|
ADT Architectural Desktop : Fundament-Wandstil - Abschluß für einzelne Komponente
Lars Geis am 13.06.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, also, ist eigentlich ganz einfach. Du gehst über Wandabschluss direkt bearbeiten, anschließend im Kontextmenü auf Scheitelpunkte hinzufügen , und klickst dir einfach die beiden überstehenden Eckpunkte als Scheitelpunkte hinzu; dann den Abschlusstil speichern, am besten als Überschreibung des Standardabschlusses für diese Wand, und fertig ist die Sauberkeitsschicht (siehe Anhang). ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
charlieBV am 13.07.2007 um 15:57 Uhr (0)
Sorry, da muss ich passen. Ich habe im 2005 keine Schraffur. Aber vielleicht klärt sich das ja auch noch.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Kramerja das BKS ist aus! Egal welcher Projekt, wir haben neue dwt-Datei geöffnet ist das selbe Problem!
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : MvBlock Attribute verschieben nur in 3D?
Claudio am 14.06.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Torsten! Schlicht und einfach: Respekt! 10 + Gruß Claudio @Tom: Dank natürlich auch an Dich!
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
heiko_hems am 08.09.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Thomas,was ist die dynamische Eingabe in ADT3.3 ?ansonsten hätte ich auf Ofang getippt :-(GrußHeiko
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemassung von links lesbar
JGHu am 28.02.2008 um 09:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei einer seitlichen Bemassung ist es nun passiert, sie ist von links lesbar!!!Kann es sein, daß das daran liegt, daß das gebäude zum Welt Koordinatensystem so verdreht ist, daß auch die seitliche Bemassungslinie eine vertikale Komponente hat und deshalb der Text über der Bemassungslinie - und somit von links lesbar - erscheint?Besteht die Möglichkeit ein benutzerdefiniertes Koordinatensystem als für die Bemassung maßgeblich zuzuweisen?Gruß,Matthias
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Materialwerkzeug im ACA 2009
tmoehlenhoff am 29.10.2008 um 21:08 Uhr (0)
... und die Abfrage ob es am Stil oder am Objekt geändert werden soll erscheint jetzt in der Befehlszeile und lässt sich somit per Tastatur oder Kontextmenü regeln. Positiv betrachtet kann man dafür jetzt aber direkt beim Anklicken schon die Komponente eines Bauteils wählen, was wahrscheinlich auch dazu geführt hat, dass man das bisher aufpoppende Fenster wegrationalisiert hat.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Korrekte Wandverschneidung für Deckenaufbau
tamara174 am 20.02.2013 um 07:27 Uhr (0)
Guten Morgen,Leider fehlt mir der 3. Pfeil zum Einstellen des Verschneidungsradius.Habe nur den Pfeil zum Verlängern und das Viereck zum Verschieben.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
T_Kaulen am 08.09.2005 um 15:58 Uhr (0)
Hallo allerseits,hab ein Problem beim verschieben von griffen bei aktivierter dynamischer Eingabe.Folgedenes verhalten kann ich mir nicht erklären :Gezeichnetes Quadrat von 0.2m*0.2m als Polylinie.Eine Ecke soll nach Anwahl des Griffes um 0.02m verschoben werden.Wenn die Dynamische Eingabe aktiviert ist , ich den Punkt anwähle, mit dem Curser in die zu verschiebende Richtung wandere und dann das Maß 0.02m eingebe, so springt der Griff nicht auf Abstand 0.18m sondern auf den nächsten Griff und macht aus dem ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem bei Verschiebeaktion in dyn. Block
LuLan am 24.08.2011 um 13:50 Uhr (0)
Ich hab des Rätsels Lösung!Man muss eine Polylinie (mit mindestdens 1 Knick) machen, dann funktionierts auch mit verschieben bzs Strecken. Danke für die Mühe Björn
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : massgruppe die 2.
fca_mi2 am 02.01.2007 um 14:28 Uhr (0)
massengruppen haben den vorteil, dass ich evtl. vorhandene durchbrüche schneller verschieben und verändern kann.hast du versucht aus den einzelteilen eine massengruppe zu erzeugen ?------------------MfGFrank
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem bei Verschiebeaktion in dyn. Block
LuLan am 24.08.2011 um 13:46 Uhr (0)
Ich hab des Rätsels Lösung!Man muss eine Polylinie (mit mindestdens 1 Knick) machen, dann funktionierts auch mit verschieben bzs Strecken. Danke für die Mühe Björn
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschieben in ACAD08
hondapower am 25.07.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Hast Du u.U. in der einen Version die [b]dynamische Eingabe aktiv und in der anderen nicht?jo das wars. Sagt ich ja ein ganz simples Thema
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |