Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Maßstab
Schlafiter am 04.12.2015 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,genau, ich bin "grober" Anfänger. Da hab ich mich wohl im Unterforum geirrt, vielleicht kann ein OP den Beitrag noch verschieben. (Hab aber beim googlen keine genaue Beschreibung für ACA gefunden).Das heißt, wenn ich dann die Vorlage einfüge und dann mit einem Faktor vergrößer, dass sie mit Realität und Zeicheneinheiten übereinstimmt, kann ich anschließend auch einfach meinen eigenen Maßstab bearbeiten?Vielen Dank!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
cadffm am 24.07.2014 um 10:44 Uhr (1)
Wenn ihr also mal "sauber" durcharbeitet unter gleichen Bedingungen (Datei/Objekt/Eingaben)und Osnapcoord bei beiden auf 2 (besser ist 1) steht, dann wird es interessant.Dann kannst du berichten ob der Basispunkt korrekt gefangen wird (das sieht man ja..), oderob bereits dieser unterschiedlich angenommen wird.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 11:07 Uhr (0)
Schnittebene des Wandstils = 0.5mGlobal = 1.4mund hoch ist sie 2 Meter.Also müßte alles zu sehen sein.Aber die fehlenden Komponenten sind auch in der Isometrie nicht zu sehen sowie im Viewer innerhalb des Wandstils.Da ich meinen Stil inzwischen komplett verwurstelt habe bitte einfachden Originalstil anschauen. ..AnwendungsdatenAutodeskACD-A 2008deuStylesD A CHWandstile.dwg Stil GK Installation.Wer kann mir DORT in der orig. Wandstile.dwg in diesem Stil die Komponente "Index 1" (Metall-Ständerpr...) für di ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Verhalten von Trägern
SaschaG am 17.03.2006 um 13:07 Uhr (0)
Tja, da wollte ich jetzt gerade das ganze nochmal durchspielen und mir fällt der Text am Griff auf:"-Verbundene verlängern/ -nicht verbundene verlängern" einmal STRG gedrückt und die Träger lassen sich unabhängig verschieben! Aber ich hab doch überhaupt nichts verbunden! Oder sind Träger automatisch verbunden, sobald ihre Endpunkte in gleicher Lage/Koordinate sind?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ID in Block übernehmen
tmoehlenhoff am 31.01.2010 um 15:04 Uhr (0)
Alternativ kann man auch im Block Attribute erstellen und die in der Vorgabe mit Schriftfeldern füttern, die dann aus den Blockplatzhaltern die Position verwenden.Ein so erstellter Block stellt dann nach dem Einfügen die Position da und beim Verschieben oder Kopieren passt sich selbige auch an (was man aber erst nach einem Regenerieren sieht).sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------That makes me nobody so fast after ;-)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem mit der Textbeschrifung
tmoehlenhoff am 01.10.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hi Max,ich kann das hier zumindest bei den mitgelieferten Beschriftungen (die ich probiert habe) nicht nachvollziehen. Welche Beschriftung meinst du denn? Ist es eine mitgelieferte oder selbst erstellte Beschriftung oder eine bestehende in einer vorhandenen Zeichnung? Das man die Beschriftungen in den verschiedenen Beschriftungsmaßstäben am gelben Griffpunkt verschieben kann ist dir bekannt?sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : assoziative Bemaßung
Martl am 27.02.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hi Roland, assoziativ kann nur die automatische AEC-Bemassung sein. Die manuelle setzt ja nur Punkte ab (und greift auch nur Punkte ab). Diese Punkte bleiben wie bei der ACAD-Bemassung liegen. Also die Punkte mitverschieben oder gleich über den Befehl STRECKEN alles auswählen und damit verschieben, verziehen oder was auch immer! Grüße aus dem verschneiten und kalten München Martl ------------------ Some new News?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Abstand Bemaßungstext neben Maßhilfsline
Kramer24 am 11.12.2008 um 16:38 Uhr (0)
...das kann ich verstehen.Entweder musst du jetzt den Text manuell verschieben, oder eben an diesen Variablen drehen, und die Größe deines Bemblocks ändern.Man muss Autodesk aber zugestehen, dass diese Variablen schon einigermaßen logisch sind. Denn sonst hättest du gefragt: "Hilfe, mein verschobener Bemaßungstext wird vom Pfeil überdeckt" Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
Bridda am 27.07.2004 um 08:34 Uhr (0)
Also...... ich weiß nicht, was genau jetzt diese AEC-Bemaßung sein soll. Gibt es etwa drei verschiede Arten von Bemaßung? Als ich noch mit Auto-CAD (normal) gezeichnet habe, habe ich immer den Werkzeugkasten Bemaßung benutzt (der auch weiterhin funktioniert), nun bei ADT 3.3 gibt es einen weiteren, der nennt sich Architekturbemaßung . Den benutze ich! ...und auch meine Kollegen, im Kontextmenü steht bei denen das gleiche wie bei mir. ???

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Render problem
mbtech am 14.07.2004 um 21:07 Uhr (0)
Hi, habe hier eine Poly 3D Mesh Flaeche die ich gerne veraendern moechte. In 2D Gitternetz kann ich es wunderbar verschieben, aber render ich diese Flaeche dann zeigt mir der bildschirm trotzdem ne solid flache an. Es gibt aber keine Punkte die ich greifen geschweige denn loeschen kann. Kann mir jemand helfen? ------------------ ADT 3.3 WinXP (SP1) Intel Xeon-A 2.66GHz nVIDIA GeForce Ti 4200

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Hilfslinien-Anzeige funktioniert nicht
dgi-cko am 01.07.2010 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe wieder einmal ein Problem.Wenn ich eine Linie zeichne oder etwas verschieben möchte und die Richtung vorgebe, dann ist es ja normalerweise so, dass angezeigt wird, wie weit ich die Linie schon bewegt habe.Siehe Anhang(txt in jpg umbenennen)Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet!Schon mal vielen Dank im vorraus.Grüße aus Berlin

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Overkill
tmoehlenhoff am 17.07.2006 um 10:37 Uhr (0)
Wenn möglich würde ich immer versuchen den Fall "umzudrehen". Also z.B. einen Lageplan (oder was auch immer) als XREF einzufügen und den dann so zu verschieben, dass man selbst in "normalen" (sprich kleinen) Koordinanten arbeiten kann. Ggf. richtet man sich noch ein BKS ein, falls man doch mal die "richtigen" Werte braucht. Damit fährt man in der Regel besser, als wenn man direkt in den großen Koordinaten rummacht...sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------Alles wirD guT

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandverschneidungen
tmoehlenhoff am 26.02.2004 um 13:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: aber gibt es im 2004 nicht einen befehl mit t-verbindung oder so? damit sollte doch alles zu lösen sein Oh, das wär schön Die Funktion hilft bei solchen Fällen in der Regel nicht, da sie nichts anderes macht als, als den Endpunkt der einen Wand auf die Graphlinie der anderen Wand zu verschieben (man könnte ersatzweise also auch dehnen benutzen). sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz