Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 528 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : MV-Blöcke in anderen Farben darstellen
HerbertSimon am 24.03.2005 um 18:11 Uhr (0)
Hi Yvonne, das Lisp ist ne tolle Sache, habe ich mir auch geholt. Dank Gruß Herbert

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Suche Tools Böschungsschraffur Höhenlinienbeschriftung
charlieBV am 30.03.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen, ich nutze das Lisp: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001229.shtml#000004 wie man es läd seht ihr hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Das mit den Höhenlinien weiß ich nicht, aber ihr kännt auch hier mal Suchen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Rund+um+Autocad&number=54&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Werkzeug zum hinzufügen eines Suffix zur AEC-Bemassung
f.stemper am 30.03.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hallo, Carsten danke für das kleine LISP. Funktioniert richtig gut. Habe noch zwei ergänzende Fragen: 1. Wie muss ich das LISP umstellen damit die Höhenbemassung unter der Masskette erscheint? Wenn ich X1.88{H0.7x;S5^;} manuell ergänze dann steht das Maß nämlich unter der Masskette. 2. Ich habe hier einige große Altpläne in 2D wo ich die Höhenbemassung von Türen und Fenstern bei der AEC-Bemassung ergänzen soll. Alle Fenster haben eine Höhe von 1,885. Wie kann ich das LISP hierfür auf feste Werte umschr ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Werkzeug zum hinzufügen eines Suffix zur AEC-Bemassung
f.stemper am 31.03.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Hier gibt`s echt für jedes Problem eine Lösung. Je 10 U`s für Carsten und Torsten. Carsten, Deine beiden Varianten sind Klasse! Das LISP für die Altpläne ist echt super. Wenn man erstmal richtig gelesen hat und den OFANG ausstellt! Torsten, Dein LISP rundet das ganze richtig ab. Durch die Möglichkeit eine Höhe einzugeben ist man absolut flexibel und kann das Tool sowohl 3D als 2D nutzen. Wäre doch vielleicht eine klasse Ergänzung für Deine TM-Tools zur AEC-Bemassung. Grüße aus dem sonnigen Soest ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
flaschenpost am 19.04.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Yvonne, hier mal ein Beispiel. Das Massenelement an eine Tür-Fenster-Kombination als Block und dann die Verankerung in der Wand manuell. Aber - ich würde es so nur ausnahmsweise machen, wenn es um eine Einzelanfertigung geht und alle anderen Möglichkeiten bei ADT versagen. Bis auf die Höhe mußt Du dort alles individuell für ein Fenster zusammenstellen. Als zweite Alternative habe ich probiert, den Maßtext zu überschreiben z.B. mit dem kleinen Lisp-Programm "tfb2", findest Du hier im Forum. Da kannst ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
anaconda83 am 20.04.2005 um 15:07 Uhr (0)
Tach Carsten! Ich hab das ein bischen anders gemacht als du es vielleicht gemeint hast,ich habe den Lisp gesucht und nur einen gefunden der für Öffnungen,Türen,Fenster und TFK zuverwenden ist(hab ich ausprobiert funktioniert nicht bei Massenelementen). Und ein anderen Lisp wo man generell unter jede Bemassungswert einen text setzen kann.Den hab ich dann auch benutzt und mir das dann Menü vom "Text und Linien Überschreibung" angeschaut. Man muss im Suffix zB X78 angeben. Da dachte ich mir doch,dass ich das ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
flaschenpost am 20.04.2005 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Yvonne, wir sprechen hoffentlich von der gleichen Seite. Hab ich sie nochmal rausgesucht : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/001683.shtml Dort gibt es "tfb1" und "tfb2" und Torsten hatte noch eine Ergänzung eingefügt, damit man auch manuell eine Höhe eingeben kann "tfhb". Wenn Du manuell die Höhe eingibst, dann als Text z.B. so: 2.125 und das Programm erledigt die Formatierung. Du kannst auch das Masssenelement antippen, die Höhe wird genommen! Aber nicht das im Block, sondern Deine erste V ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : AEC-Bemassung nur Platzhalter
charlieBV am 26.04.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hi als PDF hilft er mir eigentlich nix. Wie sieht es aus, wenn du die Darstellungen wechselst? Verwendest du das Lisp KOL? Und hast evtl. beim Ausführen die Bemassung gefroren oder gesperrt gehabt (eine ganz vage vermutung). Ich gehe davon aus, dass die Verknüpfung zwischen Elementen und Bemassung nicht mehr da ist. Gib mal OBJRELUPDATE ein und drücke 2mal Return. Was passiert? Wenn das auch nichts nutzt, dann könntest du evtl. Einen Teil der Zeichnung hier Hochladen? ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : AEC-Bemassung nur Platzhalter
charlieBV am 26.04.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hmm, ich kann munter rumregenerieren... Das ist komisch. Die Bem-Tools findest du z.b. http://adt.cad.de/adt_hilfe/index2.htm unter Tips n Tricks - Bemassungstools. Ich weiß nicht, ob man nicht mischen darf, ich wäre da allerdings (zumindest im ADT 3.3) seeehr vorsichtig. Ich habe bei mir eine Lisp laufen, die Systemvariablen setzt, aber ich denke, dass es das auch nicht ist. Leider kann ich nicht mit einem ADT 3.3 testen. Bei mir läuft es im 2005 tadellos. Vielleicht kann jemand anderes zustimmen oder ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Umbenenn Platzhalter
flaschenpost am 27.04.2005 um 12:59 Uhr (0)
Mit layub hat es jetzt geklappt - Ines hat sich motivierend bedankt. So ein kleines Lisp läßt sich schnell mal testen, wenn man es komplett in die Befehlszeile kopiert. Am besten ist eine konsequente Layerstruktur - auch für die Verwendung von Tools. Wenn Zeichenkombinationen in Layernamen mehrfach auftauchen und man muß umbenennen, kann man sich auch mit Dummys (Tilde, oder irgendein Zeichen, das nicht vorkommt) behelfen. Z.B. : A00-WAND-KST00-1 soll in A00-WAND-KST25-1 umbenannt werden. layub 0 ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Darstellungskonfigurationen via Befehlszeile
charlieBV am 03.05.2005 um 13:58 Uhr (0)
Tja, wie auch immer man das Fenster schliessen kann, vielleicht kann dir da eher einer im Lisp Forum helfen, das als Lisp schreiben und die Lisp dann per Icon aufrufen. Da du ja den Befehl schon kennst (schön dass du das auch schon sagst), kannst du da ja mal fragen. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Eigenschaftssätze hinzufügen
Proxy am 06.05.2005 um 13:31 Uhr (0)
[edit] IMHO nur mit Lisp ... und das wird echt heftig. [/edit] Ein kleines Beispiel ------------------ MfG Proxy [Diese Nachricht wurde von Proxy am 06. Mai. 2005 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Auf einmal tauchen X_Layer auf!
charlieBV am 18.05.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hi Du glaubst keinen Layerschlüssel zu verwenden? Vielleicht kannst du das mal prüfen: Format - Zeichnung einrichten - Layer Nutzt du irgendwelche Lisp-Tools? Was passiert beim Bereinigen, Prüfen und Wiederherstellen? Sonst poste mal die Zeichnung, wenn du kannst... ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz