|
ADT Architectural Desktop : adt 2007: strg-taste, umschalt-taste
WoK am 11.08.2006 um 19:35 Uhr (0)
Noch was dazu:"Drücken Sie die STRG-Taste, halten Sie sie gedrückt, und wählen Sie mit dem Cursor einen Satz untergeordneter Objekte, die Sie bearbeiten wollen. Untergeordnete Volumenkörper-Objekte sind Scheitelpunkte, Flächen, Kanten und einzelne Volumenkörper, die Teil eines zusammengesetzten Volumenkörpers sind. Sie können einen ausgewählten Satz untergeordneter Objekte verschieben, drehen und skalieren, unabhängig vom Volumenkörper, der die untergeordneten Objekte enthält. Hierdurch können Sie den Volu ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : BKS-Welt
charlieBV am 09.03.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hi,ich würde am WKS nichts drehen... Aber du kannst ja mal deine Hilfe fragen, vielleicht weiß die was. Ich würde in die Layouts gehen, mir die Ansichtsfenster in den Modellbereich holen (CHSPACE aus den Expresstools), dann die im Modell befindlichen Ansichtsfenster mit dem Modellbereich verschieben, und dann die jeweiligen Ansichtsfenster über Fenster anpassen. Ich habe ja keine Ahnung von deinen Dimensionen, wieviel Arbeitsaufwand das ist. Siehe dazu auch das hier. KLICK. ------------------Gruß YvonneIno ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbeschriftung
Hannes_G am 05.03.2012 um 17:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da mal eine frage zur Beschriftung von Räumen.Ist es möglich, mit ACA2011 Bordwerkzeugen einen Raumstempel zu erzeugen wie es ihn in der D-A-CH-Erweiterung gibt?Beispiel der D-A-CH-Erweiterung:Darstellung 1 zeigt diese EigenschaftenZeile 1: Raumeigenschaft 1 Zeile 2: Raumeigenschaft 2Zeile 3: Raumeigenschaft 3Zeile 4: Raumeigenschaft 4Zeile 5: Raumeigenschaft 5Zeile 6: Raumeigenschaft 6Darstellung 2 zeigt eine Auswahl von EigenschaftenZeile 1: Raumeigenschaft 1Zeile 2: Raumeigenscha ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Höhenkoten aus dem Design Center
zei-knoe am 14.04.2002 um 10:37 Uhr (0)
zu rcadler Die ADT Bemassung ist von der Optik besser als AutoCAD. Ich kontroliere Sie aber jedesmal, weil ich ihr nicht traue. Das Einfügen der Höhenkoten hat aber nichts mit der Bemaßung zu tun. zu claudio Es geht um Standardhöhenkoten einfügen in 2D Schnitt. Setze ich den ersten Pfeil der Höhenkote auf die Linie der Fertighöhe, so landet der zweite Pfeil unterhalb der Rohhöhe. Gebe ich nun die exaten Höhen an, ändert sich die Position der Pfeile nicht. Der zweite Pfeil lässt sich auch nicht verschieben ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
charlieBV am 27.07.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hi, also langsam wird es so kryptisch, dass es vielleicht besser wäre, wenn du mal einfach eine Wand oder linie mit einer Maßkette hier posten solltest, damit wir nicht noch tage aneinander vorbeireden. Es ist aber nur das ADT mit keinem weiteren AUfsatz? Eigentlich gibt es für uns ADTler 2 Möglichkeiten zu bemassen: Die normale AutoCAD-Bemassung und die AEC-Bemassung, nach der es aber bei dir nicht aussieht. Also, bitte poste einfach ein stück deiner Zeichnung... so wird das lagsam zum heftigen rät ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Positionseigenschaften
dr-nikolai am 26.09.2013 um 17:35 Uhr (1)
Hallo Alexandra,bei uns werden auch einzelne Räume erstellt, aus denen die Türen z.B. einen Teil ihrer Türnummer beziehen. Es kann vorkommen, dass dann über das komplette Gebäude ein weiterer Raum für die BGF angelegt wird und es danach zu Deinem beschriebenen Problem kommt.Wir lösen es hier so, dass wir den BGF-Raum einfach einen Zentimeter nach oben (Erhebung) verschieben. Danach ignoriert ACA diesen BGF-Raum in puncto Positionseigenschaften. Ein gezieltes "Zuweisen" der Tür, aus welchem der Räume sie ih ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Viz Render-Animation- Morphing?Text in Animation?Wasserzeichen
jezter am 20.02.2008 um 10:36 Uhr (0)
Merci, eigentlich versuchte ich nur einen Endzustand zu beschreiben... eben wenn eine geometrische Veränderung über die herkömmlichen Skalieren/Verschieben etc-Befehle im Viz hinaus möglich ist, wäre das super (Stichwort Körpermodifikatoren...ist das die Richtung? Hmmm mit Moviemaker noch keine Erfahrung, aber das sollte trotzdem kein Problem sein: Da muss ich mal fummeln.Das Logo besteht aus zwei schwarzen Buchstaben auf weissem Hintergrund. diesen weissen Hintergrund, sieht man als Rechteck um die Buch ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : wandverschneidungen
kajomies am 09.11.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo kerstin2903, ich hab mich mal an Deinem Problem versucht. Folgendes ist dabei herrausgekommen. 1. Fenster wie cschuetz um 0.000001 nach links verschieben. Fehlermeldung weg. 2. ich brauchte nur die Wände in einer entsprechenden Reihenfolge miteinander abzurunden. Zuerst die Fensterwand mit dem senkrecht dazustehendem Wandstück mit der dicken Dämmung. Dann dasselbe kurze Wandstück mit der dicken Dämmung und der weiter nach rechts gehenden Wand mit der dünnen Dammung abrunden. und zum Schluß die zulet ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
runkelruebe am 29.03.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Björn Kobes:@Cad-Huebner Der Befehl lautet ABFLACH. Nur für die zukünftige Vollständigkeit .ABFLACH tut aber was gänzlich anderes als MAPCLEAN und ist auch kein ACA-Befehl, sondern auch im nackten ACAD vorhanden.Hier wurde imho nach Möglichkeit der Datenzerstörung gefragt, diese kann z.B. auch durch Verschieben erreicht werden. siehe dazu diesen thread.*nur der Vollständigkeit halber*------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Stra ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nicht-assoziative Maßpunkte verankern?
HNiemann am 13.06.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit ADT 2007 gibt es ja leider keine Bemaßungspunkte mehr. Beim öffnen einer älteren Zeichnung werden diese in nicht-assoziative Maßpunkte umgewandelt (gelbe Griffe). Wenn ich jetzt Maßketten verschieben muss, wandern auch diese Maßpunkte mit. Gibt es eine Möglichkeit sie auf ihrem Platz zu verankern oder in assoziative Maßpunkte (hellblaue Griffe) umzuwandeln?------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : keine orientierung
adriana am 19.03.2004 um 21:55 Uhr (0)
Wenn ich eine Linie oder ein anderes Objekt zeichne und diese verschieben, kopieren, spiegeln oder ähnliches will dann wird mir die Position der Linie oder des Objektes normalerweise während der Ausführung der Funktion immer gezeigt... seid einiger Zeit ist dies bei mir nicht mehr der Fall und ich brauche immer bezugspunkte an den ich mich orientieren kann. Besonders beim drehen eines Objektes ist es ärgerlich nicht zu wissen wo hin es sich nach dem drehen befinden wird. Hoffe jemand kann mir helfen. Danke ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : falscher befehl am kontextmenü bei bemassung?
culpture am 04.07.2005 um 09:35 Uhr (0)
Genial, hat geklappt!!! Dankeschön! Bin etwas spät dran, da ich heute frei habe und strengste Order von meinem Mann, mich endlich mit der Planung unseres Hauses zu befassen (das wir immer noch nicht gebaut haben!). Ja, also es würde mir sehr gut gefallen, im Kontextmenü in der ersten Zeile Kopieren stehen zu haben ( weil letzten Befehl wiederholen hab ich auf der rechten Maustast umbelegt, verschieben geht mit Griffen, für löschen gibt s die Taste, fehlt mir nur noch schneller Zugang zum kopiere ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsmaßstäbe
nena23 am 15.10.2013 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von n.fischer:Hallo Yana,Du kannst anhand eines Bearbeitungspunktes an den Maßketten die Lage pro Darstellungskonfi. ändern.Im Anhang habe ich versucht das einfach zu beschreiben.Mach einfach mal ne leere Zeichnung auf und probier das mit einer Maßkette.Lese das gerade mit Interesse, weil mir unterschiedliche Positionen der AEC-Bemaßungen bis jetzt nie gelungen sind: Wenn ich die AEC-Maßkette (bei z.B. 1:100) "direkt bearbeite", bei mir heist das dann "Kette verschieben", dann ist d ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |