|
ADT Architectural Desktop : 1.Schnitt generieren 2.Farbe 161 bei Fenster
flaschenpost am 09.02.2005 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Hilke, zu 1. versuche ich es mal. Im Bild siehst Du, welche Darstellung bei welchem Satz wirksam ist. Dazu muß auch im Fensterstil (Darstellungseigenschaften) bei der Modelldarstellung die gewünschte Komponente auf sichtbar stehen und beim Regenerieren des Schnittes der gewünschte Darstellungssatz (Balken unten) markiert sein. edit: zu 2. Rendermaterial muß auch auf Glas.klar oder Glas blau, ... stehen und dieses Material muß bei den Materialeigenschaften (_rmat) mit einer entsprechend hohen Transpar ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
cschuetz am 09.01.2006 um 15:38 Uhr (0)
hallo,zeichne erstmal ein stück wand mit dem neuen stil.dann markiere die wand und ziehe sie per drag and drop in die palette. aber nicht an einem grip wählen und ziehen!ciaochris------------------freundliche grüssechristian schützacadgraph supportwww.acadgraph.de
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Laibung / Fensterposition
tmoehlenhoff am 04.09.2004 um 08:40 Uhr (0)
Alternativ zum Anker kann man auch das oder die Fenster auswählen und dann aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) Fenster innerhalb Wand verschieben aufrufen. Das klappt ebenfalls auch für mehrere Fenster. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zahl an der Maßkette verschieben
charlieBV am 04.04.2006 um 09:55 Uhr (0)
Hi,zu 1: das ist das Maßgruppensymbol (auszuschalten im Stil, wenns genauer sein muss, such mal danach, das gab es schon) zu 2: ich denke, dazu müsste man mal die Maßkette haben.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Space Navigator
charlieBV am 22.01.2008 um 12:34 Uhr (0)
Hi,schau mal hier ob du was findest, oder soll ich den Beitrag dahin verschieben? http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=298 ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Öffnungs-Maßketten (Wand mit mehrern Öffnungen)
Martl am 05.02.2013 um 14:37 Uhr (0)
Guten Tagdie Möglichkeit der Punktbemaßung ist aber bekannt?Wände sollten nach Möglichkeit immer durchgezeichnet werden, dann kann ich die Öffnungsbauteile (Türen, Fenster, Öffnungen...) auch beliebig verschieben. Das Trennen in Wandsegemente halte ich deshalb für problematisch.Die Bemaßung auflösen ist auch schwierig, da ich dann eine "relativ dumme" AutoCAD-Bemaßung erhalte, die noch eine Textüberschreibung enthält (pfui).Wenn ich die Punktbemaßung setze (Achtung, auf die richtige Punktwahl achten: Endpu ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Deckendarstellung unter 0-Höhe
Mirja Pötschke am 16.04.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Dea, ich habs mal kurz in ADT 2005 getestet (obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich dich korrekt verstanden habe, da du zwar die Höhe der Schnittebene mit -1 angegeben hast, aber nicht die Erhebung deiner Decke ;-): Wenn man nur den Umriss über/unter Schnittebene aktiviert fehlt immer wie bei dir beschrieben eine Kante. Lustigerweise scheint dies aber auch bei Decken über Null und ohne Überschreibung der Schnittebene zu passieren. Insofern der Tipp: Nicht wundern, sondern die Komponente Körper ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Aussehen der MF-Leiste in ACA14
cadffm am 04.02.2014 um 16:10 Uhr (1)
Lasche Zeichenbüro bringt mich eigentlich zur Antwort: Frage den CAD-Verantwortlichen im Hause !Ansonsten: Rechtsklick auf Titelzeile - Fixierung zulassen / ausschalten - Fixierung zulassen einschaltenund dann an gewünschten Platz verschieben.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text auf Linie verschieben
Kramer24 am 10.02.2011 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,du möchtest also Texte horizontal in einer Reihe anordnen. Das geht mit TXT2MTXT. Texte wählen und dann den Mtext in die Breite ziehen. Die Y-Position musst du dann händisch nachschieben.Nachteil: Mtexte müssen zuvor in Textobjekte umgewandelt werden.Lothar
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Zeichnungsfehler
ralf-hd am 20.04.2015 um 10:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem:der Inhalt vom dwg ändert sich, wenn das dwg auf verschieden Rechnern geöffnet wird. Beispiel: Text fehlt teilweise, Achsen verschieben sich teilweise....Hat jemand eine Lösung für mich.Vorab vielen Dank und Grüße aus HeidelbergRalf
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 11:52 Uhr (1)
die Schritte sind bei beiden genau gleich ausgeführt. Aber bei den grauen sieht es so aus, ob es "frei Schnauze" gezeichnet wird.Allerdings habe ich bei ihm festgestellt, wenn man eine Linie zeichnen möchte, wo der Startpunktanfang definiert ist, wird der Cursor falsch platziert.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Darstellungseigenschaften übertragen?
snoopyonline am 11.11.2009 um 12:54 Uhr (0)
@Heinz: Erstmal Danke für deine Antwort. Bei meiner vorhergehenden Recherche im Internet hatte ich diesen Beitrag auch schon gefunden. Leider bringt mich dieser nicht recht weiter:- ist leider nur auf Objektstile - nicht aber auf meine Materialien anwendbar (die kann man ja nicht "direkt" als Objekt in die Zeichnung einfügen und dann im Eigenschaftsfenster bearbeiten)- ist vom Aufwand noch größer als durchklickern, da man ja erstmal Objekte mit dem Stil benötigt und bei diesen dann das "Übertragen" für jed ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschieben in ACAD08
charlieBV am 25.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
Ähh, könntest du deinen Beitrag noch mal durchlesen und dann sinnlich noch mal korrigieren? Danke!------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |