|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schnitte mit Schraffuren aus Material
flaschenpost am 08.02.2005 um 17:38 Uhr (0)
Tom - das war nur ein Beispiel mit Komponenten. Man kann auch neue Linien zeichnen und diese auf die Komponente legen. Vielleicht habt Ihr noch andere Anwendungsfälle,alle Kombinationen habe ich auch noch nicht ausprobiert.Es wird nicht immer ein komplettes 3D-Modell aufgebaut. Dann brauche ich im Schnitt mehr Infos (z.B. Deckenbereich), als im Plan definiert wurden (Altbausanierung).Gruß Carsten
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Architecture 2012 Wände verputzen
tamara174 am 08.04.2013 um 10:06 Uhr (0)
Okay gut, dann war ich auf dem richtigen Weg. Allerdings bräuchte ich evtl eine Erklärung des Fensters.Ich füge hier 2 neue Komponenten hinzu, mit einer Breite von zB 0.02m.Gebe den Versatz an (die Logik hab ich noch nicht ganz verstanden), sodass eine Komponente links und eine rechts ist.(Achja Ich verstehe unten das (+) (-) unten und oben nicht.)Und dann? Matreialzuweisung? Wie mache ich das?
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 18.12.2009 um 10:30 Uhr (0)
kurz offline gewesen....hm, deutlich besser wird es bei mir nur wenn ich die GK-Wand allein in ihrer Breite vermaße. Dann hat sie jetzt (warum auch immer) 24cm.Jedoch, das 0cm Maß innerhalb der durchlaufenden Maßketten, auch wenn ich die GK-Wand nachträglich mit Objekt hinzufügen der Maßkette zufüge, bleibt bei mir leider bestehen.Gruß, Dirk
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : FERNSCHÜLER FRAGT - Wie kann ich die Untersicht anpassen?
Kramer24 am 23.09.2022 um 10:35 Uhr (1)
Rainer,der L-Winkel ist deine Untersicht?Den kann man noch oben schieben: Dachkantenstil - Traufe(2) - Gestaltung - Wert E, "Y" verschieben.Lothar
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung der alten Position beim Erstellen von Fertigungslayouts
jenshalter am 12.12.2012 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite beruflich mit AutoCAD Architecture 2011 um Fertigungslayouts zu erstellen.Layer habe ich keine verwendet, da ich mit dem Programm noch nicht lange arbeite.Jetzt habe ich folgendes Problem:und zwar habe ich mir das Layout erstellt und die Maschinen aus einem alten Layout kopiert. Die Bemaßung der Zwischengänge und Abstand der Maschinen hat anfangs perfekt geklappt, auch nach dem Verschieben.Nun muss ich unbewusst irgendetwas verstellt haben, da neuerdings beim Verschieben einer An ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Glasfüllung/edelstahlgeländer
stutte am 06.11.2007 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Thorsten!Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich habe mir das entsprechende Geländer rausgesucht, kann aber die Füllung nicht durch eine Schraffur belegen. Auch wenn ich gefahr laufe, auf ein Handbuch verwiesen zu werden: Wie macht man das? Alle anderen Komponenten kann ich schraffieren wie ich will, nur die Füllung bietet diese Option nicht. Bin ich wieder mal falsch abgebogen?Danke nochmals.Christian
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schnitt / Ansichtsstile
surfen281 am 08.09.2002 um 16:24 Uhr (0)
Bitt helft mir! Habe ein kleines Verständnisproblem! Beim Versuch einen Bürostandard zu basteln, hänge ich im Moment bei den Ansichten und Schnitten fest. Habe selber Schnittstile kreiert und verändert...! Mir ist allerdings noch nicht klar: warum ADT welche Linien auf welche Unterteilungen legt!? (Darstellungskomponenten) - bei der Generierung eines Schnittes. Probleme also mit den Komponenten, Gestaltungsregeln und Darstellungseigenschaften der Schnitt/Ansichtsstile. mfG, mARTin
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wände beim Sprengen auf verschiedene Layer verteilen?!
Nina am 02.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Yvonne, aber wie funktioniert es, die einzelnen Komponenten der Wand (MW-Schraffur, StB-Schraffur, StB, MW etc.) auf verschiedene Layer zu legen? Muss dafür die Darstellungseigenschaften gehen und die einzelnen Layer selber verändern bzw. wo sind die Layer, die hier angezeigt werden, hinterlegt? Fragen über Fragen.... Gruß Nina
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Flächen ADT2007
dani100 am 05.09.2006 um 16:39 Uhr (0)
Noch ein Manko bei der Herstellung von autom. Raum-Flächen:Wird der Raum verändert (Verschieben von Wänden, ...), so paßt sich der FLÄCHENNACHWEIS nicht an, trotz Aktualisierung über RMT !
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT2.0 + ADT3 ?
DeskWare Support am 31.07.2001 um 08:38 Uhr (0)
Hallo CADchup Das kann aber ganz schön in Auge gehen. Es würde noch einer Möglichkeit geben, über eine Software die sich VM Ware nennt. Die erstellt einen virtuelle PC. Das heißt ein PC mit mehreren Komponenten. Wäre einen Versuch Wert. Testversionen 30 Tage kann man unter VM.ware.com sich Downloaden. Gruß DeskWare
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
Kramer24 am 23.07.2014 um 20:37 Uhr (1)
laycu, willkommen im Forum,das BKS ist identisch, Raster/Fang ist aus? Auch bei der identischen DWG besteht dieser Unterschied?Lothar[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 23. Jul. 2014 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Werkzeugpaletten lasssen sich nicht verschieben
runkelruebe am 20.04.2010 um 08:35 Uhr (0)
LOCKUI auf 0------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Regenerieren dauert über 2 Minuten
MeisterMoritz am 18.02.2020 um 13:26 Uhr (1)
Hallo,wir haben bei AutoCAD Architecture 2018 in verbindung mit hsbCAD folgendes Problem:Beim regenerieren dauert es über 2 Minuten bis die zeichnung fertig geladen hat. Wir haben bereits einiges versucht und einstellungen mit einem einwandfrei Funktionierenden PC mit gleichen komponenten verglichen, jedoch ohne Ergebnis. Habt Ihr noch eine Idee woran es liegen kann?GrußMoritz
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |