|
ADT Architectural Desktop : Schnitte Ansichten bearbeiten
sleepless am 14.03.2005 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: Dann ein weiteres Problem nachdem ich mit den Änderungen fertig bin, gehe ich bei –direkt bearbeiten auf –Änderungen speichern. Und siehe da, alles was ich zuvor gelöscht habe, ist wieder da. möglicherweise sind im Schnittstil die gelöschten Komponenten nicht ausgeschaltet. HTH Tom
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wände beim Sprengen auf verschiedene Layer verteilen?!
tmoehlenhoff am 02.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
und wenn die einzelnen Komponenten einer Wand auch auf verschiedenen Layer liegen sollen, bleibt vermutlich nur eben diese in der Darstellung des Stils oder der Materialien festzulegen... sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ A lles wir D gu T
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT 2006 sehr instabil !
tmoehlenhoff am 29.06.2005 um 10:35 Uhr (0)
Ich schätze, dass es an den Treppen liegt. Um dies zu testen, würde ich die Datei öffnen (ggf. im ADT2004) und entweder die Treppen löschen oder in allen Treppenstilen der Zeichnung bei den Komponenten die Darstellung von Auftritt und Steigung aktivieren. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ A lles wir D gu T
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Im Schnitt fehlen Linien - unsystematisch!
JGHu am 02.05.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Problem ist folgendes (ADT 2005): ich schneide z.B. durch eine mehrschichtige Wand mit dem Aufbau: Betonschale, Dämmung, Betonschale. Von allen drei Komponenten werden die Schraffuren wie gewünscht dargestellt, die umgrenzung der geschnittenen Komponenten fehlt aber teilweise bzw. wird falsch dargestellt - die äußere Komponente wird mit einer "geschnittenen Linie" unten, innen und außen dargestellt, die Darstellung der Oberen Kante entspricht aber der Unterteilung 1 des Schnittstils. Be ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Strichlierte Vorschau beim Verschieben
Carsten1210 am 24.11.2007 um 21:21 Uhr (0)
Hi Jimmy,Da hast du wohl die Systemvariable Dragmode verstellt. Die sollte auf 2 stehen.Gruß, Carsten
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Griffe auf Bemaßung von Wandkomponenten
Dea am 25.11.2005 um 07:00 Uhr (0)
Hallo!Wie kann man beim Bemaßen von Komponenten die Texte der Schichten auseinander schlichten? Beim direkt bearbeiten bekomme ich zwar zwei Griffe, aber die beiden Maßzahlen bewegen sich immer zusammen.mfgDea
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fenster, Darstellung Rahmen und Flügel
kajomies am 14.09.2004 um 20:25 Uhr (0)
Hallo Wuebbi, also genau das mein ich was dr-nikolai sagt. Nur kann es noch weiter gehen indem man bei der Erstellung des Schnittes noch mit Unterteilungen arbeitet und die einzelnen Komponenten auch direkt farblich anlegen kann. mfg kajomies
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : wand
sleepless am 28.02.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Mario, - das ganze geht natürlich nur wenn man mindestens zwei aneinanderliegende Komponenten hat. Deshalb: Zitat: es gibt noch eine Möglichkeit, inwieweit sie für dich brauchbar ist, weiß ich jetzt noch nicht. Grüße Tom [Diese Nachricht wurde von sleepless am 28. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Tür-Fensterkombination für Doofe auf die Schnelle
nena23 am 19.07.2019 um 13:40 Uhr (9)
Ich finde in der Hilfe mal wieder 0,0 Worte dazu...Hatte bis jetzt nie die Ehre mit den TF-Kombis.Kann mir mal jemand kurz in klaren Schritten erklären, wie ich dem Stil/Objekt "Drehflügel 2-flg. - Ungleich" (Vorlagestil) folgendes verklickern kann:Linkes Fensterelement ist 1m breit, rechtes Fensterelement ist 2m breit. Oder linkes Element 1m fix, rechtes Element der Rest der TF-Kombi.In den Eigenschaften stehen ja die Breiten, aber halt ausgegraut.Griffe zum manuellen aufteilen (also verschieben des Mitte ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
charlieBV am 13.07.2007 um 15:49 Uhr (0)
Welche Schraffur? Ich habe keine... Vielleicht lässt sich das auch in den Optionen aus stellen?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wandfarben
Keineahnung am 30.06.2005 um 18:10 Uhr (0)
Hallo, ich hab da mal eine Frage - Kann man einer Wand zwei verschiedene Farben zuweisen , so dass die Innenseite z.B. gelb und die Aussenseite weiß ist? - Gibt es eine Möglichkeit nachträglich Komponenten hinzuzufügen bzw. aus einer Komp. zwei mit halber Breite zumachen das währ toll
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Komponenten einfügen über Detailkomponenten-Katalog
Sina36 am 27.04.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Daniela1,Ich weiß, dein Beitrag ist schon 2 Jahre alt, aber ich bin durch Google darauf gestossen, da ich zur Zeit das gleiche Problem habe.Vielleicht hast Du ja in der Zwischenzeit eine Lösung gefundenund lässt sie mich wissen.Wir arbeiten mit AutoCAD Architecture 2012.Gruß Sina
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Maßketteninhalt: Komponenten nicht anzeigen
cschuetz am 03.06.2004 um 16:34 Uhr (0)
die gipskarton wände von adt haben mir auch schon öfters ärger bereitet, sie bestehen ja aus 5 oder 7 schichten, was man in der baueingabe nicht direkt sieht. ich meide diese vorgefertigten gk-wandstile am liebsten... ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |