|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Strichlierte Vorschau beim Verschieben
Carsten1210 am 24.11.2007 um 21:21 Uhr (0)
Hi Jimmy,Da hast du wohl die Systemvariable Dragmode verstellt. Die sollte auf 2 stehen.Gruß, Carsten
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schräge verglassung
dr-nikolai am 31.08.2007 um 13:36 Uhr (0)
Also, ich habe mal ein wneig gespielt. Ist jetzt nicht perfekt geworden.Aber meine erste Frage zielte daraufhin ab, ob z.B. Die Pfosten und Riegel einfach nur als normale Liniendargestellt werden können. Wenn ja, könntest du nämlich auf AutoCAD zurückgreifen.Heißt: Den oberen und unteren Begrenzungsrahmen zeichnen und dann einen Übergang mittelsERHEBUNG erstellen und die Pfosten/Riegel mittels Anzahl der U und V-Isolinien (Eigenschaftenpalette)erstellen. Dann dem ganzen ein Material zuweisen und für eine s ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Tür-Fensterkombination für Doofe auf die Schnelle
nena23 am 19.07.2019 um 13:40 Uhr (9)
Ich finde in der Hilfe mal wieder 0,0 Worte dazu...Hatte bis jetzt nie die Ehre mit den TF-Kombis.Kann mir mal jemand kurz in klaren Schritten erklären, wie ich dem Stil/Objekt "Drehflügel 2-flg. - Ungleich" (Vorlagestil) folgendes verklickern kann:Linkes Fensterelement ist 1m breit, rechtes Fensterelement ist 2m breit. Oder linkes Element 1m fix, rechtes Element der Rest der TF-Kombi.In den Eigenschaften stehen ja die Breiten, aber halt ausgegraut.Griffe zum manuellen aufteilen (also verschieben des Mitte ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
charlieBV am 13.07.2007 um 15:49 Uhr (0)
Welche Schraffur? Ich habe keine... Vielleicht lässt sich das auch in den Optionen aus stellen?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schnitte mit Schraffuren aus Material
flaschenpost am 08.02.2005 um 17:38 Uhr (0)
Tom - das war nur ein Beispiel mit Komponenten. Man kann auch neue Linien zeichnen und diese auf die Komponente legen. Vielleicht habt Ihr noch andere Anwendungsfälle,alle Kombinationen habe ich auch noch nicht ausprobiert.Es wird nicht immer ein komplettes 3D-Modell aufgebaut. Dann brauche ich im Schnitt mehr Infos (z.B. Deckenbereich), als im Plan definiert wurden (Altbausanierung).Gruß Carsten
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Architecture 2012 Wände verputzen
tamara174 am 08.04.2013 um 10:06 Uhr (0)
Okay gut, dann war ich auf dem richtigen Weg. Allerdings bräuchte ich evtl eine Erklärung des Fensters.Ich füge hier 2 neue Komponenten hinzu, mit einer Breite von zB 0.02m.Gebe den Versatz an (die Logik hab ich noch nicht ganz verstanden), sodass eine Komponente links und eine rechts ist.(Achja Ich verstehe unten das (+) (-) unten und oben nicht.)Und dann? Matreialzuweisung? Wie mache ich das?
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Komponente Verdeckt in 2D-Schnitten
sleepless am 22.07.2004 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Lars, sorry, war meine schuld, wer lesen kann ist klar im vorteil. 2004 ist nicht 2005. Im ADT 2004 gehts auch, aber etwas komplizierter. 1. den Pfeilern in dem für den schnitt verwendeten darstellungssatz (ansicht oder modell je nachdem) eine eigene farbe zuweisen. 2. neue gestaltungsregel im ansichtsstil anlegen. 3. Schnitt/Ansicht erzeugen. 4. ggf. 1. wieder zurücksetzen. Schönen Abend noch Tom
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelle Bemaßung verschiebe - WIE ?????
wwplus am 06.09.2006 um 11:30 Uhr (0)
wie kann mein eine zeichnung, z.b. einen gesamten grundriss - inklusive der manuellen vermassung vbon a nach b verschieben
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 10:39 Uhr (1)
Ja, da hast du recht das mit "b" ist Gewohnheit. Hier braucht man nicht extra zu tippen! Danke für den Hinweis :-)
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
Kramer24 am 24.07.2014 um 10:43 Uhr (1)
... und geht es jetzt bei allen, oder nicht?
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Scheitelpunkt strecken... dauert lange
TJudmann am 08.10.2019 um 09:38 Uhr (1)
Hallo!Durch den Support wurden einige Hardwareänderungen vorgenommen womit ich die Scheitelpunkte nun schnell hinzufügen kann.Allerdings ist das Ändern mit Griffe (mittels den blauen Quadraten) nach wie vor seeehr langsam. Hier ist es egal ob ich einen Linienzug verändere oder "nur" einen Text verschieben will.Sobald ich auf das blaue Quadrat klicke dauert es einige(~5) Sekunden bis ich es verschieben... kann.Gibt es hier eine Einstellung welche ich ändern kann?Ich habe es auf mehreren Rechnern bei uns in ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Materialzuweisung auf Außenwand und Innenwand
Tobias80 am 06.10.2015 um 11:03 Uhr (1)
Hallo!Ja das ist jetzt endlich geschafft, habe jetzt es so gemacht: Habe ne Wand erzeugt mit einer Putzfläche also .365 Wand und als zweite Komponente habe ich .015 Putz erzeugt und für Renderings sieht das bestimmt Gut aus und für Entwürfe in der Perspektive.Aber vielen Dank für deine Hilfe . Hast mir einen Guten Gedankenstoß gegeben auf meinen Hinterkopf, und das Video werde ich mir gleich angucken MFGErtl
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
Meriadoc am 21.11.2007 um 17:59 Uhr (0)
SAAAAUUUBER!!!!Das ist mal ne gute Sache!Vielen, vielen Dank!!!------------------Warum seid Ihr alle schlauer als ich???
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |