Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
culpture am 26.07.2004 um 12:14 Uhr (0)
tut mir leid, dass es schlecht zu verstehen war. also den effekt, dass die verschobenen masstexte beim speichern auf die ursprüngliche lage zurückrutschen, kann man vermeiden, wenn man vor dem speichern eine andere darstellungskonfiguration einstellt. (habe ich also die masstexte für plan 1-50 verschoben, schalte ich z.b. auf plan 1-100 und speichere. wenn ich dann die zeichnung später wieder öffne, plan 1-50 einstelle, sind die masstexte noch da, wo ich sie hingeschoben habe.) ist aber ein adt3.0 ef ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Ist denn das die Möglichkeit?
ADT2006 am 21.12.2005 um 00:10 Uhr (0)
HalloJa, ein Ziel wäre gewesen das die Spezalisten-Planer für ihre Ausfürungspläne DWGs mit unserem Plankopf bekommen. Auch unsere setzen einfach Ihren Plankopf oberhalb unserem ein. Die Daten des Arch-Plankopf muss ersichtlich bleiben, damit immer der Stand (Rev-Datum) des Arch-Plans, auf dem die Spezialisten ihre Informationen zeichen ersichtlich ist.Im Layout kann man so schön das Format festlegen und inerhalb des referzierten Modellfenster den Modellbereich verschieben und muss nicht Elemente inerhalb ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel / Beschrift - Beschränkung auf Objekt lösen
snoopyonline am 06.10.2012 um 17:52 Uhr (0)
Hallo ACA-Forum,ich habe ein kleines Problem mit bereits erstellten Raumstempeln! Bekannterweise kann man im ACA bei Raumstempeln (und anderen MV-Blöcken als Objektbeschriftungen) wählen, ob die Raumstempel auf den zu beschriftenden Raum "beschränkt" sind - sich also beim Verschieben des Raumes mitverschieben - oder nicht. Bei Fenster- und Türstempeln ist diese Beschränkung eigentlich wunderbar, bei Raumsempeln aber eher unerwünscht.Leider habe ich jetzt einige Zeichnungsdateien mit über 1000 Raumstempeln, ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Ansichten erzeugen
Martl am 25.10.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Gerhard, wenn Du es ohne Projektnavigator machen willst: Du hast jedes Geschoss in einer einzelnen Datei; lege eine neue Zeichnung an und speichere sie z.B. als Gesamt.dwg: Dort werden die XRef eingelesen. Lege Dir für bequemes an- und ausschalten der Geschosse neue Layer an, auf die Du dann die einzelnen Zeichnungen als XRef legst Unter ADT3.3 hiess das Menü [Einfügen - XRef...], hab grad das ADT 2005 nicht zur Hand, also bitte suchen Mit der aufgehenden Maske Datei suchen und auswählen, in der neue ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Projekt schlank kopieren
Brischke am 24.09.2010 um 12:50 Uhr (0)
Hallo @All,anbei die Doku zu dem o.g. Tool, welches auf der D-Tools Webiste als Tool[91] zu finden ist.In dieser neuen Version ist nicht nur das Ergebnis in einer Textdatei zu finden, es wird am Ende auch das AnalyseErgebnis in einem Programmfenster angezeigt.In dem Dialog können dann auch verschiedene Datei-Operationen (Löschen/Verschieben) durchgeführt werden. Wer will, kann die Datei auch als CSV-Datei in Excel zur Anzeige bringen. Hat jemand noch Ideen, was alles noch so mit dem AnalyseErgebnis angefa ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Systemvoraussetzung für ADT 2004
Die Heidjerin am 24.11.2004 um 22:04 Uhr (0)
Moinsen! Zunächst einmal möchte ich dieses Forum loben. Ich habe schon den einen oder anderen Beitrag verfolgt. Da man hier schnell und unkompliziert Hilfe bekommt, bin ich froh das Forum gefunden zu haben. -Geniale Erfindung!- Nun zu meiner Frage: Unser Büro hat vor kurzem von AutoCAD LT auf ADT 2004 umgestellt. Nun sind leider die Rechner offensichtlich nicht mehr ausreichend. Z.B. beim Verschieben von Maßzahlen muß man paar Sekunden warten. Abstürze haben wir auch häufiger. Wir arbeiten noch nicht einma ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Karos pro Meter ändern
charlieBV am 10.09.2020 um 19:48 Uhr (1)
Hallo Lars,so, Augen zu, kurz durchatmen und meine Rückfragen beantworten. 1. Linie anklicken und in den Eigenschaften schauen, ob sie einen oder zwei z-Wert(e) hat. Dann bemaßt du eine Raumdiagonale.2. Bemaßung anklicken, Screenshot vom Eigenschaftsfenster machen. Es ist ziemlich schräg.3. Prüfen, ob Du im Weltkorrdinatensystem arbeitest. Wäre am Anfang empfehlenswert.4. Welche Koordinaten hat die Linie? Es soll schon zu Problemen gekommen sein, wenn sie zu weit vom Ursprung entfernt lag. (Testweise dorth ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA schaltet Layer ungefragt ein
nena23 am 11.04.2019 um 18:48 Uhr (1)
@cBV Ich brauche nichts zu kopieren. Kann ich jederzeit in einer neuen leeren Zeichnung reproduzieren. Ja, wir haben einen eigenen Layerschlüsselstil. Den Schlüssel lösche ich aber nicht heraus, denn: Das selbe passiert wenn ich den AutoCAD Architecture, DIN 276 oder Standard Layerschlüsselstil verwende (und die übrigen ganz sicher auch...). Die Layer haben natürlich andere Namen und Eigenschaften, das Problem bleibt. Wechsel ich nacheinander die Layerschlüsselstile und erzeuge dann immer einen Raum, dann ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
charlieBV am 26.07.2004 um 15:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bridda: Hallo Charlie, also, ich bin insgesamt nicht so fit, dass ich gleich alles verstehe. Das nur mal vorab.... Hab ich was dagegen gesagt? SO haben wir alle angefangen ;-) Schau mal im Bemassungsstil ... meinst Du jetzt den Bemaßungsstil-Manager oder die Bemaßung an sich? Falls Du die Bemaßung an sich meinst, wo finde ich die denn überhaupt? Und wenn Du den Bemaßungsstil meinst, dann finde ich einfach keine Möglichkeit, eine Auswahl zu Darstellung bearbeiten ode ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Projektaufbau
heinz.mende am 10.11.2004 um 18:34 Uhr (0)
Bin von ADT 3.3 auf 2005 umgestiegen und verstehe das Konzept des Projektaufbaus nicht! Vielleicht kann mir ja jemand etwas Erleuchtung bringen? Verstehe ich das richtig, das die Idee, sozusagen jedes einzelne Zeichnungselement als e i g e n e Datei zu speichern und später als XREF in einer weiteren Datei einzufügen, die dann wieder einer anderen Datei zur Planausgabe als XREF zugewiesen wird, zugrunde gelegt wurde? Heisst das nicht, dass ich im Falle, dass ich beim Vermassen in der Grundrisszeichnung, d ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz