Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : türe wird im schnitt offen dargestellt
pati.m am 09.01.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo!Das waren mal alles gute Ansätze aber noch keine Lösung.zu 1) das mit den Öffnungsprozenten hab ich auch schon rausgefunden aber da wird nur die darstellung im Grundriss geändert aber nicht im Schnitt. zu 2) das mit STRG verschieben geht sehr gut aber wie schon jemand geschrieben hat verschiebt sich hier der ganze Stock das möchte ich eigentlich nicht. Das mit der Schiebeflügeltür is eine gute idee, aber das wirds erst in ADT2009 geben ich habe ja nur die 2004 version.also bitte beachten habe nur die ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : rendering reflektiert wo es nicht soll
tmoehlenhoff am 22.03.2005 um 17:32 Uhr (0)
Das mit der Bescheidenheit ist schon ok. Leute die laut brüllen gibt s schon genug ;-) Zum Kopieren: Da würde ich beim Verschieben mal die Shift-Taste (gibt s dafür eigentlich nen vernünftigen Namen?) festhalten. Visualisierung und kurz und schnell nachlesen? NEE Ich hätte jetzt fast geschrieben, dass ich gerne mal vorbei komme, aber das ist dann doch wohl n bissl weit. Aber wenn man mit Radiosity anfängt kann es nicht schaden die Option Radiosity bei Bedarf berechnen zu aktivieren. Dann kann man das ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
Bridda am 22.07.2004 um 17:22 Uhr (0)
Hallo! Ich habe hier wirklich ein Problem: Vorab: Ich habe auf meinem Notebook (XP-Home) eine Bürolizenz von ADT 3.3 installiert. Auch ist das Service Pack 2 drauf (zeigt K.00(schreibgeschützt) wenn ich _vernum in Befehlszeile eingebe, bzw. 3,3,0,425 bei aecversion). Nun besteht aber nach wie vor das Problem, dass ich die ADT-Bemaßung nicht an den Griffen verändern kann. Ich positioniere den Text aufgrund der Lesbarkeit an andere Stelle (es geht um 2D-Zeichnngen ohne Elemente), doch springt alles in seinen ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Projektnavigator findet nichts mehr
Andy F. am 13.03.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo,bei Änderungen am Projekt, z.B. Umbenennen des Projektes oder Verschieben einer Modul-Datei in einen Unterordner gibt es bei uns Probleme mit den Pfaden. Obwohl ich die Aktionen innerhalb des PN ausführe, werden die Pfade in den Views und Sheets nicht aktualisiert. Steht das Projekt auf "relative Pfade" bietet ADT mir nicht mal die Neuverknüpfung an. Steht das Projekt auf "absolute Pfade" bietet ADT zwar die Neuverknüpfung an, aber diese funktioniert nicht. Jedenfalls muss ich danach in die Views und ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandverschneidung 2 schichtige Wand
def110 am 07.09.2006 um 14:37 Uhr (0)
HalloDu solltest die mittlere Wand ohne Wandabschluß zeichnen,das heist Wandabschluß Anfang und Ende auf Standard stellen.Für die Wand rechts und links davon mußt du den Wandabschlußstil anpassen. Wand wählen rechte Maustaste Wamdabschlüsse = direkt bearbeiten, = den zu ändernden Wandabschluß anklicken (wird dann grün) nochmal anklicken und an den violetten Griffen verschieben,abspeichern und neuen Namen vergeben.Dasselbe mit dem anderen Wandabschluß durchführen, und dann die entsprechenden Wände mit dem r ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D strecken
tmoehlenhoff am 03.02.2009 um 11:59 Uhr (0)
ja, das geht, aber alternativ funktioniert die Griffbearbeitung von Volumenkörpern auch "schon" in Version 2008. Klick mal mit gehaltener STRG-Taste in eine Fläche des Quaders, dann bekommt der in der Mitte einen Griffpunkt, an dem du die Fläche dann verschieben kannst. Ähnlich funktioniert es dann auch an Kanten statt Flächen und wenn man das Objekt erst mal am Haken hat (sprich in den Griffpunkt geklickt hat) kann man mit der STRG-Taste (die dann aber wieder loslassen) verschiedene Modi auswählen. Da Mac ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Application funktioniert nicht mehr
lea-martha am 28.03.2011 um 15:13 Uhr (0)
Irgendetwas scheint da insgesamt nicht zu stimmen. Mal abgesehen davon, dass ich jetzt auch rausgeschmissen werde, wenn ich zum Layout wechseln will, ist das ganze auch extrem langsam geworden. Wenn ich etwas verschieben will, werden die Spurpunkte nur total verzögert angezeigt, wenn überhaupt.Ich hoffe zwar nicht, dass es darauf hinausläuft, aber muss man Autocad, wenn man eine Reperatur ausführt, wieder neu registrieren, bzw. aktivieren? Oder muss ich ein neues Thema eröffnen, um das zu fragen?Aber ich h ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : weiter Ersetzungsmanager
Vlistoon-Design am 20.02.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Torsten, ich denke Du hast den entscheidenden Hinweis geliefert. Ich wende die Punkte aus dem Lernprogramm (Plazieren von Lichtquellen und Objekten mit dem Ersetzungsmanager)wie folgt an:1. öffnen neue Instanz 2.Wählen einer Lampe 3. nur Schwerpunkt beeinflussen , verschieben alles auf 0,0,0 stellen und dann speicher ich die Datei ab. Also wenn ich Deinen Beitrag lese, habe ich den Eindruck, das ich irgend etwas anderes noch tun müsste. Aber ich habe nochmal im Lernprogramm nachgeschaut und finde ni ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
Bridda am 26.07.2004 um 11:37 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal für Deine Antwort... wenn es auch nicht wirklich geholfen hat, schon alleine weil ich ehrlich gesagt nicht alles verstanden habe. Aber mein Problem liegt ja auch eher daran, dass ja schon beim erneuten Aufrufen des Bemaßungswerkzeuges der ganze Kram zurückspringt, nicht erst beim Speichern. Wirklich schade, als ich dieses Forum hier entdeckt habe, dachte ich, die Hilfe ist nahe... aber irgendwie scheint mein Problem ja nicht allzuoft aufzutreten. Deshalb: Ob vielleicht eine Neuins ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Block.zip
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem bei Verschiebeaktion in dyn. Block
LuLan am 23.08.2011 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich möchte einen dynamischen Block machen bei dem ich eine Zahl mittels Griff beliebig verschieben kann. Dazu habe ich einen Punktparameter gesetzt und eine Verschiebe-Aktion hinzugefügt (wie es lt mehreren Tutorials auch funktionieren sollte). Wenn ich dann allerdings den Blockeditor verlasse und mehrfach den Griff verschiebe, so stimmt die Position der Zahl nicht mit dem Griff überein.Ich habe mich sicher schon 2 Stunden herumprobiert und gegoogelt aber bis jetzt noch keine Lösung für das ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsmaßstab Türe
Helmi3000 am 20.02.2025 um 10:01 Uhr (5)
Hallo,solange im Block "M_Aec9_Door_Tag_Austria" bei Block Beschriftung "JA" steht lässt sich beim Türstil die Feuerklasse drehen und verschieben aber wenn ich statt "JA" "Nein" eingebe kann ich nichts mär ändern da die Griffe fehlen.Ein Beschriftungsmaßstab will ich aber nicht haben da sich die Beschriftungsgröße je nach Maßstab ändert was nicht wirklich erwünscht ist bei einer Türe.Kennt jemand eine Lösung wie ich das bewegen der Feuerklasse weiter verwenden kann ohne das ich einen Beschriftungsmaßstab ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschiedene Punktstile
..... am 20.02.2014 um 10:10 Uhr (1)
Hast Du jetzt MAP oder nicht?Hast Du echte DGMs mit Punktgruppen und allem, was dazu gehört, also eine echte MAP/Civil-Zeichnung? Oder irgendwas nach ACAD exportiertes (DGM = Proxy)?Wenn MAP/C3D:Du kannst das schön über die PUNKTGRUPPENSTILE regeln - screenshotonlinehilfe MAP 2014: Benutzerhilfe Erstellen und Bearbeiten von Daten Arbeiten mit Vermessungsdaten Arbeiten mit PunktgruppenEin Verschieben eines threads ist technisch nicht sinnvoll, das legt tagsüber das Forum lahm. Wenn wirklich noch Bedarf s ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
tmoehlenhoff am 09.01.2006 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von no Capito: Scheint bei mir der fall zu sein. Kann es nicht rüber ziehen.Würde mich eigentlich eher wundern, denn soweit ich mich erinnern kann sind die mitgelieferten Paletten in den Katalogen vom ADT2006 so voreingestellt, dass sie eine Kopie statt aktualisierbare Paletten erzeugen. Eine aktualisierbare Palette besitzt in der unteren rechten Ecken eine kleine Schaltfläche (sieht fast aus wie "der grüne Punkt, nur rechteckig ;-) über die man die Aktualisierung ggf. auch abschal ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz