|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Makro löschen
charlieBV am 05.05.2009 um 11:09 Uhr (0)
Vielleicht wäre die Frage hier besser aufgehoben? Möchtest du dort neu Posten, mit einem Verweis auf diesen Beitrag? Oder soll ich verschieben?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schwerpunkt Lichtquelle
Vlistoon-Design am 20.02.2004 um 17:03 Uhr (0)
Ich habe hier mal die Anweisung von dem lehrprogramm kopiert. Öffnen Sie eine neue Instanz von VIZ Render, indem Sie auf das Desktop-Symbol doppelklicken. Wählen Sie im Menü „Erstellen“ die Optionen „Photometrische Lichtquellen Voreingestellte Lichtquellen Handelsübliche 75W-Einbaulampe (Netz)“. Klicken Sie an einer beliebigen Stelle in ein Ansichtsfenster, um die Lichtquelle zu erstellen. Hinweis: Sie müssen immer darauf achten, daß sich der Schwerpunkt an der Stelle befindet, an der das Objekt e ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Autocad Architecture ACA (ADT) : beidseitige wärmedämmung an mauervorlage
Dea am 15.05.2007 um 15:08 Uhr (0)
Vorstehende Wand am Schnittpunkt mit der anderen Aussenwand aufbrechen.Das Teilstück dass die beidseitige Wärmedämmung braucht markieren. Im Kontextmenü Wandstil kopieren und Zuweisen.Der neue Stil bekommt die zusätzliche Komponente für die Wärmedämmung.Der Wandabschluss wird mit Polylinien nachgearbeitet. Die Polylinien müssen jeweils Anfang und Ende einer Wandschicht (hier die beiden Wärmedämmungen) miteinander verbinden. Dort wo keine Linie sichtbar sein soll wird die Polylinie mit einer Strichstärke un ...
|
| In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Problem mit neuen Tür und fensterstilen!
kajomies am 03.01.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Cad1985wenn Du einen neuen Stil herstellst wird der in der aktuellen Zeichnung verwaltet. Du brauchst nur den Stil in die richtige Stilzeichnung zu verschieben oder den Pfad auf die Zeichnung einstellen in der der Stil produziert wurde. mfg kajomies
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Geländer Anschluß
c.schojer am 29.01.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hallo liebe Kollegen!Weiß jemand von Euch ob man bei den Geländern in ADT2008auch die Anschlüsse irgendwie darstellen kann (im 3d)?Fahnenbleche, Stirnplatten usw??bzw seitliches Montieren an der STB-Laufplatte??Wenn ich den Anker vom Geländer löse kann ich ja das Geländer verschieben, aber wie werden die Pfosten dementsprechend angearbeitet?Mit Massenelementen?Mfg Chris
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
tmoehlenhoff am 02.08.2005 um 10:42 Uhr (0)
Den Objektfang "Mitte zwischen 2 Punkten" gab s im 2004er noch nicht. Aber der Tipp mit cal war schon gut. Ein cal;mee; tut s auch, wichtig dabei ist i.d.R. jedoch, dass der Objektfang ausgeschaltet ist, denn sonst gibt es häufig nicht das gewünschte Ergebnis. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ A lles wir D gu T
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
Andinaut am 02.08.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hat alles funktioniert :-) NUR: wie wende ich das jetzt an !?!?! Nachdem ich den Button anklicke, passiert erstmal nix, ich kann meine Testlinien nicht anklicken. Klicke ich dann rechts, erscheint ein größeres Rechteck und möchte das ich eine Auswahl treffe - aber die Linien werden dann auch nicht aktiviert. Und nun ?
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 2D-Schnitt - Reihenfolge der Linien
nena23 am 04.07.2013 um 18:16 Uhr (0)
Also was die Grundrissdarstellung betrifft, machts bei den orig. Architecture-Wänden die Priorität. Das funkt komischerweise bei deinen Wänden nicht! Sogesehen wurmt in den Wänden irgendetwas. Komponentenanordung in der Liste ist ungewöhnlich, ich mache es immer in der "tatsächlichen" Reihenfolge, sollte aber egal sein. Verschieben änderte auch nichts.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
no Capito am 10.01.2006 um 09:38 Uhr (0)
Ja es hat so ein aktualisierungs teil. Aber trotzdem gehts nicht. hab schon minuten lang die wand über die palette gehalten. Tote hose.Bei einer nagelneuen palette funktioniert es. Aber ich will das teil bei den wänden, sonst gibts ein durcheinander.
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
Lukasso am 22.11.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hi,das ist so mit den Texturen. Massenelemente sind wie Dächer,also zum "Vorentwurf". Zumindest im AutoCAD.ME konvertieren in 3D-Volumen und dann über EigenschaftenpaletteMaterial wählen und ändern. Über Ebenen - Mapping das Map drehenverschieben vergrössern verkleinern usw. . Alles mit ( fast )einem Klick.Wie machst du denn Texturen auf Massenelemente? Dat jejd sö ejnfah? Luke
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fensterposition
charlieBV am 11.07.2007 um 07:12 Uhr (0)
Moin, wenn du nur einige Fenster anders ausrichten willst, die Fenster anklicken, Mittelgriff heiß machen, dann mit STRG klicken und die Maus bewegen (1x STRG entlang der Wand verschieben, 2x STRG innerhalb der Wand neu positionieren).------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
no Capito am 09.01.2006 um 15:27 Uhr (0)
Ich hab im Wandstil manager eine wand erstellt. wie kriege ich diese jetzt in eine palette?habe keinene Plan. Kopieren geht nicht, drag & drop geht auch nicht.danke für jede hilfe.
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : mv-Block ändern
berghochtrager am 07.04.2005 um 12:58 Uhr (0)
Kann ich denn einen MV- Block (Türstempel) nicht wie einen AutoCAD- Block ändern? ich muss da n paar linien ändern und tesxte verschieben.... wie komm ich da rein??? Danke, Charly ------------------ nennt mich halt einfach Charly
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |