Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 619 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Schraffur falsch dargestellt trotz richtiger Skalierung
Sophie225 am 11.06.2012 um 13:32 Uhr (1)
ohoh. Dann poste ich vermutlich falsch. Meine natürlich das reine AutoCAD 2012 map. nicht ACA.Bin neu hier und hab dann wohl einen Fehler gemacht...  Kann man das verschieben??ACA war nie im Einsatz. Nur AutoCAD 2012[Diese Nachricht wurde von Sophie225 am 11. Jun. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : z koordinaten löschen - mal wieder
cadgeplagt am 14.07.2010 um 13:20 Uhr (0)
danke,flatten geht nicht, weil die express-tools nicht installiert sind....stimmt. diesen trick mit dem verschieben hatte ich auch gefunden. kam mir aber etwas suspekt vor. ...ich probiers mal.es handelt sich um eine exportierte 2-d zeichnung. aus irgendeinem grund liegen blöcke etc auf verschiedenen z-koordinaten. ganz zu schweigen vom vermesserplan, der ziemlich wild im raum verteilt ist.grüße

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
no Capito am 09.01.2006 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:darf nicht aus dem Katalogbrowser aktualisierbar sein, denn sonst bestimmt ausschlieslich der Katalog was in der Palette enthalten istScheint bei mir der fall zu sein. Kann es nicht rüber ziehen.Auch in den katalog browser ist nix zu wollen.Kann das wirklich so schwer sein. Ich komme gar in versuchung zu sagen, dass ich palladio5 vermisse

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil mit unterschiedlich hohen Komponenten
mazanek am 04.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hab ich eh auch schon probiert - aber kein Erfolg. Das einzige was ich geschafft habe war eine Schicht oberhalb der Basislinie zu beginnen. Aber eine Schicht unter die Basislinie zu ziehen (z.B.: Dämmung über die Bodenplatte) oder eine Schicht über die Basishöhe (oder Wandhöhe - wo ist da der Unterschied) zu ziehen (Dämmung der darüberliegenden Decke) ist mir nicht gelungen.Seh ich den Wald voller Bäume nicht? Wo ist das Häkchen das ich setzten muss? ------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt imm ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Sprossen an andere Stelle verschieben
Claudia S. am 07.08.2008 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,wieder mal brauche ich eure Hilfe.Ich habe ein Fenster (Drehflügel) eingefügt. Nun soll dieses eine Sprosse (horizontal) im oberen Drittel haben. Wenn ich allerdings bei der Sprossenbearbeitung bin, kann ich lediglich eine Sprosse genau in der Mitte plazieren. Hat jemand für mich den entscheidenden Hinweis, wie ich mein Problem in den Griff bekomm? ;-)Vielen Dank.------------------LG Claudia

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil
culpture am 04.02.2004 um 13:43 Uhr (0)
hm, dazu hatte sich torsten moehlenhoff schon mal geäussert. kann ich jetzt aber auf die schnelle hier nich finden, vielleicht wars ja auch in einem anderen forum.also wenn ich mich recht erinnere, kann man die wandkomponenten nicht über die basiswandhöhe versetzen. du müsstest also die gesamte wand 20cm höher machen und dann die anderen komponenten ausser der dämmung um -0.2 (nach unten) versetzen.damit müsstest du hinkommen.@tm allerdings gibts probleme, wenn man das für unten machen will,z.b. wegen brüs ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nicht-assoziative Maßpunkte verankern?
HNiemann am 15.06.2007 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Dani,ohne es zu wissen hast du mir die Antwort gegeben. Ich habe zum Schieben immer den Befehl VERSCHIEBEN genommen. Jetzt habe ich es mit dem (Dreieck-)Griff an der Maßkette ausprobiert und die Maßpunkte bleiben wo sie sind. Also danke schön für deine ausführliche Antwort.------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßungstext verschieben in AEC-Bemaßung
lisiben am 03.08.2017 um 13:06 Uhr (1)
Hallo Claudia,wenn der Maßstab 1:20 mit einer anderen Darstellungskonfiguration verknüpft ist (also z.B. mit Ausführung 1:50) als der Maßstab 1:100, dann lässt sich die Bemaßung auch anders positionieren.Auch gut beschrieben in folgendem Link:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/006790.shtml#000002Da geht es zwar um die Position der Maßkette, aber die Lösung trifft auf beide Probleme zu.LG Lisiben

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandverschneidungen - Fenster - Leibungen
SaschaG am 21.12.2011 um 09:19 Uhr (0)
Schließe mich der Frage an - an welchen Parametern muss man drehen, um eine Fensteröffnung bis in eine Wandecke verschieben zu können, ohne das sich der Leibungsstil verabschiedet und die Wand einen mit dem bekannten "Achtung"-Ausrufezeichen begrüßt? Es kann doch nicht sein, das ich Fensteröffnungen immer nur bis zu irgendeinem Maß x entfernt von der nächsten Ecke zeichnen darf, ohne Probleme mit der Darstellung zu bekommen?------------------Mit freundlichen GrüßenSascha

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Plankopf druckt Logo nicht immer mit
charlieBV am 23.10.2006 um 15:18 Uhr (0)
Ok, also nach mehrmaligem Kopfkratzen, stutzen und lesen falle ich immer über den Begriff Verknüpfung.... ist das ein Bild, ein OLE oder nur ein Block im Block, oder gar eine Referenz... Fragen über Fragen. Das Logo ist Teil eures Plankopfblocks, und wird also mit diesem bewegt, beim verschieben? ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandstil für Passivhaus
Kramer24 am 14.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Forum,ich denke gerade über ein Passivhaus nach und habe zwei Fragen.1. Hat jemand schon mal mit ADT ein PH gezeichnet? Wenn ja, was sollte in den Wandstilen berücksichtigt werden? Ständerbauweise, mit den Ständern, Rest Dämmung? Ist IMHO schwierig, wg des Rasters. Einfacher ist die (Holz-)Massivbauweise. Hat jemand dazu Erfahrungen?2. Eher generell stell ich mir die Frage, wie genau ein Wandstil definiert werden sollte. In der 1:50 Ausführungplanung können schon (fast) alle Komponenten dargestellt w ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Ansicht erstellen
flaschenpost am 05.03.2005 um 16:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tmoehlenhoff: im Gegensatz zur aktuellen Version kommen beim ADT 3.3 beim Aktualisieren des Schnitts/der Ansicht die über Liniengrafik bearbeiteten Linien eh im Originalzustand wieder zurück Wenn das auch für Komponenten gilt, fragt man sich, was sich die Programmierer dabei gedacht haben. Sowas hatte ich mal als Problem in einigen Zeichnungen von ADT 2004. Domiko, Du hast vermutlich bei der Ansicht erstellen einen Darstellungssatz Plan anstatt Modell gewählt. Du kan ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Erweiterung Detailkomponenten-Katalog
sleepless am 20.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Hi,bei der Blockmethode muss man sich "leider" für jede Größe einen eigenen Block erstellen, was sich aber z.B. Elementdecken in Grenzen hält. Der zu verwendende Block wird dabei in die Tabelle eingetragen. Die Abmessungen sind hier aber nur visuelles Feedback für den Anwender.Mauersteine hingegen verwenden eine eigene XML-Beschreibung, diese ist aber leicht für eigene Zwecke abzuändern. Hier können die Maße direkt aus der Tabelle ausgelesen werden und in die Komponenten eingehen.Ebenfalls leicht kann man ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz