|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Bob der Baumeister am 10.07.2007 um 14:30 Uhr (0)
Moin Harry,die Pfosten kann man einzeln verschieben. Du mußt dafür in die Isoansicht gehen, die Fassade markieren dann auf den kleinen grauen Griff "direkt bearbeiten" gehen. RMT und in Manuel umwandeln wählen, danach sollten bei jedem Pfosten kleine violette Pfeile auftauchen die du dann verschieben kannst.Ich hoffe ich konnte dir helfen.grußjoachim------------------Gruß aus USA(Unser schönes Ammerland)
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Strichlierte Vorschau beim Verschieben
Jimmy88 am 24.11.2007 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend liebe Acad Experten,ich hab ne kleine frage: Woran liegt es, dass ich beim Verschieben von Elementen(Bemasungslinien und andere geometrische Formen) keine Strichlierte Vorschau bekomme.Ich spreche von den strichlierten Linien die nach dem eingeben des Befehls "Verschieben" und dem schlussendlichen ausführen des Befehls liegen. hoffe meine Problembeschreibung war verständlich mit verschneiten Grüßen Jimmy
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Maßketteninhalt: Komponenten nicht anzeigen
brandstaetter am 03.06.2004 um 13:57 Uhr (0)
Grüzzi! ADT2005: Unter Maßketteninhalte kann zwischen Wandstärke oder Komponenten gewählt werden. Das ist bei mehrschichtigen Wänden ein praktische Sache, da man nicht mehr die einzelnen Schichten aus der Bemassung löschen muß. Bei den GK-Wänden funktioniert dies aber nicht (bei selbst erstellten Wänden wiederrum einwandfrei). Woran kann das liegen? Gruß em
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zugriff auf Komponenten einzelner Objekte
atelierbb am 27.06.2006 um 17:38 Uhr (0)
Ein Hallo an alle ADT-ler,ich suche eine Möglichkeit auf die einzelnen Komponenten von Wand- und Deckenbauteilen zuzugreifen. Die neuen Decken eignen sich ja auch für Fußböden. Die Beschriftung mit Zugriff auf die einzelnen Schichten würde vieles vereinfachen.Hat jemand dies schon mal für Wände gelöst?z.B.15 mm Putz240 mm KS-Mauerwerk...Also eine Beschriftung so wie das Bauteil erstellt wird.Mit freundlichen GrüßenThilo
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wandquadratmeter
austrofinn am 14.02.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin schon eine weile am tüffteln wie ich es am besten anstelle, damit ich von den einzelnen Komponentnen einer Wand die Brutto und netto Flächen herausbekomme! Zur zeit mache ich es immer mit "materialquery! und dann dividiere ich mit der Dicke der Komponenten! dsa wir es sicher eine Andere möglichkeit geben!Ich kann mir zwar eine Tabelle erstellen, aber da bekomm ich die einzelnen Komponenten nicht herraus!Viele Grüße Hannes
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 09.11.2010 um 09:58 Uhr (0)
Hab noch kurz mein Profil geändert.------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Harry Plotter am 10.07.2007 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, hier mal eine Frage zu Fassaden:Ist es möglich, die Pfosten (vertikal) im Grundriss manuell zu verschieben und an beliebige Positionen zu bringen? Bisher sehe ich nur die Option "manuell" im Dialogfeld Fassadenstil.Danke, Harald
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zugriff auf Komponenten einzelner Objekte
tmoehlenhoff am 27.06.2006 um 18:59 Uhr (0)
Decke und Schichten klingt nach 2007, in den Systeminfos steht aber noch 2006 !?Ich nehme mal 2006 (da ich im 2007 eh grad nicht nachgucken kann ):In den automatischen Eigenschaften von Wänden und Wandstilen kommt man meines Wissens nur an den Stilnamen, nicht aber an die einzelnen Komponenten dran. VB-Skript hilft hier vermutlich auch wenig weiter, da man darüber meines Wissens auch nicht an die Stildaten kommt.Bleiben als Alternative vielleicht noch die Bauelementschlüssel. Da man an den verschiedenen K ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
Andinaut am 02.08.2005 um 10:15 Uhr (0)
Wieder eine kleine und einfache Frage ;-) Ich möchte ein Fenster von seinem Mittelpunkt genau zwischen 2 Stützen verschieben - wie macht man das am cleversten ? Z.Zt. zeichne ich eine Linie zwischen die Stützen und habe dann über dem Mittelpunktfang den gesuchten Punkt. Dann suche ich auch den Mittelpunkt vom Fenster und kann es entsprechend verschieben. Irgendwie erscheint mir das aber sehr umständlich und ich wollte mal wissen, ob es auch einfacher geht... Danke für die Tipps Andy
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
E-Boy am 09.11.2010 um 13:27 Uhr (0)
Über den Listenbefehl bekommst Du die zwei Winkel, (wenn Sie vom Zentrum aus gezogen sind)die Differenz ist Dein Winkel zum Eintragen.Eine andere Möglichkeit sehen ich nicht, was nichts heißen muss. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Planen Menü weg! einfach weg!
CADaLog am 08.12.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hi Koni! Den Menüpunkt gibt es bei mir leider nicht! Unter Fenster kann ich nur die Anordnung der geöffneten Zeichnungs-Fenster ändern und die Geöffneten in einer Liste sehen bzw. schließen. Mehr nicht! ------------------ Gruß Thomas
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Tragwerk erstellen
tmoehlenhoff am 03.05.2006 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Martl,der Tragwerkstil hat 3 hintereinander liegenden Komponenten, braucht also 4 Punkte zwischen denen diese Komponenten erzeugt werden.Das "normale" Stütze-Werkzeug fragt aber nur nach Start- und Endpunkt und somit gibts beim Einsatz dieses Tragwerkstils einen auf die Mütze.Über das Kontextmenü "Werkzeugeigenschaften anwenden - auf Liniengrafik" ohne die Option "Ein Tragwerk pro Polyliniensegment" und eine Polylinie sollte es aber klappen (mal vorausgesetz, dass die Polylinie mindestens 4 Stützpunk ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung einzelner Wandschichten
T_Kaulen am 27.05.2011 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,habe einen Wandstil mit Tragender Zigelwand und Innen- sowie Außenputz (je 1,5cm Dicke) erstellt.In den Komponenten wurden unter der Spalte "Bemaßung" die Häkchen nur bei der tragenden Wandschicht gesetzt ("+" und "-")Nun bin ich davon ausgegangen, dass die Putzschichten auch generell bei der Bemaßung unberücksichtigt bleibt.Leider ist dem nicht so.Kann man die Bemaßung sowohl beim Gesamtmaß als auch bei der Bemaßung der einzelnen Schichten so einstellen, dass nur berücksichtigt wird was bei den Komp ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |