|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Membranen erstellen
tmoehlenhoff am 23.08.2007 um 18:01 Uhr (0)
Hi Luke,sorry, aber ich kenne keinen anderen Weg als den oben angegebenen. So umständlich finde ich es auch gar nicht und wenn es zu kompliziert ist muss man halt die Lisp- oder VBA-Entwicklungsumgebung anschmeissen und die Dinge automatisieren ...sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Automatisches Speicher deaktiviert sich
klamauk am 19.09.2007 um 19:47 Uhr (0)
Hallo,mir ist nun schon öfter aufgefallen,dass die Systemvariable "savetime" - die ich immer auf 10 Minuten stehen habe- sich auf 0 Minuten verstellt.Dies merkt man meist erstn,wenn das Programm mal abgestürtzt sit und sich keine Sicherungsdatein irgendwo befinden.Ich habe schon erfahren warum sich diese Variable verstellt: eingie Befehle setzten diese Variable temporär auf "0" und nach Beendigung des Befehls wieder auf den voreingestellten Wert.Weis irgndjemand WELCHE Befehle dies sein könnten?Und,noch be ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : alte Wandstile und neue Versionen
zimcad am 02.10.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo,ich habs mir abgewöhnt _einfache_ Stile in die neuen Versionen zu importieren. Die aufwändigeren schreibe ich mir in eine extra Stildatenbank und prüfe manuell was sich geändert hat. (der Aufwand ist aber teils nicht ohne). Irgendwas haben die adeskler immer mal wieder unverhofft geändert, dann kann man das hinüberretten in die neue Version vergessen (das letzte mal von 2006 nach 2007 die Materialien, wenn ich mich recht erinnere).Ich hatte mal irgendwann gehofft, dass wenigstens ein Tool (ähnlich de ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linientyp aus bestehender Zeichnung extrahieren
charlieBV am 04.10.2007 um 09:41 Uhr (0)
Ich denke mal, das Lisp funktioniert wegen der fehlenden SHX-Dateien nicht. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text Feld
charlieBV am 10.01.2008 um 14:24 Uhr (0)
Halt! Das geht zwar mit den Express Tools, aber da werden alle Texte zu einem Großen MText.Hier gibts ein Lisp Tool, dass alle Texte zu einzelnen MTexten macht.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text Feld
charlieBV am 10.01.2008 um 14:34 Uhr (0)
Du meinst, weil ich das alles schon hinter mir habe? Sowohl den einen Stern, als auch die Erkenntnis, dass das passiert, wenn ich den Befehl aus den ET nutze? Dann muss ich sagen ja, wobei beide Vor- und Nachteile haben. Brauche ich nur 1-2 Wandlungen, dann nehme ich die ET, aber wenn alle gewandelt werden sollen (bei Fremdplänen) dann nehme ich das Lisp.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme hab ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
tappenbeck am 14.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
Moin !ich habe eine Funktion zu erstellen bei der ein MV-Block mit einem bestehenden Block zu verknüpfen ist. Leider ist ADT für mich mehr oder weniger ein fremdes Terrain !_AecScheduleTag in Verbindung ging ja nicht - aber glücklicherweise habe ich dann noch den Befehl AnnoScheduleTagAdd gefunden. Aber eines haben beide Befehl gemeinsam - es wird immer die Palette Eigenschaftssatzdaten bearbeiten aufgerufen. Gibt es einen Weg dieses Aufrufen zu unterbinden bzw. eine bereits geöffnete Palette mit LISP zu s ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
charlieBV am 14.01.2008 um 11:50 Uhr (0)
Himeinst du nicht, dass du mit deiner Frage im Lisp-Forum besser aufgehoben wärst? Ich kenne glaube ich nur 2 von uns, die Lispeln. Da hättest du wahrscheinlich bei den Lisplern mehr Glück. EDIT: Bitte stell die Frage im Lisp noch einmal, ich lasse aber den Beitrag hier geschlossen stehen, sollte ein ADTler eine Idee dazu haben, kann er dort antworten.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Plotten mit Datum und Zeitangabe
mandarine am 16.01.2008 um 18:51 Uhr (0)
Guten Tag,ich möchte gern bei jeder Zeichnung die geplottet wird einen Schriftzug mit automatisch eingefügter Datum und Zeitangabe haben - funktioniert das über Attribute oder einer Lisp-Routine?Wer kann mir da einen Tipp geben?Noch was anderes - wie lade ich Express-Tools in meine Menüleiste?Gruß Sarah
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Expresstools
Caladia am 12.06.2006 um 12:58 Uhr (0)
pljoin war in den E-Tools von 2000 drin, danach nicht mehr (warum auch immer?). Ist aber eine simple Lisp die auch mit höreren Versionen läuft.------------------GrussCaladia
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Expresstools
ehp-team am 12.06.2006 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caladia:pljoin war in den E-Tools von 2000 drin, danach nicht mehr (warum auch immer?). Ist aber eine simple Lisp die auch mit höreren Versionen läuft.Hallo Caladia,danke für die Lisp-Routine.. leider funktioniert es nicht:Meldung:1 object was a mesh or 3dpoly.Nothing valid selected.Noch eine Idee???Gruß Britt
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Skalierfaktor im Plottmenü
charlieBV am 22.01.2008 um 07:47 Uhr (0)
Sysvars ist hier eine gängige Abkürzung von Systemvariablen. Davon gibt es laut einigen Internetseiten über 650. Die meisten kann man mittels Eingabe umstellen, oder per Lisp setzen. Und sie können dir - falsch gesetzt - das Leben zur Hölle machen.In deiner Hilfe findest du unter Inhalt - Autocad-Hilfe - Befehlsreferenz - Systemvariablen einen Teil davon. Damit es dir nicht zu einfach gemacht wird, nimmt Autodesk ab und an mal ein paar Sysvars da heraus, damit werden sie zu undokumentierten. Aber das ist v ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Skalierfaktor im Plottmenü
TokenLAN am 22.01.2008 um 14:28 Uhr (0)
Moin, moin,also der Haken beim verlangsamten Öffnen der mit XREF´s verknüpften liegt in den Skaliergeschichten. Lösung:Die LISP, die dr-nikolai oben angegeben hat in allen XREF´s und in der Haupt-Zeichnung ausführen, so das alle Skaliereinheiten weg sind (bis auf 1:1).Oben bei dr-nikolai findet Ihr den Pfad dazu.Auf jeden Fall läuft ACAD wieder "wie die Katze zu Fressnapf" ------------------TokenLAN
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |