|
ADT Architectural Desktop : Befehlsreihenfolge umgekehrt & Tastaurbefehle gehen nicht mehr!!??
Jodigo am 02.05.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hoff wirklich ihr könnt mir helfen.Folgendes Problem seit Heute hat sich irgendwas an meinem ADT Architektural Desktop 2007 im Geschäft was verstellt.1. Die "Befehlsreiehnfolge" geht nur noch in dieser Richtung Befehl(z.B. Verschieben) wählen -- Objekte markieren -- Verschieben Mir is das aber grundsätzlich anderesherum viel lieber wie stell ich das wieder um?2. Sämtliche Befehle gehen nicht mehr! Strg + C; Strg + V; Entf3. Textfelder lassen scih nicht mehr mit einem Doppelklick öffene ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : wandstile
culpture am 12.11.2004 um 17:05 Uhr (0)
@adtze: auch dir dankeschön fürs antworten, war ein weilchen verhindert! da lag ich ja mit meinen annahmen sehr daneben.mit fassadenbekleidung meine ich eigentlich z.b. platten wie eternit oder stulpschalung oder blech.ausserdem eine hinterlüftete hwl-platte mit aussenputz.habe jetzt einen wandabschlusstil hinbekommen, wo zumindest die aussenoptik stimmt (polylinie für eine komponente), nur für die dämmung klappt es nicht. poste ich in einem extra thread.hatte schon jemand erfolg mit gegliederten oberfläch ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Frage im Bezug aud X-Ref
tunnelbauer am 02.07.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hi und herzlizch willkommen auf cad.de!Dein Problem ist doch eigentlich ein rein ADT-spezifisches und hat nix mit VIZ zu tun, oder?Wenn ja, werde ich deinen Beitrag ins ADT-Forum verschieben - dann bekommst du auch kompetente Antworten zu deiner Frage.... ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schraffuren editieren
cschuetz am 22.04.2004 um 17:00 Uhr (0)
hallo joker, die schraffur richtet sich nach dem bks, also kann man nur das verschieben. erst ab 2005 gibt es die möglichkeit schraffuren zu positionieren. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fensterleibungen
wuebbi am 24.08.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Tom, wir arbeiten an Bestandszeichnungen und da ist nun mal nicht alles regelmäßig, sondern eher schön krumm. Ich glaube, ich habe schon alle Varianten durch. Polylinien im und gegen den Uhrzeigersinn, oder für eine Komponente im und für die andere gegen. Dann das direkte Bearbeiten von Wandabschlüssen - indem ich einen funktionierenden Wandabschlussstil kopiert habe und dann auf die andere Leibung angepasst habe. Leider ohne durchgängigen Erfolg. Bisher habe ich noch keine Systematik für die Fehle ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bauteiltabelle und Eigenschaftssätze aus Linien
djmoz am 14.07.2009 um 12:09 Uhr (0)
SO, nun stehe ich doch noch vor einem Problem!Hab jetzt alles geschafft bis auf die größe einer MV-Blockreferenz anzupassen bzw. ein Attribut im Ansichtsblock, zu verschieben bzw. zu vergrößern! Die Attribute reagieren einfach nicht auf größen und Lageveränderungen!Was mache ich falsch?Vielen Dank im Voraus!
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
tmoehlenhoff am 27.07.2004 um 09:02 Uhr (0)
Ja Beispielzeichnungen sind immer gut. Oder zumindest die Frage mit dem Eigenschaftsdialog beantworten: Was steht oben im Eigenschaftsdialog in der Auswahlliste als Elementtyp? AEC-Bemassung oder was anderes (und wenn ja, was?)? sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Taschenrechner aus dem Sichtfeld geschoben
wronzky am 08.06.2012 um 10:43 Uhr (0)
und falls es nochmal auftaucht:Tascherechner-Fenster aktivieren, [ALT] + [LEERTASTE] - [V] für Verschieben drücken - Fenster mit Pfeiltasten wieder auf den Bildschirm dirigieren.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
charlieBV am 02.08.2005 um 11:08 Uhr (0)
Hi, rechtsklick auf einen Werkzeugkasten, dann Anpassen - Neu, Namen eingeben, ein Werkzeug mit STRG+gedrückter Linker Maustaste in den aufgegangenen Werkzeugkasten ziehen, anklicken, dann unter Makro das mit dem cal.... reinkopieren... ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Eingebettete Grafik mit Rahmen
surfen281 am 16.01.2008 um 10:39 Uhr (0)
...oder (ich glaube mich zu erinnern) man stellt IMAGEFRAME auf 2 - dann wird der Rahmen zwar angezeigt, man kann das Image auch gut "angreifen, verschieben etc", der Rahmen wird aber nicht gedruckt...lG, mARTin
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schnitte erstellen
kajomies am 07.10.2004 um 23:54 Uhr (0)
Hallo Mitra, Du hast gar nichts falsch gemacht nur nicht zu Ende gelesen. Nach dem Du Deinen Schnitt erstellt hast Machst Du einen Rechtsklick auf die erstellte Ansicht. Im Kontextmenü mußt Du dann 2D Schnitt Ansichten stil einstellen. Deinen fett markierten Eintrag auf der Karteikarte Darstellung auswählen, wenn Du 1:100 gewählt hast ist das Low Detail, und dort unter Layer Schnittflächenkontur additiv und subtraktiv einschalten. Dann erhältst Du besser Ergebnisse. Um noch bessere Ergebnisse zu erzielen ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : 3D-Schnitteansichten im Layout Darstellen
heiko_hems am 27.10.2005 um 15:21 Uhr (0)
Also bei Schnitt B-B liegt wohl die Schnittlinie unglücklich.Du kannst das im Modellbereich mit Schnitt anklicken rMt 3D-Modellsschnitt aktivieren überprüfen und verschieben bis das Ergebnis passt.Wie hast Du den Ausschnitt im Ansichtsfenster erzeugt ?Hängt offensichtlich nicht mit dem Schnitt zusammen !GrußHeiko
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Flächenstempel
tom099 am 02.10.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Forum,seitdem ich in eine bestehende ADT-Zeichnung einen DXF Block eingefügt habe (Kataster), lassen sich die Flächenbeschriftungen (Flächenstempel) nicht mehr verschieben. Weiß jemand Rat, oder hatte schon wer dieses Problem?Ich bin für jeden Hinweis dankbar,Tom
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |