Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 619 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Application funktioniert nicht mehr
lea-martha am 28.03.2011 um 17:44 Uhr (0)
(Nachtrag zur neuen Datei: die eine Fassade ist mir verrutscht und ließ sich auch nicht mehr verschieben...)Für heute mache ich Feierabend. Morgen Vormittag bin ich wahrscheinlich bei einem Außentermin und weiß noch nicht wann ich wieder ins Büro komme. Werd dann aber im Laufe des Tages aufjedenfall wieder reinschauen.Grußlea-martha

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : AEC Bemassung kopieren
Rainbow am 10.03.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe das mir jemand helfen kann. Ich komme mit der AEC Bemassung nicht klar. Ich möchte aus einem bestehenden Plan die AEC Bemassung und die Wände kopieren und in einen anderen Layer verschieben. Ich habe nun das Problem das beim Regenerieren die Maßketten nicht mehr angezeigt werden. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus!

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Zahl an der Maßkette verschieben
Friesensuse am 04.04.2006 um 10:18 Uhr (0)
Nanu, ich habe im Bemaßungsstil etwas dabei geändert, was passieren soll, wenn der Maßtext nicht zwischen die Hilfslinien paßt. Er soll immer zwischen den Hilfslinien stehen und Textpositionierung immer über der Maßkette ohne Hilfsline und nun ist alles so, wie es sein soll. Warum auch immer...GrußSuse------------------Suse von den FriesenLever dot as slaav!

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Mal wieder verschwundene Wände
marvin101010 am 16.03.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo...Programm ADT 2006auf Windows XPProblem:ich habe wunderschöne Pläne gezeichnet und will diese auf Kundenwunsch nun so verschieben und drehen, dass sie als xref in seinem Lageplan so liegen, wie sie sollen.Ich verschiebe und drehe also und.....wie in alten ADT3.3-Zeiten sind auf einmal Objekte verschwunden.Objrelupdate hilft nix...auf und zumachen auch nicht. Danke!!!------------------...so long and thanx for all the fish![Diese Nachricht wurde von marvin101010 am 16. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : wandstile
sturmkind am 03.02.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,ich werde meine Frage einfach in diesen Thread einpflegen und hoffe auf Hilfe.Ich erstelle gerade einen Wandstil und würde gern die "Dampfsperre" aus dem Detailkatalog in den Wandstil einfügen. Kann das überhaupt funktionieren? Ich bin da leider nicht so bewandert und meine begrenzten Kenntnisse haben zu keiner Problemlösung geführt.Als weiteren Versuch habe ich versucht eine Wand als dynamischen Block zu definieren und dort aus dem Detailkatalog die verschiedenen Komponenten eingefügt, allerdings st ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Fensterleibungen
sleepless am 24.08.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Alex, Benötigst du wirklich zwei verschiedene Leibungen an der linken und rechten Seite des Fensters? Sonst reicht ein Wandabschlusstil für beide Seiten. Teilweise verschwindet auch nur die äußere Komponente der Wand im Modell, was eigentlich darauf hindeutet, dass bei der Berechnung der Leibung etwas nicht funktionert, denn mit einem zufällig ausgewählten anderern Leibungsstil geht es. Bei W-S-4-R und W-S-4-L z.B. scheinen die Polylinien für Komponenten vertauscht oder verdreht zu sein. Da solltest ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Maßstab
Schlafiter am 04.12.2015 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,genau, ich bin "grober" Anfänger. Da hab ich mich wohl im Unterforum geirrt, vielleicht kann ein OP den Beitrag noch verschieben. (Hab aber beim googlen keine genaue Beschreibung für ACA gefunden).Das heißt, wenn ich dann die Vorlage einfüge und dann mit einem Faktor vergrößer, dass sie mit Realität und Zeicheneinheiten übereinstimmt, kann ich anschließend auch einfach meinen eigenen Maßstab bearbeiten?Vielen Dank!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 31.07.2014 um 18:26 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe den Übeltäter gefunden!Es ist eigentlich sehr simple. Allerdings darauf muss man zu erst kommen.Das Problem warum bei meinem Rechner funktioniert hat und nicht bei ihm, weil es doch ein kleiner Unterschied bei der Einstellung gab. Und der Unterschied war die Befehlzeile! Bei ihm war das nicht eingeheftet wie bei mir! Und das war die Ursache! Ich möchte mich bei allem bedanken die mir helfen wollten. Vielen Dank!Laycu

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
cadffm am 24.07.2014 um 10:44 Uhr (1)
Wenn ihr also mal "sauber" durcharbeitet unter gleichen Bedingungen (Datei/Objekt/Eingaben)und Osnapcoord bei beiden auf 2 (besser ist 1) steht, dann wird es interessant.Dann kannst du berichten ob der Basispunkt korrekt gefangen wird (das sieht man ja..), oderob bereits dieser unterschiedlich angenommen wird.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Verhalten von Trägern
SaschaG am 17.03.2006 um 13:07 Uhr (0)
Tja, da wollte ich jetzt gerade das ganze nochmal durchspielen und mir fällt der Text am Griff auf:"-Verbundene verlängern/ -nicht verbundene verlängern" einmal STRG gedrückt und die Träger lassen sich unabhängig verschieben! Aber ich hab doch überhaupt nichts verbunden! Oder sind Träger automatisch verbunden, sobald ihre Endpunkte in gleicher Lage/Koordinate sind?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ID in Block übernehmen
tmoehlenhoff am 31.01.2010 um 15:04 Uhr (0)
Alternativ kann man auch im Block Attribute erstellen und die in der Vorgabe mit Schriftfeldern füttern, die dann aus den Blockplatzhaltern die Position verwenden.Ein so erstellter Block stellt dann nach dem Einfügen die Position da und beim Verschieben oder Kopieren passt sich selbige auch an (was man aber erst nach einem Regenerieren sieht).sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------That makes me nobody so fast after ;-)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem mit der Textbeschrifung
tmoehlenhoff am 01.10.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hi Max,ich kann das hier zumindest bei den mitgelieferten Beschriftungen (die ich probiert habe) nicht nachvollziehen. Welche Beschriftung meinst du denn? Ist es eine mitgelieferte oder selbst erstellte Beschriftung oder eine bestehende in einer vorhandenen Zeichnung? Das man die Beschriftungen in den verschiedenen Beschriftungsmaßstäben am gelben Griffpunkt verschieben kann ist dir bekannt?sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : assoziative Bemaßung
Martl am 27.02.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hi Roland, assoziativ kann nur die automatische AEC-Bemassung sein. Die manuelle setzt ja nur Punkte ab (und greift auch nur Punkte ab). Diese Punkte bleiben wie bei der ACAD-Bemassung liegen. Also die Punkte mitverschieben oder gleich über den Befehl STRECKEN alles auswählen und damit verschieben, verziehen oder was auch immer! Grüße aus dem verschneiten und kalten München Martl ------------------ Some new News?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz