Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 164 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ADT Architectural Desktop : Umschalten zwischen geöffneten Dateien
haukesch am 29.08.2005 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Aber was hat das damit zu tun, dass er erst speichern muss?notsavebeforechangedrawing müsste sie heissen, aber gesehen habe ich sie noch nicht  Ich kenne das von meiner (etwas älteren) Applikation, dort ist SDI auf 1 gestellt: Wenn ein Dokument geöffnet ist und man möchte eine zweites öffnen oder neu anlegen, fragt Acad, ob (vor dem schließen des 1.Dokuments)gepseichert werden soll.------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kic ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Umschalten zwischen geöffneten Dateien
haukesch am 29.08.2005 um 15:47 Uhr (0)
...ich habe oben nochmal genauer gelesen, vielleicht habe ich unseren Kollegen auch falsch verstanden, sind nach dem speichern denn beide(mehrere) Dokumente geöffnet???------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : 2 Probleme (Plotten + Kopieren)
no Capito am 16.01.2006 um 10:52 Uhr (0)
Oh. prüfung.. Natürlich, danke.Damit hat sich problem eins erledigt. Problem zwei war wohl eins dieser "nachabsturzkomischesachenmachen" probleme. Nach einem neustart des computer ist wieder alles palette

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 2007 Service Pack 1
haukesch am 23.10.2006 um 14:27 Uhr (0)
Wird es das auch für die Deutsche Version geben oder kann ich dieses SP nehmen?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked[Diese Nachricht wurde von haukesch am 23. Okt. 2006 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 2007 Service Pack 1
haukesch am 23.10.2006 um 15:39 Uhr (0)
Sorry, ich war nur in der Readme-datei hierüber gestolpert (siehe Anhang).------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Plotproblem mit Realistischer Darstellung
cschuetz am 21.11.2006 um 08:55 Uhr (0)
hallo,wenn die voransicht ok ist, sollte adt schonmal alles richtig machen.es liegt dann an treiber oder plotter, wenn er was vergisst.versuch mal im treiber auf "verwalten im computer" zu stellen, oder so ähnlich. hp design jet treiber haben so eine einstellung.ciaochris------------------freundliche grüssechristian schützacadgraph supportwww.acadgraph.de

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Gebäude mit schrägen Wänden
haukesch am 22.11.2006 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Aufgabe, ein Gebäude mit "schrägen" Wänden zu zeichnen, das heißt, die Wände haben eine Neigung von 5 Grad zur z-Achse nach außen oder innen. Das Optimum wäre: Eine Wand mit mehreren Schichten und eine relativ einfache Anpassung bei Planungsänderungen.Wie würdet Ihr vorgehen?- 3d-bauteile von ADT- Massen / Volumen- Flächen ?Bei meinen Versuchen bin ich mit den Bauteilen nicht weit gekommen (Verschneidungen stimmten nicht) aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!---------------- ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Gebäude mit schrägen Wänden
haukesch am 24.11.2006 um 08:44 Uhr (0)
Danke, für die bisherigen Antworten.Mit den Dachelementen komme ich auch nicht weiter, wieder das Verschneidungdproblem. Mir scheint die Bauteile kann ich für mein Vorhaben vergessen und muß wohl auf Volumen einschwenken. Wo liegen die Unterschiede zwischen Acad-Volumen und den ADT- MAssenelemeten, wozu gibt es diesen Unterschied?Welches System ist Eurer Meinung nach besser für meine Aufgabe zu nutzen?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Gebäude mit schrägen Wänden
haukesch am 24.11.2006 um 10:35 Uhr (0)
Ich habe jetzt mal Massenelemente und Wände benutzt (bzw. zum konstruieren der Verschneidungen mit Volumen und Befehl "kappen").Scheint mir ganz vielversprechend zu sein:Volumen im Raum drehen, Enden an der richtigen Ebene kappen und anschliessend in Massenelemente umwandeln oder in Wände (hier der Vorteil mit den Öffnungen). Was natürlich mühsam bleibt und wahrscheinlich auch bleiben wird, sind die unterschiedlichen Wandschichten und ein nachträgliches verändern einzelner Wände.------------------Gruß hauk ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Gebäude mit schrägen Wänden
haukesch am 24.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
Wenn ich die Funktion richtig verstanden habe kann ich dann nur parallel zu einer Ebene des zu stutzenden Massenelementes stutzen, nicht frei. Oder ich habe die Funktion nicht durchschaut...------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Gebäude mit schrägen Wänden
haukesch am 01.12.2006 um 09:14 Uhr (0)
HAllo, tut mir leid, die Antwort hat etwas gedauert ... bin letzte Woche nicht dazu gekommen, mich damit weiter zu beschäftigen.Anbei Ausschnitte aus Ansicht und Grundriss, die den Körper etwa zeigen.Die Sache mit den Decken werde ich mir Anfang nächster Woche nochmal genauer anschauen, danke soweit!Ach ja: Grundriss und Ansicht passen nicht zusammen, sie sollen nur das Prinzip verdeutlichen, nach dem die Körper konstruiert sind!------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be k ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Gebäude mit schrägen Wänden
haukesch am 07.12.2006 um 07:51 Uhr (0)
Hallo, doch ich meine Decken, wenn ich mir Decken und Dachelemente anschaue, sehe ich da auch keinen Unterschied, ich habe z.B im Kontextmenü exakt die gleichen Möglichkeiten.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Gebäude mit schrägen Wänden
haukesch am 05.12.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe jetzt die Deckenelemte genauer unter die Lupe genommen:soweit sehr gut:-Verschneidung über "Gehrung" sehr gut!-Mehrschichtigkeit und nachträgliches ändern der Schichten funzt auch prima-Öffnungen über "Deckenaussparung" geht auch!-Stutzen und teilen ist auch sehrh hilfreich... so werde ich es wohl anpackendanke für den gute Unterstützung!------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz