Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 643 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ...Fußbodenaufbau trifft tragende Wand
Wooty am 20.10.2010 um 18:07 Uhr (0)
Hallo liebe Forentinnen und Forenten, ich bin in der tiral-and-error Phase bezüglich des FB Aufbaus trifft tragende Wand.Und Stoße auf die Frage wie ich "Versätze" wohl nachhaltig, sprich ohne große Aktionen bei Veränderungen am Baukörper, einrichten kann.Erster Versuch: Kellerdecke mit SB16cm + FBA18cm schön brav definiert in tragende und nicht tragende Elemente.Im Schnitt liegt die tragende Wand auf dem FBA ;(Zweiter Versuch: Kellerdecke mit SB16cm und zusätzlich zweite Decke FBA18cm eingelegt jetzt lieg ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 10:05 Uhr (0)
und kann ihn mir erklären....Versuche verzweifelt seit geraumer Zeit die (kopierte) GK-Installationswand aus der Wandstile.dwg für meine Zwecke zu Modifizieren.Ich scheitere jedoch daran, daß die Komponente "Metall-Ständerprofil..." sowie veruchsweise weitere hinzugefügte Komponenten partout unsichtbar bleiben, und zwar schon im Komponentenreiter des Stiles (keine grüne Outline um Komponete in Viewer links) erst Recht im Modell (egal in welcher Darstellungskonfig)Folgendes eingestellt in der Darstellung (1 ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 11.11.2010 um 09:02 Uhr (0)
Danke für den Vorschlag, Lothar , ich werde das mal ausprobieren. Vielleicht wird das Tool ja mal überarbeitet, so dass man den Winkel mithilfe von drei Punkten angeben kann.------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Einschneiden von Tragwerken
mar am 12.05.2004 um 14:40 Uhr (0)
Aloha! Ich brauche nochmal eure Hilfe. Im Moment beschäftige ich mich mit den Befehlen der Tragwerkserstellung (ADT 3.3). 1.) Ich habe mir aus mehreren Komponenten einen Träger erstellt. Nun möchte ich nachträglich die Oberseite des Trägers ausklinken. Gibt es vielleicht so etwas ähnliches wie bei den Wänden 3D-Modell modifizieren ? Zum besseren Verständniss hänge ich eine Zeichnung an. 2.) ich muß eine Stütze (IPB 300) darstellen, die auf der Hälfte der Höhe nur noch den halben Querschnitt des Trägers h ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Objekt verschieben
cannondale am 22.07.2004 um 14:54 Uhr (0)
Habe heute einige Probleme, die vorher nie waren (Adt04) Warum wird ein Objekt während dem Verschieben nicht mehr am Mauszeiger neu aufgebaut solange ich die neue Position noch nicht definiert habe? Da ich keine bestimmte Position anhand von Koord. eingeben will, sondern das Objekt in einen bestimmten Bereich verschieben möchte. -Hatte vorher schon das Problem das die ENTF-Taste nicht mehr ging, was aber mittlerweile behoben ist. Wie löst man also das Problem das sich das Objekt während des Verschiebevorga ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Projekt versehentlich im MS Explorer verschoben/Projektnavigator
Andy F. am 11.04.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,ich würde das Projekt per Explorer wieder an die alte Stelle verschieben und es dann im PN mit "Projekt verschieben" an den neuen Ort befördern. Danach auf die Schaltfläche "xref-Pfade neu zuweisen", was bei uns nur funktioniert wenn wir UNC-Pfade für die xrefs verwenden (also keine gemappten Laufwerkspfade).MfGAndy F.

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
Bridda am 26.07.2004 um 18:01 Uhr (0)
Schon wieder nicht geschnallt.... ...denn wenn ich das Kontextmenü über die rechte Maustaste aktiviere, sehe ich nix mit AEC-Bemaßungsstil bearbeiten! Da gibt´s nur in Hinsicht auf die von mir angeklickte Bemaßungskette die Möglichkeiten der Textpositionierung (haha), der Genauigkeit und des Bemaßungsstils (also das Anwenden auf die Kette). Alles andere sind Standarte wie Löschen , verschieben Bauteilbetrachter usw. Naja. Danke für Deine Geduld!!! ;-)

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fenster Vorgesetzt
surfen281 am 15.01.2009 um 09:19 Uhr (0)
also ich verstehe die Frage mal so, daß Du das Fenster innerhalb der Leibung (in der Tiefe) verschieben möchtest!?wenn dem so ist, dann kannst Du den mittleren Fenstergriff anklicken, 1x Steuerungs-Taste drücken und den Griff dann entweder - einfach mit der Maus verschieben - oder um einen bestimmten Wert in die Richtung der Maus verschiebenhoffe das hilft Dir! lG, mARTin

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Bauteiltabelle - Spalte hinzufügen
flaschenpost am 08.06.2005 um 10:46 Uhr (0)
Guten Morgen, das Berechnen von Werten aus verschiedenen Bauteilen mit Formeleigenschaften scheint in 2004 auch nicht möglich. @Heiko Bist Du mit der Auswertung der Komponenten über Formeleigenschaftsdefinition weitergekommen ? Ist ja auch nur eine Notlösung, weil die Komponenten nicht automatisch berücksichtigt werden. Von Wandabschlußstilen und Versätzen (oben/unten) ganz zu schweigen ... Durch die Arbeit in der Sanierung habe ich mich daran gewöhnt, für die Massenermittlung z.T. auch eigene Elemente (Li ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
Kramer24 am 24.07.2014 um 10:11 Uhr (1)
Hallo,ich denke das Missverständnis liegt im Begriff VERSCHIEBEN.Das ist nicht SCHIEBEN.Was passiert bei den Befehlen SCHIEBEN und KOPIEREN ohne weitere Option?Bsp: Schieben - Objektwahl - 1. Punkt - 2. PunktLotharEDIT: Eure Befehlsabfolge ist Murks.[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 24. Jul. 2014 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
Kramer24 am 09.11.2010 um 17:38 Uhr (0)
Hallo HNiemann,dieses Problem hatte ich noch nicht erkannt. Kopieren, Drehen, Reihen, Zurückdrehen, Zurückschieben ist auf jeden Fall doof.Das Tool ist unzureichend entwickelt.- Statt Kopieren und Schieben kannst das BKS (3P) ändern - und dann den Winkel mit dem Parallelfang festlegen.-Oder gleich einen Bogen "teilen"Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nicht-assoziative Maßpunkte verankern?
dani100 am 14.06.2007 um 17:59 Uhr (0)
Sorry, verstehe ich nicht.Du hast im Format 2004 Bemaßungspunkte (Layer A_Bemassungspunkte) erzeugt z.B: mit Werkzeug Standard manuell. Assoziativ sind diese aber doch nicht !In 2007 werden die (nun gelben) Punkte erst sichtbar mit Markieren der Bemaßung. Sie sind mit dieser verbunden u. verhalten sich aber doch sonst wie in 2004, d.h. man muß sie einzeln verschieben, um sie am veränderten Objekt auszurichten.Vorteil 2007: Man klickt die Kette an u. sieht sofort die zugehörigen Bem-Punkte.Verschieben der M ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Bemassung innerhalb eines Layers verschieben
charlieBV am 19.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
Wenn du die Bemassung Verschieben willst und das nicht parallel zur Bemassungslinie musst Du unbedingt die Maßpunkte mitverschieben. Das gleiche gilt fürs kopieren... Bei nicht manueller bemassung muusst du denke ich die Objekte, auf die sich die Maßlinie bezieht mitverschieben/-Kopieren Gruß Charlie

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz