Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.016
Anzahl Beiträge: 34.321
Anzahl Themen: 6.410
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
ADT Architectural Desktop : schlieren bei Masskettenverschiebung
CAD-Huebner am 18.11.2005 um 10:15 Uhr (0)
Das ist ein Grafiktreiberproblem.Lösungsmöglichkeiten wären:a) In AutoCAD Befehl OPTIONEN-System-3d-Grafikbildschirm Eigenschaften-Beschleunigung von Software auf Hardware oder umgekehrt.b)Grafiktreiber der Grafikkarte aktualisieren und an den Parametern im Grafiktreiber drehen (evt. Anpassung für AutoCAD wählen)c)Neue Grafikkarte UND: Gut wäre, wenn du deine Systemangaben ausfüllen würdest, also eingesetzte AutoCAD Version und welche Hardware (Rechner, Grafikkarte usw.)------------------Mit freundlichem ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Objekte schwarz färben - möglich?
sleepless am 18.09.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hi,für ein gutes Rendering brauchst du gute Materialien, auc bein "nur" Farbe, insb. wenn noch etwas glanz rein soll; diese erstellt su am besten in VizRender - z.b. Vorlage Frabe glänzend nehmen und dort die Farbe einafach auf Schwarz drehen.Die Zweisung geht am einfachsten bei ADT-Objekten, da du dort das Renderamterial im AEC-Material einstellen kannst.Sonst bietet ADT-Autocad mehrere Möglichekten, materialien an Objekte zu geben (über Layer oder Farbe).Zum schluss kannst du auch in Vizrender noch einze ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Erstmaliger Start einer neuen Autocad Sitzung nur bei aktiver DFÜ Verbindung ?
tmoehlenhoff am 03.10.2006 um 09:37 Uhr (0)
Hi Thomas,da mein ADT keine Acrobat-Meldungen bringt, würde ich mal vermuten, dass ein vom Acrobat zusätzliche Programm- und Menüdateien im ADT geladen werden. Wenn dann der ADT bei einer Adobe-Meldung stehen bleibt würde ich das Problem am ehesten dort vermuten.Da ich keinen Acrobat bei mir drauf habe, kann ich leider keine genauen Tipps geben, was man dort wo drehen kann/muss um dies abzustellen. Testhalber könnte man aber sicherlich mal das Adobe-Zeug aus dem ADT rausschmeissen, wobei ich mal davon ausg ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : AEC Bemaßung - Stil Architektur mm hochgestellt wird immer in Zoll angezeigt
tmoehlenhoff am 01.04.2007 um 10:57 Uhr (0)
Ich glaube wir drehen uns im Kreis. Das was du dort siehst ist aus dem Amerikanischen übersetzt und beschreibt die dort übliche Bemassungseinstellung für Architekturpläne. Die Jungs habendort drüben aber keine Millimeter und du bist nach wie vor im AutoCAD-Bemassungsstil-Dialog und weiterhin gilt, dass eine AutoCAD-Bemassung keine Millimeter hochstellen kann und darum ging es doch eigentlich und habe ich das ganze Thema falsch verstanden?sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------All ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA-2008 Beschriftungsmaßstab - AF Maßstab
RoCAD am 05.10.2007 um 10:26 Uhr (0)
Habe das gleiche Problem mit den Beschriftungsmaßstäben /AF in Civil 3D 2008. Die getrennten Einstellungen funktionieren aber wie oben beschrieben. Leider nicht beim Plotten. Soll heißen vor dem Plotten aus dem Layout-Bereich regeneriert AutoCAD nochmal und stellt den Maßstab vom AF wieder ein (obwohl AF gesperrt ist). Mein Wunsch ist, Beschriftungen kleiner - und damit übersichtlicher, darzustellen als in den einzelnen Stilen (Z.B. Achsstil in Civil). Beispiel AF - zum potten in 1:1000 - Beschriftung aber ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Texturmapping
CaduserMDC am 18.12.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin seit einigen Tagen von Autocad 2004 auf 2008 Architeture umgestiegen und habe nun erhebliche Probleme meine Renderings wie gewohnt zu erstellen.Speziell das Texturmapping funktioniert nur sehr umständlich.In der Version 2004 gab es die Möglichkeit Mappingkoordinaten über drei Punkten auszuwählen.gibt es diese Möglichkeit auch im 2008.Außerdem funktioniert bei mir das Mapping nur in der Xy Koordinate beim Welt BKS einwandfrei.Sobald ich dann aber dann den gemappten Köper im Raum drehe ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Virtuelles PDF erzeugen
-wast- am 07.01.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade auf ein PDF gestoßen,dass ein 3D-Modell von AutoCAD enthält und das ich drehen, schwenken und zoomen kann.Kann mir jemand sagen wie ich ein solches PDFaus einem erstellten 3D-Modell erzeugen kann?vielen Dank schonmal im vorausviele Grüße

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D Gelände erstellen mit ADT 3.3
CAD-Huebner am 17.06.2008 um 16:35 Uhr (0)
Wie - das ist alles? Ein einziger Schnitt?Geländeschnitt als Linie oder Polylinie zeichnen (bei Linie Z-Höhen für Anfangs- und Endpunkt im Eigenschaftenfenster eintragen), paralell versetzen um grundstücksbreite, dann REGELOB, oder geschlossene Polylinie vom Schnitt, dann EXTRUSION in der gewünschten Geländetiefe. Volumenkörper evt. mit 3DDREHEN noch um 90° drehen.Das wird doch nur eine einfache schräge Ebene - oder irre ich?Es gibte auch 3DFLÄCHE mit 4 Punkten und dann um eine Kante mit 3DDREHEN drehen (W ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bildschirm drehen ?
Kramer24 am 02.11.2008 um 12:18 Uhr (0)
dehradun,was verstehst du nicht? UCSFOLLOW? F1? http://www.cadtutor.net/tutorials/autocad/ucs.php Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture 2010
surfen281 am 26.03.2009 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Leute!Hab kurz mal in die englische Testversion reingeschnuppert!+ -Das Ribbon-Dings scheint ein rasch zugängliches und graphisch ansprechendes Kontextmenü zu sein. Kann mir schon vorstellen, daß das eine ganz gute Sache ist. Gut besonders für Anfänger oder Einsteiger, die somit sofort Zugang zu den Bauteilspezifischen Werkzeugen haben(steile Lernkurve). Allerdings zuckt bei mir der ganze Bildschirm wenn man eine Wand oder eine Tür usw. anklickt..!? Weiß nicht ob das so gewollt ist, oder bloß bei mei ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture 2010
Claudio am 29.03.2009 um 14:52 Uhr (0)
Habe auf ACA-2010 umgestellt (Subscription..) -+ Sehr unkomplizierter Umstieg (einfache Migration)+ Entwicklung dürfte mehr "unter der Haube" stattgefunden haben -SSE2 Unterstützung - Taskmanager zeigt nun auf Cores verteilte Systemleistung (endlich wirklich multicorefähig?)+ Nach "Stressversuchen" dürfte die Version ziemlich stabil sein. Habe jedoch lt. mARTins Hinweis (zuckender Bildschirm) vorher sicherheitshalber das INFOCENTER abgeschaltet -Registry- [HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR18.0ACAD- ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture 2010
runkelruebe am 19.04.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hi,träge im Vergleich zu?Also ich meine, 2010 wär schneller als 2009, ist nur so ein Gefühl, hab es erst seit 2 Tagen, ich hoffe, dieses Gefühl bleibt so ;-)Träge ist vor allem der erste Aufruf der jeweiligen Ribbon-Gruppen. Der Grund ist lt. Claudio die neue cuix. Seine Erklärung fand ich immerhin logisch, auch wenn mich die Tatsache ärgert ;-) Abhilfe: Jeden Morgen einmal alle Register durchklicken, danach fluppt es wieder. Zitat: wählt man mehrere objekte aus, verschwindet das bearbeiten menu und es ers ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture LiNear
manfred83 am 28.08.2009 um 19:16 Uhr (0)
Hallo ich arbeite mit AutoCAD/Architecture. liNear und habe folgendes problem. ich habe mehere modelle meistens 3-4. Wenn ich sie als referenzen anhänge stürzt das programm ab. und so kann man schlecht planen. ich brauche ein programm wo ich die dwg`s reinladen kann und 3d anschauen, drehen und durchfahren kann. ich kenne sowas von PDSintergraph. man kann mehrere modelle in eine 3dviewer reinladen, es macht dann die dateien kleiner und man durch die ganze anlage durchfahren und alles sehen. wie im pc spiel ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz