Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 528 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : polygon in polylinie
Claudio am 12.02.2004 um 23:13 Uhr (0)
Diesem Manne kann geholfen werden.... Habe ein Lisp angehängt-mit dem geht s auch unter ADT3.3 hab s ein bissl flott geschrieben- Haftung ausgeschlossen..! (Hoffe Du kennst Dich mit Lisps aus) Startbefehl: AECPOL Viel SPAß Claudio

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : gewendelte rampe zur tiefgarage
scj am 19.02.2004 um 17:16 Uhr (0)
Ich hänge mal das Bild einer Rampe an. Sie ist als SOLID aus REGELOB Flächen erzeugt worden. Bei Interesse bitte bei mir melden. Beste Grüße aus der Rhön Jochen www.black-cad.de PS. Zum leidigen Geländerproblem (untwisted profile) habe ich auch ein LISP geschrieben.

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : MV Blockreferenz
HerbertSimon am 28.02.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hi Roland, im ADT2004 gibt es den Befehl „Maskenblock“. Ich glaube, der macht so etwas. Wir haben uns da vor längerer Zeit schon unsere eigene Lösung ausgedacht: Unsere 2-D Blöcke beinhalten eine Solidschraffur mit der Farbe 249. (Wenn man mit schwarzem Hintergrund zeichnet, ist die so gut wie nicht sichtbar) Dieser Solid liegt immer auf dem Layer „0-Blockfuellung“. Nun haben wir noch die Farbe 249 in unserer normalen Plotstiltabelle auf Rasterung 0 gestellt. Damit wird sie nicht gedruckt, deckt aber darun ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : LISP Programmierung
Kramer24 am 02.03.2004 um 20:48 Uhr (0)
Hallo, es gibt hier ein Lispforum . Normalerweise müssten gute Lisp auf allen (sprach-) Versionen laufen. Aber ich habe da auch keine Peilung. Spanische Seiten: http://www.hispacad.com/foro/ http://speedcad.webcindario.com/apl.php Saludo, Lothar

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : LISP Programmierung
charlieBV am 03.03.2004 um 07:07 Uhr (0)
Und im Chat sind sehr viele dieser Lispler (erst nach dem aufstehen ;-). www.cadwiesel.de und dann Chat Gruß Charlie

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : LISP Programmierung
CADchup am 03.03.2004 um 22:51 Uhr (0)
Hi don, schau mal bei mir vorbei. Da gibt s dt./engl. Befehlsreferenzen für Acad 2002 und 2004. Wenn in den Lisps überall die engl. Befehle und Optionen (jeweils mit Unterstrich!) verwendet werden, laufen die Dinger auch in Hossa-Acad. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Polylinie
Claudio am 07.03.2004 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Roland! Nur zur Info: Systemvariable PELLIPSE auf 0 - echte Ellipse Systemvariable PELLIPSE auf 1 - Ellipse aus Polylinien. (Was auch das von Lothar vorgeschlagene Lisp macht.) Gruß Claudio

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Brüstungshöhe
Claudio am 09.03.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Rüger! Mit Lisp ist vieles möglich. Hab dir ein Reactor-Lisp angehängt. (.txt entfernen, mit appload laden) - Einfach Lisp in Zeichnung laden, dann wird vorerst mal NACH jedem Fenstereinfügen die Brüstungshöhe als Info angezeigt. Statt der Info könnte man aber ganauso den Befehl (command AecDcWindowLabelAdd 90 AEC-Bauteilstempel-Öffnung-1 ) ins Lisp einfügen. Bin nur grad ein bissl unter Zeitdruck -probiers mal aus, wenn s die richtige Richtung ist, können wir dran weiterarbeiten. Gruß CLAUDI ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Brüstungshöhe
Claudio am 11.03.2004 um 00:14 Uhr (0)
Hallo Rüger! Dein Lob und Torsten s -...vielleicht hat Claudio noch was in petto waren natürlich Herauforderung genug. Ich war allerdings wirklich zuerst am Holzweg - da hatte Torsten recht. Aber dafür gibt´s ja den unerschöpflichen Reichtum der Welt des Lisp. Hier also die neue Lösung.(anhang) Das Programm erstellt zuerst Attribute, dann Blöcke, dann MV-Block und weist diesen mit AecDcWindowLabelAdd dem Fenster zu. Hier ist beim Attribut die Bezeichnung SILLHEIGHT der Schlüssel zum Erfolg (Brüstungshö ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Brüstungshöhe
Claudio am 11.03.2004 um 00:21 Uhr (0)
Ach ja - weiss nicht wie bewandert Du in Lisp bist - vergass : .txt entfernen , Lisp mit (appload) laden mit FENBH starten! ..sicherheitshalber, auch wenn Du s wahrscheinlich weisst. Claudio

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Block in Zeichnung bearbeiten
HerbertSimon am 15.03.2004 um 07:56 Uhr (0)
Hi Experten, Kann man die Schnittdefinitionen, die man durch einen 3D-Block gelegt hat, automatisch regenerieren lassen, wenn man nach „Block in Zeichnung bearbeiten“ die Änderung übernimmt? Diese Routine sollte aber am besten nur in einer bestimmten Vorlagedatei automatisiert sein, nicht generell. Oder an- und abschaltbar. Ist das eine Lisp-Routine? Gruss Herbert

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : gedrehtes fadenkreuz / nict mehr verstellbar!
brandstaetter am 15.03.2004 um 08:33 Uhr (0)
Guten Morgen! Sieh dir beigef. Lisp an; Damit kannst du einfach per Anklicken einer gedrehten Linie das Fadenkreuz ausrichten. Gruß, em. ------------------

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Topographisches Geländemodell
Vlistoon-Design am 15.03.2004 um 11:58 Uhr (0)
Guten Morgen, Vor einigen Jahren war ich an der Planung eines größeren buddhistischen Zentrums beteiligt. Aus dieser Zeit habe ich neben den unterschiedlichsten Gebäuden auch einen topographischen Geländeplan. Ich würde gerne die Zeichnungen in 3D-Formate umsetzen und gleichzeitig in das Gelände setzen. Ich bin mir im Klaren, dass ich für eine präzise Geländedarstellung ein entsprechendes Programm benötige. Da das was ich hier vorhabe mein Privatvergnügen ist, kann ich mir hier auch kein solches Programm k ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz