Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ADT Architectural Desktop : Pläne kopieren
heiko_hems am 16.01.2006 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Kerstin,ich würde so vorgehen:entweder Zeichung mit dem Planlayout mit Speichern unter verdoppelnoder Layout in der gleichen Zeichnung kopieren (rMt aufs Layout und verschieben/kopieren)und dannauf das neue Layout wechseln und im Projektmanager/Pläne rMT aktuelles Layout als Plan imporieren wählen...GrußHeiko

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fenster neben Wand
mazanek am 12.04.2010 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Chris!Bei diesem Problem bitte entweder ein Bild mit der Wandkontrolldarstellung oder gleich ein dwg.Hast du schon probiert das Fenster innerhalb der Wand zu verschieben? Wie sehen die Ankerinformationenn zu dem Fenster aus?------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm -Markus Mazanek

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Sonder_Türen
Mirja Pötschke am 24.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hi, Martls Anleitung ist super. Soll ich dir gleich noch das acadGraph Standard-Formular für FAQs geben? ;-) Was die Materialien anbelangt: Sprossen sind einfach - auf der Seite Materialien im Türstildialog gibts ne Komponente Sprossen, dort kann man das Material wählen und auch nachträglich ändern. Die Verbretterung ist ein benutzerspezifischer Block und dem kann man im Türstildialog leider kein Material zuordnen. Einzige Möglichkeit ist: Dem Massenkörper, aus dem der Block besteht, schon vorab ein Mate ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Seite für Bemassungstext
Martl am 23.03.2004 um 15:44 Uhr (0)
Gute Idee von Lothar,und da ist für die AEC-Bemassung eindeutig der Befehl Maßtextgriffe aktivieren zuständig ;-)) und dann halt den Maßstext verschieben, frei oder/und mit MaßangabeGrüße aus dem Tröpfel-MünchenMartl------------------"Ich habe nichts gegene Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in Das Geschenk Cäsars)

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bauteilstempel positionieren
dr-nikolai am 23.01.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Herbert,jeweiligen Beschriftungsmaßstab auswählenBauteilstempel anklickenrmtBeschriftungsmaßstab hinzufügen.Dann den Bauteilstempel anklicken. Nun solltest du neben dem normalen Griff einen gelben sehen. Über diesen Griff den Stempel im jeweiligen Beschriftungsmaßstab verschieben. Markus hatte also recht.. Gruß Mario------------------at work gmbh

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wie macht man's? Koordinaten Katasterplan
CAD-Huebner am 25.10.2013 um 14:45 Uhr (1)
Nicht unnötig viele Vorkommastellen verwenden (7 oder weniger), ggf. die Koordinaten durch Verschieben kürzen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/003777.shtml#000005http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/001924.shtml------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Unterdecke mit Leuchten herstellen u. rendern
ThBachmann am 01.12.2011 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Dani,ich hab so etwas auch schon mal gehabt.Ein AEC Objekt das speziell Deine Anforderung abdeckt, gibt es meines Wissens nicht.Ich hab mir damals so geholfen, dass ich mir für die Anordnung der Fugen, Füllungen und Einbauten einen eigenen Fassadenstil gebaut habe, den ich dann einfach im Raum gedreht habe. Der Haken daran ist, dass die Grundrissdarstellung natürlich Blödsinn ergibt, aber in der Perspektive, oder AXO hast Du alles im Zugriff und vernünftig sichtbar. (muss also auch in dieser Ansicht ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : AUTOCAD 2006
charlieBV am 06.03.2007 um 12:00 Uhr (0)
Ok, dann bist du hier definitv falsch. Richtig bist du beim nächsten mal im Rund um Autocad Board. Ich kann dich zur Mittagszeit nicht dahin verschieben. Aber wenn du meinem oben geposteten Link folgst, da gibt es eine Suche. Gib als Suchworte mal Geländemodell und 3D Polylinie ein. Sollte dir helfen. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : versch. masstäbe/bemassung
charlieBV am 26.01.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallöchen, zu den Darstellungsabhängigen Bemassungen muss man aber dazu sagen, dass verschobene Masstexte in jeder Darstellung verschoben werden müssen. Wir haben daher die Bemassungen nicht Darstellungsabhängig gemacht. Wenn man nur kleinere Bauten macht ist das ok, aber bei Krankenhäusern kann so ein mehrfach verschieben ziemlich lästig sein. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Ansichten: Linien gelöschte Vektoren >> rückgängig machen
Mirja Pötschke am 07.07.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hi, einfach den Schnitt/die Ansicht markieren und aus dem Kontextmenü 2D Ansichts-/Schnittstil bearbeiten aufrufen. Auf die Seite Darstellung gehen, aktive Darstellung wählen und auf Icon Darstellungseigenschaften bearbeiten klicken. Dann erscheint der Unterdialog Darstellungseigenschaften und hier schaltet man auf der ersten Seite einfach die Komponente Gelöschte Vektoren durch Klick auf das Glühlämpchen wieder sichtbar (siehe Screenshot). Nun sieht man alle Gelöschten Linien wieder und sollt ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Zum Thema Raumbezeichnung
sleepless am 04.11.2004 um 18:36 Uhr (0)
Hallo, bei Flächen geht das im ADT nicht, bzw. nur, wenn ich eine neue Fläche erstelle. Hingegen gibt es bei Raum-Objekten schon eine Möglichkeit. Wand verschieben oder löschen, nicht benötigten Raum löschen, Auto-Raum-Werkzeug aufrufen, Raum aktualisieren auswählen. HTH Tom

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Tür-Fenster-Kombination bis zum Rohfußboden
McCormick am 30.03.2010 um 16:16 Uhr (0)
Hallo liebe CADler,ich habe eine Frage die mir schon länger unter den Nägeln brennt. Das Problem der Rohbauöffnungsbemaßung habe ich für mich so gelöst, dass ich für Außenbauteile FT-Kombis benutze, den unteren Rahmen die Höhe des Fußbodenaufbaus zuweise und ihn als Material "Luft" konfiguriere. Dazu gibt es schon einen Thread (der link ist mir aber abhanden gekommen). Somit wird in der AEC-Bemaßung von OK RFB bis UK Sturz bemaßt, genau wie ich mir das vorstelle.Soweit so gut, alles funktioniert prima bei ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
T_Kaulen am 08.09.2005 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heiko_hems:Hallo Thomas,was ist die dynamische Eingabe in ADT3.3 ?ansonsten hätte ich auf Ofang getippt :-(GrußHeikosorry,mein geändertes Profil war aus welchem Grund auch immer noch nicht gespeichert.Es geht um ADT 2006 /Autocad 2006 und Ofang war wie gesagt ausgeschaltet.GrußThomas Kaulen

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz