wie sich das anhört. Das letzte Autocad-magazin 1/07 hatte ab Seite 22 einen guten Bericht über dieses Thema. Normalerweise, wenn der neue PC läuft, ist ja schon ein Treiber, also das Programm was die Grafikkarte eigentlich erst zum funktionieren bringt, installiert. Hast Du also eine Grafikkarte mit Nvidia oder ATI Chip, so hast Du also schon den jeweiligen Nvidia oder ATI-Treiber auf dem PC. Ansonsten liegt ja fast jeder Grafikkarte der Treiber auf der mitgeliefe ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsmaßstab Türe
Cadzer am 26.02.2025 um 08:06 Uhr (1)
Hallo,soweit ich das sehe, wird es ohne die Beschriftungsfunktion nicht funktionieren, die einzelnen Attribute zur drehen.Wobei ich Dein Ziel nicht so ganz verstehe bzw. den praktischen Nutzen nachvollziehen kann. Es ist doch sehr sinnvoll, wenn die Beschriftung immer in der gleichen (lesbaren) Größe auf dem Blatt Papier rauskommt?!Mögliche Workarounds für Deinen Wunsch (so ich ihn richtig verstehe):1. Man könnte probieren mit verschiedenen Ansichtsblöcken für die Darstellungen in der MV-Blockdefinition zu ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text und Blöcke nicht mitdrehen im Ansichtsfenster
Claudia S. am 26.06.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo an alle,Ich nutze Autocad Architecture 2008. Ich möchte im Layout die Ansicht um 90 grad drehen - dabei sollen allerdings der Text und die Blöcke bei der Ausrichtung 0 Grad bleiben - Ist das mit Hilfe einer Lisp-Datei oder auch anders machbar?? Grund dafür ist: Ich habe einen Grundriss in dem mehrere aneinander gebaute Häuser sind.Nun brauche ich je Haus einen Plan, jedoch nicht immer in der gleichen Ausrichtung. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Habe schon öfter sehr nützliche Sachen hier im For ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Autocad Problem
Ulrike Reinhardt am 04.07.2003 um 14:38 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand helfen? Beim Zeichnen von Polygon, Rechteck, Kreis und Ellipsen kann ich das zu zeichnende Objekt nach dem wählen des Startpunktes nicht mehr sehen, es wird erst nach dem wählen des Endpunktes angezeigt. Das gleiche Problem habe ich beim Kopieren, Verschieben, Spiegeln und Drehen von Objekten, Blöcken und Linien. Dieses Problem ist vor ca. 4 Wochen aufgetreten. Da ich vor etwa zwei Monaten einen neuen Rechner bekommen habe, dachten wir zuerst es liegt an dem tollen Grafikchip on ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wie Kameraansichten in views generieren?
projektant am 19.11.2003 um 15:30 Uhr (0)
Hallo, ich erstelle die perspektiven mittels Objekt-Viever (ADT 2004). Die für Darstellung nötige Objekte markiere ich mit der Maus (oder Maus-Fenster). Dann rufe ich mit der rechten Maustaste Menü auf und tippe auf Objekt-Viewer. Die Einstellungen in Objekt-Viewer sind schon zimlich umfangreich (schräg, frontal Etct. Ansichten. Orbit, Drehen Dann kann ich auf Button Perspektive schalten und die richtige Perspektive wählen (Linse Entfernung Orbit). Anschliessend noch in den Bereich Objekt-Viewer kann ich m ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Umsteigen von AutoCad auf ADT
Mirja Pötschke am 19.03.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo @all, um die Diskussion mal wieder in eine andere Richtung zu drehen und das Argument für eine gut ausgearbeitete Werkplanung zu mühsam von Christa aufzugreifen: Bis ADT 2004 stimme ich zu, dass ADT gegenüber AutoCAD nicht so viele Vorteile in der Werkplanerstellung/Detailbearbeitung bringt. In ADT 2005 hat man aber gerade auf den Ausbau dieser Funktionalität großen Wert gelegen, so ist es jetzt möglich, sehr schnell und effektiv 2D Details aus einem Katalog herauszusuchen, zu parametrisieren, dami ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : UnhandledAccessViolation...
Parchtenberg am 14.07.2004 um 01:59 Uhr (0)
hallo mario, danke für die rückantwort/hilfestellungsangebot. vorweg: ich bin relativer anfänger am adt3.3 ! die fehlermeldungen sind zunächst einmal unterschiedlicher art: autocad-fehler: unhandled access violation reading...unterschiedliche zahlen/buchstaben folgen unhandled access violation writing...unterschiedliche zahlen/buchstaben folgen autocad-fehler-abbruch / systemfehler: unhandled c0000123exeption...unterschiedliche zahlen/buchstaben folgen die fehlermeldungen kommen aus meiner sicht willkürlic ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Modellbereich Layer, Layoutbereich
T_Kaulen am 22.07.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cannondale: Zwei Fragen! 1.)Kann ich eine Zeichnung die ich aus dem Modellbereich in ein Layout gezogen habe drehen, ohne das sich Diese auch im Modellbereich dreht? 2.)Wie kann ich Layer im Modellbereich frieren die aber im Layout sichtbar bleiben sollen. Im Layout kann ich Layer frieren mit dem Symbol In diesem Fenster frieren . Wenn ich im Modellbereich einen Layer frieren will der im Layout sichtbar bleiben soll geht das nicht. Es kommt die Meldung: Tilemode muß ausge ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 2005 zickt rum und Probs mit anderen Anwendungen?
Der Adi am 25.11.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Forenwelt, Ich hab da n Problem, eigentlich sind es zwei, nein drei. ich habe seit einer Woche einen neuen Rechner mit der Software ADT2005. Installation und erste Schritte waren 100% zufriedenstellend und auch die Handhabung mit den Werkzeugpaletten erwieß sich als positive Bestätigung, doch gewechselt zu haben. Mein Problem: Öffne ich eine Zeichnung und schau sie mir in einer beliebigen isometrischen Ansicht an, kann ich sie drehen, wenden und neigen wie ich will. Auch das Ändern der Eigenschaften ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Bäume ?
flaschenpost am 01.12.2004 um 15:04 Uhr (0)
Hallo - ein interressantes Thema ! Was sind das für Bäume bei vb-visual.de ? Die schreiben doch alles in 3D. Die Beispiele von VIZ lasssen sich bei mir nicht öffnen. Die Strichbeispiele für AutoCAD sind eher ein Scherz. Wenn ich nur eine Staffage habe, muß ich meine Bilder bei jeder neuen Kameraperspektive drehen ? MuM vertreibt doch auch die Produkte von www.bionatics.com - hat das schon mal jemand eingesetzt und kann darüber ein bischen plaudern ? Gruß Carsten

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Problem in Ansichten-Darstellung!!!
cschuetz am 19.01.2005 um 21:09 Uhr (0)
hallo, eigentlich ist der projektnavi auch nichts anderes wie der xref mechanismus von autocad. ein objekt, was in x y ebene liegt sollte nicht durch einfügen in eine andere zeichnung sich plötzlich drehen in eine andere ebene. wie schaut´s mit den anderen objekten in der zeichnung aus, sind die auch alle plötzlich hochkant? auf jeden fall sollte mal in allen zeichnungen überprüft werden, ob sie auch auf wks (welt) stehen. nicht dass sich irgendwo ein bks (benutzer) eingeschlichen hat und dadurch der PN d ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Maßtexte Größe nachträglich ändern
tmoehlenhoff am 04.03.2005 um 17:20 Uhr (0)
hhhhmmm, ich hätte jetzt eigentlich behauptet, dass im Bemassungsstil eine Textstil verwendet wird, der selbst einen Höhenfestlegung hat (nachzusehen unter Format- Textstil). Das Bemaße ich neu, so wird s im geänderten Stil dargestellt. läßt mich dann allerdings doch etwas daran zweifeln, denn wenn der Textstil eine Höhe hätte, dann könnte man im Bemassungstil an der Höhe drehen bis man rot anläuft, auswirken würde sich das nicht (auch nicht bei neuen Maßketten). BTW : Regenerieren muss man (im Normalf ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz